abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

arbeitnehmer online

12
letzte Antwort am 30.09.2024 08:50:40 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Michaela_7
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
358 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 

 

gibt es die Möglichkeit, im Arbeitnehmer online eine Auswertung zu generieren und zu exportieren über die Mitarbeiter, die nicht eingeladen sind oder sich noch nicht registriert haben? 

Ich finde nur eine Exportliste über die Einladungscodes und ich kann den Status filtern nach nicht eingeladen und nicht registriert zb, aber wie bekomme ich das exportiert? 

 

Vielen Dank für die Unterstützung und Hilfe. 

Viele Grüße

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 13
353 Mal angesehen

@Michaela_7 schrieb:

aber wie bekomme ich das exportiert? 


Gar nicht. Aber wozu genau? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Michaela_7
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 13
345 Mal angesehen

Weil ich das verschiedenen Menschen zur Verfügung stellen muss. 

 

Sehr schade, früher, vor dem Online Cockpit, konnte man sich so eine Statusübersicht exportieren

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 13
337 Mal angesehen

@Michaela_7 schrieb:

Weil ich das verschiedenen Menschen zur Verfügung stellen muss. 


Warum können die kein Zugriff aufs ANO Cockpit bekommen? Man kann sogar dem Mandanten selbst Zugriff drauf geben und ist dann ganz aus der Sache raus, wenn es der Mandat versteht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Michaela_7
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 13
330 Mal angesehen

Wir sind ein Unternehmen und keine Kanzlei und dies ist hier nicht gewünscht. So könnte ich aber den entsprechenden Standorten die Übersicht geben mit der Bitte, die Mitarbeiter noch einmal zu erinnern. 

 

Davon abgesehen, bitte nicht falsch verstehen, aber es geht ja nicht darum, Warum ich das möchte, sondern einfach die Frage, ob es geht oder nicht, da es früher eben möglich war und das Cockpit doch leider einige Defizite zur früheren Anwendung hat. 

 

Vielen Dank

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 13
319 Mal angesehen

@Michaela_7 schrieb:

So könnte ich aber den entsprechenden Standorten die Übersicht geben mit der Bitte, die Mitarbeiter noch einmal zu erinnern. 


Einfach das Gehalt auch mal Wochen später bezahlen. Das hilft 😊. Wenn es unternehmensweit den Standard der digitalen Abrechnung gibt (im Arbeitsvertrag) und sich jeder zu registrieren hat und der Mitarbeiter dem nicht nachkommt: Wozu gibt es denn Abmahnungen? Wenn jeder so macht, wie er will - so funktioniert das leider nicht.  

 


@Michaela_7 schrieb:

bitte nicht falsch verstehen, aber es geht ja nicht darum, Warum ich das möchte, sondern einfach die Frage, ob es geht oder nicht, da es früher eben möglich war und das Cockpit doch leider einige Defizite zur früheren Anwendung hat. 


Da gibst Du Dir ja selbst die Erklärung 😃. Weil nichts mehr Ewigkeiten überdauert und sich einiges ändert, muss man nach dem warum fragen, weil man ggf. heute anders an sein Ziel kommt als gestern. Kennt man das Ziel (das warum) aber nicht, kann man auch keine anderen Wege aufzeigen, wie man heute dorthin kommt 😉

 

Wenn DATEV geil wäre, gäbe es einen Button, der eine E-Mail auslöst, die besagt: Man möge sich doch bis (Variable = Ablaufdatum des aktuellen Codes) registrieren. Aber dann braucht man einen individuellen SMTP Server in der Cloud dazu, der auch nicht kommt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Michaela_7
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 13
311 Mal angesehen

Ja, in einer Welt, in der man das einfach so machen könnte, wäre ich sofort dabei. Leider schicke ich immer ad hoc neue Einladungscodes raus, wenn die Mitarbeiter dann doch mal auf die Idee kommen, sie hätten gerne mal ihre Abrechnungen... Aber mein Vorschlag, da wenigstens einen Kosteneinbehalt zu machen, wurde auch abgelehnt. 

 

Daher versuche ich irgendwelche Möglichkeiten, da vorweg zu greifen und den Leuten vorher/vorsorglich schon auf die Füße zu treten, bevor die Codes alle ablaufen. 

 

Naja.. geil(er) war es ja zumindest vorher 😉

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 13
296 Mal angesehen

@Michaela_7 schrieb:

Naja.. geil(er) war es ja zumindest vorher 😉


Nein. Nur anders. Jetzt kann ich Techniker auch endlich per Browser arbeiten und muss mich nicht mühsam durch LODAS (on-premise, VPN, RDP, Citrix) klicken. Endlich können wir die Codes auch einsehen und können auf den Papierdriss der DATEV verzichten, wenn man es 1:1 per Telefon eben schnell einrichten will. Endlich kann man dadurch copy/paste nutzen und manuelle Eingabefehler von Papier vermeiden (wenn man den Code flux per E-Mail rausjagt). Endlich gibt es eine Funktion, ANO bei ausgeschiedenen Mitarbeiter automatisch nach 3M abzumelden. Endlich braucht man nur 1 DATEV Konto, auch wenn man 5 Nebenjobs und 5 Abrechnungen von 5 Beratern hat. Endlich nutzt DATEV die 2FA und verzichtet auf die SMS, die bei "ich habe eine neue Nummer" nur Probleme macht. 

 

Vielleicht nicht eine 100% Lösung aber ich find's schon gut 😊. Viele andere Probleme liegen eher in unserer analogisierten Papiergesellschaft. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Seeker
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 13
264 Mal angesehen


Wozu gibt es denn Abmahnungen?

Damit der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber wegen Verletzung vertraglich und gesetzlicher Pflichten aufgrund verspäteter Lohnzahlung abmahnen kann. Der Arbeitgeber hat die Abmahnung durch seinen Mitarbeiter zur Personalakte zu nehmen und lernt sogar, dass Abmahnungen natürlich in beide Richtungen zulässig sind. Und für das Arbeitsklima ist auch was getan.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 13
258 Mal angesehen

@Seeker schrieb:

Damit der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber wegen Verletzung vertraglich und gesetzlicher Pflichten aufgrund verspäteter Lohnzahlung abmahnen kann.


Wenn im Vertrag steht, dass ANO beim Zugang des Papierbriefs durch DATEV unverzüglich einzurichten: Was dann? Pattsituation? 

 

Wie im Kindergarten 🤡

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Seeker
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 13
246 Mal angesehen

Pattsituation? 

Nein, dann lernst Du, dass ein Fehlverhalten des einen nicht das Fehlverhalten eines anderen rechtfertig. Erklärt Dir dann der Richter am Arbeitsgericht.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 13
241 Mal angesehen

Um Gottes Willen. Keine Videokonferenzen mit den Gerichten möglich und noch sehr viel mehr Papier 😱. Dann drucke ich dem AN lieber den DIN A4 Kram aus 😂. So kann man auch die Digitalisierung des Landes erfolgreich verhindern. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 13
191 Mal angesehen

@Michaela_7  schrieb:

ich kann den Status filtern nach nicht eingeladen und nicht registriert zb, aber wie bekomme ich das exportiert?


Screenshot machen, mehr geht da leider nicht. 😕

0 Kudos
12
letzte Antwort am 30.09.2024 08:50:40 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage