abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsplatz: Wie Leistungen löschen?

7
letzte Antwort am 20.06.2024 09:03:00 von GLH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
461 Mal angesehen

Hallo!

Ich möchte gerne in der Leistungsübersicht des Mandanten die Leistungen "Einkommensteuer 2022" und "Umsatzsteuer 2022" entfernen/löschen. Das Mandat habe ich erst mit 2023.

 

Mit Rechtsklick geht es schon mal nicht.

 

Wie ging das nochmal?

 

Viele Grüße


Christoph

 

DATEV.jpg

 

 

Kategorie entfernt von @Ute_Höpfner 

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 8
448 Mal angesehen

Aus dem Kopf: Rechte Maustaste, Bassisfunktionen, löschen. Wenn es löschen nicht gibt, fehlen m.E.  (wie bei mir) die Rechte.

in dubio pro theo
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 8
443 Mal angesehen

Hallo,

 

hilft Ihnen Dokument  9207278 weiter?

Gruß
Peter
0 Kudos
hansch
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
432 Mal angesehen

Der Löschen-Knopf fehlt auch, wenn bereits eine Steuererklärung im leistungserstellenden Programm angelegt ist.

glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 8
428 Mal angesehen

Zur Not das Jahr 2022 komplett anlegen und dann im Mandantenmanager des Steuerprogramms löschen.

0 Kudos
GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
415 Mal angesehen

Du öffnest das Programm Einkommensteuer und gehst über links oben Mandant -->

Mandantenmanager --> dort dann das Mandat bzw. entsprechende Jahr löschen (vorher ggf. eine Sicherung durchführen).

Wenn Du das Mandat bzw. entsprechende Jahr dort gelöscht hast, dann kannst Du die Leistung auch im Arbeitsplatz löschen.

Rechtsklick --> Basisfunktion --> löschen.

 

Vielleicht ist die Leistung für das unerwünschte Jahr weg, wenn Du nur das eine Jahr im Mandantenmanager löscht. 

 

Wenn das dort dann nicht aufgeführt ist, dann mag es an bestimmten Rechten liegen.

Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
386 Mal angesehen

Vielen Dank für die rege Teilnahme!

 

Ich habe im Programm "Bestandsdienste Steuern" alle Leistungen für ESt und USt gelöscht (d.h. 2022 + 2023). Hernach die Leistungen 2023 dann neu erstellt und die Daten aus KaReW wieder importiert. Die Leistungen 2022 sind damit nicht mehr da.

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
352 Mal angesehen

Ich habe es mal eben getestet. Es reicht wie oben aufgeführt einfach den Bestand 2022 im Mandantenmanager der Programme ESt und USt zu löschen.

 

Wenn man dort die Daten für 2022 löscht, dann ist die Leistung in der Leistungsübersicht für 2022 auch nicht mehr aufgeführt. 2023 bleibt davon wie gewünscht unberührt... .

7
letzte Antwort am 20.06.2024 09:03:00 von GLH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage