Hallo liebe Community,
ich werde leider nicht schlau aus der Feld-Direkthilfe. Die verweist mich ans ANO-Cockpit.
Muss ich denn nun in das Feld Freischaltungsende beim Mitarbeiter noch irgendwas eintragen, wenn ich im ANO-Cockpit die Automatik für ausgeschiedene Mitarbeiter hinterlegt habe?
Falls nein: Warum hat man das Feld nicht mit allen anderen entfernt?
Falls ja: Welches Datum nehme ich da? Aktuelles? Austrittsdatum? Datum + 3Monate?
Liebe Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
bei Lodas gibt es dieses Feld auch - darum antworte ich jetzt auch einfach mal.
Ich gebe dort immer Austrittsdatum + 3 Monate ein und lasse das auf den letzten Lohnabrechnungen auch unten andrucken. Dann haben die ehemaligen Mitarbeiter noch etwas Zeit, ihre Dateien herunterzuladen.
Viele Grüße
Lena
Hallo Lena,
so habe ich das bisher im LuG auch gemacht.
Aber im ANO-Cockpit kann man das eben automatisiert auch 3 Monate verlängert hinterlegen. Da ist halt die Frage, ob man dieses Feld überhaupt noch pflegen muss/kann.
Allerdings kommt weiterhin bei Eingabe eines Austrittsdatums, dass man in dem Feld was eingeben muss. Ich bin einfach irritiert...
Gruß Naninischnini
Die Eintragungen in den Lohn-Programmen haben seit Einführung des ANO-Cockpit keine Auswirkung mehr.
Die Erfassungsfelder hierzu sollen auch mit einem der nächsten Updates gelöscht werden.
Es sind nur noch die Eingaben im ANO-Cockpit maßgebend.
Ein Teil der Felder ist ja schon weg, nur das für das Freischaltungsende ist übrig geblieben. Extrem verwirrend ist das Popup-Fenster mit dem Hinweis, dass man da was eingeben soll, sobald man ein Austrittsdatum erfasst.
Ich bin auch mit der Darstellung im ANO-Cockpit nicht zufrieden. Letzten Monat hatte ich einfach mal gemacht. Aber bei den Mitarbeitern mit Austritt erkennt man nicht, ob da eine Deaktivierung nun erfolgt, oder nicht. Sie sind weiterhin aktiviert. Ich behalte die ersten mal im Auge, bis die 3 Monate rum sind.
Im ANO-Cockpit erkennt man auch kein Austrittsdatum, sodass man da mal manuell prüfen könnte, wen man noch abmelden müsste... Bei 200 Mitarbeitern hab ich da nicht im Kopf, wer wann ausgetreten ist. Aber das wurde ja zur Genüge auch in anderen Threads schon beklagt. Wir müssen halt mit dem leben, was wir kriegen.
@Naninischnini schrieb:Ein Teil der Felder ist ja schon weg, nur das für das Freischaltungsende ist übrig geblieben.
Okay, wie das in LuG ist, weiß ich nicht, weil wir dies nicht nutzen. Das LODAS-Update mit dem Wegfall der Felder ist noch nicht vorhanden (oder zumindest bei uns noch nicht installiert), so dass ich dies selbst nicht prüfen kann.
Und dass es beim ANO-Cockpit Verbesserungsbedarf gibt, ist keine Frage...
Hallo,
das Feld Freischaltungsende unter Stammdaten | Beschäftigung | Zeitraum in der Gruppe „Freischaltung für das Portal ‚Arbeitnehmer online‘“ ist nicht mehr relevant.
Dieses wird für Lohn und Gehalt voraussichtlich mit der Jahreswechselversion 2022/2023 ausgebaut werden.
Guten Morgen,
ich habe im Monatsverarbeitungsprotokoll den Hinweis, dass für alle ausgeschiedenen Arbeitnehmer keine Daten für Arbeitnehmer-Online bereitgestellt werden. Das betrifft alle ausgeschiedenen AN in Lohn/Gehalt, auch diejenigen, die nie ANO hatten .
Sämtliche Freischaltungsenden der vergangenen Jahre sind entfernt worden, das Feld ist aber in der Schnellerfassung immer noch aktiv.
Wie kann ich die Meldungen in Zukunft vermeiden? Muss ich jetzt wieder ein Freischaltungsende für die Zukunft (30.04.2023) eintragen.
Im ANO-Cockpit sollte es hier ja dann keine Auswirkungen haben.
Danke für eine kurze Rückinfo.
MfG
Claudia
ich habe im Monatsverarbeitungsprotokoll den Hinweis, dass für alle ausgeschiedenen Arbeitnehmer keine Daten für Arbeitnehmer-Online bereitgestellt werden. Das betrifft alle ausgeschiedenen AN in Lohn/Gehalt, auch diejenigen, die nie ANO hatten .
Datev-Logik: Für ausgeschiedene MA und solche die nie ANO hatten, sind ja tatsächlich keine Dokumente zu übermittelten. Dass das weder gewünscht, noch notwendig ist , und die Meldung in diesen Fällen vollkommen sinnlos ist, passt nicht in diese Denkweise.
Ich bekommen die Meldung(en) bei jedem Monatsabschluss
"Hinweis #LN18027
Für den Mitarbeiter xxx stehen aktuell keine Auswertungen für ArbeitnehmerOnline bereit"
auch für 2014 ausgeschiedene Mitarbeiter.
Abhilfe lt. Dokument LN18027: Sie können den Hinweis durch einen Filter aus dem Verarbeitungsprotokoll ausblenden.
Datev halt.
Die Liste wächst...