abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vermögenswirksame Leistungen Purpose Code

2
letzte Antwort am 11.04.2023 14:15:23 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Torsten-Kalb2
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1277 Mal angesehen

Liebe Community,

 

da bei einer VWL-Überweisung ein purpose code bei der Überweisung erkennbar sein soll, dieser aber nicht bei LODAS extra hinterlegt werden kann, ist es jetzt passiert, dass die Bausparkasse die Einzahlungen als VWL abgelehnt hat, da ein purpose code nicht mit übermittelt wurde, damit die Förderung nicht gewährt wird und das Geld zurücküberwiesen wurde mit dem Hinweis, dass bei NICHT-VWL-Überweisungen (da der code fehlt und die Überweisung damit als "privat" bei der LBS verbucht wird, auch wenn sie vom Arbeitgeber kommt) maximal 5% der Bausparsumme überwiesen werden können, der Rest dann zurückgeht an den Arbeitgeber.

 

Wer kann mir sagen, wie ich den purpose code hinterlegen kann und ob der Arbeitgeber bei Onlinebanking diesen immer mit angeben muss im Verwendungszweck (?!).

 

Danke

Torsten Kalb

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1262 Mal angesehen

@Torsten-Kalb2  schrieb:

Wer kann mir sagen, wie ich den purpose code hinterlegen kann und ob der Arbeitgeber bei Onlinebanking diesen immer mit angeben muss im Verwendungszweck (?!).


Den ersten Teil der Frage kann ich leider nicht beantworten. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, ist, daß der Purpose Code im Verwendungszweck nichts zu suchen hat. Er ist dort einfach eine weitere wirkungslose Zahl im Verwendungszweck.

 

Der Purpose Code hat eine ganz bestimmte Position im Zahlungsdatensatz und kann nicht einfach irgendwo eingetragen werden.


Ansonsten wäre das ungefähr so, als würde man versuchen, die IBAN im Verwendungszeck anzugeben, in der Hoffnung, daß die Zahlung dann trotzdem ankommen würde.

Live long and prosper!
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1241 Mal angesehen

@Torsten-Kalb2  schrieb:

 

 

Wer kann mir sagen, wie ich den purpose code hinterlegen kann und ob der Arbeitgeber bei Onlinebanking diesen immer mit angeben muss im Verwendungszweck (?!).

 


Erfasst der AG diese Daten direkt im Onlinebanking? Dann muss er dies als "Zahlungsart" (o.ä. Bezeichnung) einstellen. Dies steht im Regelfall auf "Standard" und muss dann entsprechend umgestellt werden.

 

Wenn Sie die Zahlungsdatei aus LODAS/Zahlungsverkehr nutzen, ist die Schlüsselung eigentlich automatisch vorhanden, wenn die Zahlungen als VL erfasst sind.

2
letzte Antwort am 11.04.2023 14:15:23 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage