Ich arbeite mit Lohn und Gehalt, recht neu. Der Mitarbeiter eines Mandanten möchte seinen privaten Anteil an der Firmenrechtsschutzversicherung versteuern. Wo kann ich diesen Betrag eingeben?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Sie sollten einen Nettolohnabzug (evtl. individuell anlegen beim Mandanten) für den Originalbetrag des Mitarbeiters verwenden.
Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte mir jetzt in der Not "LA 2556 sonstige Sachbezüge jährlich" für die Probeabrechnung rausgesucht. Sollte ich das wieder ändern?
Auf jeden Fall. Er verdient ja nichts, sondern möchte nur seinen eigenen Beitrag bezahlen.
Nochmals vielen Dank. Er muss nichts bezahlen, den Versicherungsbetrag zahlt die Firma. Er möchte/muss diesen Betrag, den die Firma für ihn bezahlt hat, NUR versteuern.
Dann ist die LA 2556 nicht verkehrt und der Nettoabzug ergibt sich automatisch.
Vielen Dank, Sie haben mir sehr weitergeholfen.
Hallo Liebe Community,
kennt sich jemand bei Lodas aus mit private Versteuerung einer Firmenrechtsschutz?
Mir geht es darum, ob ich das mit Sachbezug 847 oder 849 abrechnen muss 🤔🤐
Die Hilfen nützen mir nicht viel...
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung und verbleibe
mit Lieben Grüßen
Karolin Doehler
Hallo,
rechtlich können wir Sie nicht beraten.
Klären Sie bitte mit der Krankenkasse, ob die Sozialversicherung frei ist oder als Einmalbezug behandelt werden muss.
Hat jemand aus der DATEV-Community hiermit bereits Erfahrungen gesammelt und möchte diese hier mitteilen?