abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ungewollter Wechsel auf ein anderes Mandat

8
letzte Antwort am 11.07.2018 16:33:40 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
harachte
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
416 Mal angesehen

Bin soeben mit einem Mandaten in einer Besprechung gesessen, über die Buchhaltung in Unternehmen online reingegangen, habe auf Lohnauswertungen geklickt, keine vorhanden, zack umgesprungen auf alle Mandate.

Das kann doch echt nicht sein!!! Wenn mein ein Mandat ausgewählt hat, dann darf sich doch die Auswahl nicht selbst zurückstellen. Hier gehört meines Erachtens immer der Hinweis hin, ob man nicht zur Firmenauswahl wechseln möchte. (So ist das übrigens auch in anderen Programmteilen bspw. bei den Fibu-Auswertungen)

mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 9
64 Mal angesehen

wäre auch aus datenschutzrechtlichen Gründen sinnvoll. Mich stört auch, dass er immer, wenn keine Leistung oder was unter dem "Unterpunkt" angelegt ist, er automatisch woanders hinspringt.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 9
64 Mal angesehen

Es gibt keinen Grund für dieses Verhalten. Das ist aber wohl egal. Irgend einer bei der DATEV fand diese Idee toll und nun müssen wir halt damit Leben. Wie mit vielen anderen "sinnlosen" Entscheidungen.

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 4 von 9
64 Mal angesehen

Eine Nachfrage hierzu: Konnte Ihr Mandant durch das Programmverhalten die Namen der anderen Mandanten sehen?

Ich habe das Ganze mal ausprobiert über einen Mandanten, der gar kein UO hat, hier wird kein Warnhinweis ausgegeben und tatsächlich werden alle vorhandenen UO Mandanten schön übersichtlich aufgelistet.

Bei einem Mandanten mit UO, habe ich nach dem Aufruf aus Rewe die Buchführungsauswertungen angeklickt, Meldung "Keine Daten" (das stimmt, da wir nur Lohndaten bereitstellen), wenn ich dann aber auf Kostenrechnung klicke, werden nicht nur die UO Mandanten, sondern der gesamte Mandantenbestand ohne Warnung angezeigt.

Der "Link" über Rewe ist somit im Beratungsalltag / Mandantengespräch nicht zu gebrauchen. Ob man sich hierzu überhaupt Gedanken seitens der Programmentwicklung gemacht hat?

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 9
64 Mal angesehen

Anscheinend nicht, aber auch im allgemeinen Workflow ist das nervig. Statt das da vielleicht steht: der Mandant hat diese Leistung nicht, springt er herum und man muss erstmal sehen, wo man ankommt

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
harachte
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
64 Mal angesehen

Zunächst mal Danke, dass Sie alle meine Einschätzung teilen. Da kann ich ja nicht so falsch liegen...

Dass der Mandant die anderen Mandanten dann sehen kann, ist genau das Problem!

Das hat in erster Linie mit der Verschwiegenheitspflicht und in zweiter mit Datenschutz zu tun.

Im Konkreten Fall ging es um einen Mustermandaten (bei dem keine Löhne angelegt waren).

Was sich mir aber überhaupt nicht erschließt: im Umspringen auf die Übersicht auf alle Mandanten steckt doch überhaupt keine sinnvolle Funktion - weder aus Mandaten noch für die Kanzlei.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
64 Mal angesehen

Wir legen für solche Termin in den Besprechungszimmern immer (ist zeitaufwendig) ein Profil an (ja, das dauert). Und dann bekommt man nur das zu sehen. Nichts ungewöhnliches.

Um das zu umgehen, müsste man also pro Besprechungszimmer eine SmartCard haben, die dann ebenfalls entsprechend für die DUO-Mandate eingerichtet wird? bzw. für DUO-Bestände, falls vorhanden. Und nur für den jeweiligen Ordnungsbegriff?

Und nicht der Lapsus mit der Gesamtübersicht- Technisches zu Software​, kann das sein?

Oder gibt es da einen anderen Lösungsansatz?

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 9
64 Mal angesehen

Oder gibt es da einen anderen Lösungsansatz?

anders programmieren

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Dietl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
64 Mal angesehen

Hallo Community,

bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung.

Grundsätzlich ist das Verhalten der einzelnen Anwendungen in DATEV Unternehmen online übergreifend gleich. Das bedeutet konkret, sind Ordnungsbegriffe für eine Anwendung nicht vorhanden, erfolgt ein Wechsel in die Mandantenübersicht.

Die Anzeige der Mandanten in den Übersichten wird über die Berechtigung der jeweiligen SmartCard/SmartLogin gesteuert.

Wir empfehlen Ihnen daher, falls vorhanden, die SmartCard des Mandanten (inkl. passender Berechtigungen) zu verwenden.

Alternativ können Sie eine separate SmartCard/SmartLogin zur expliziten Produktpräsentation mit Mandanten bestellen.

Eine weitere Option ist die Anlage eines Mustermandanten mit einheitlicher Berater-/Mandantennummer für die Personalwirtschaft und/oder die Finanzbuchführung.

Weitere Informationen finden Sie hierzu auch im Dokument  Arbeiten mit Testmandanten in LODAS und Lohn und Gehalt.

Beste Grüße aus Nürnberg

Katharina Dietl

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Katharina Dietl
Personalwirtschaft | DATEV eG
8
letzte Antwort am 11.07.2018 16:33:40 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage