abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen zu JVEREIN/Hibiscus und DATEV Steuererklärungen

3
letzte Antwort am 09.02.2020 11:52:01 von freiburgersteuermann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CarstenRUTI
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
879 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir verwalten unseren Verein mit der freien Software JVEREIN und HIBISCUS seit letztem Jahr.
Beide finden eine hohe Verbreitung und sind als etabliert zu betrachten.
Nun steht für uns die erste Steuererklärung auf dem Plan und wir kommen im Dialog mit unserem neuen Steuerbüro etwas ins Grübeln.

Laut diesem braucht er eine "DATEV"-Schnittstelle, um die Daten aus HIBISCUS in das System zu geben.

Leider finden wir zu diesem Thema in den Foren der beiden Programme keine eindeutige Hilfe, außer die Aussage, daß der csv Export von Hibiscus ins DATEV importiert werden könne.

Eine Anleitung gibt es mangels praxiserfahrener Benutzer scheinbar nicht.

 

Unsere "letzte Hoffnung" stellt also das DATEV Forum dar.

 

Gibt es hier jemanden, der aus HIBISCUS einen Jahresabschluss in die DATEV übertragen hat/kann und kann er/sie dazu eine Anleitung geben?

 

beste Grüße

 

Carsten

 

freiburgersteuermann
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
855 Mal angesehen

Hallo Carsten,

 

einen fertigen Jahresabschluss werdet Ihr bei DATEV nicht einlesen können, es braucht die einzelnen Buchungssätze und die im richtigen Format und mit der richtigen Kontierung.

 

Es gibt bei DATEV Rechnungswesen auch noch die Möglichkeit des Imports von ASCII oder csv-Dateien. Aber wie habt Ihr in JVerein kontiert? Habt Ihr schon einen Jahresabschluss oder eine Überschussrechnung die in die vier Bereiche des Vereins unterteilt ist?

 

Bevor nun jede einzelne Buchung noch mal mit einer DATEV Kontierung gemäß SKR49 für Vereine kontiert wird, ist es wohl einfacher und schneller, nur die Salden bei DATEV zu erfassen, damit eine Körperschaftsteuer- und Umsatzsteuererklärung erstellt werden kann.

 

Noch in eigener Sache: Seid Ihr mit JVerein zufrieden? 

 

https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/unternehmen-online-f%C3%BCr-Vereine/m-p/115533#M14266

 

https://www.datev-community.de/t5/Anwender-geben-Tipps/Vereinsverwaltung-nur-mit-DATEV/m-p/134749#M945

 

https://www.datev-community.de/t5/ideas/ideapage/blog-id/Ideen-zu-Softwarekooperationen/article-id/142

 

Ich will morgen auch eine Buchhaltung einrichten...

Grüße
Boris Lemler
0 Kudos
steme
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
845 Mal angesehen

Ich hab mich gerade mal ein wenig über HIBISCUS "schlau" gemacht...

 

So wie das aussieht kann man in der Auswertung "Einnahmen/Ausgaben" das Feld "Exportieren" anklicken. Ich denke, da wird es dann die Möglichkeit geben "als csv-datei" oder "csv" oder ähnliches. Die Datei, die dabei erstellt wird, müsste der Steuerberater normalerweise in DATEV einlesen können.

 

Mehr kann ich leider nicht helfen, weil ich selber nicht mit HIBISCUS arbeite und das Handbuch ja mal ganz schäbig aufgebaut ist (finde ich). Ich hoffe es bringt trotzdem ein Stückchen weiter.

0 Kudos
freiburgersteuermann
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
801 Mal angesehen

Hallo Carsten,

 

beim Stöbern bin ich noch auf diesen Artikel gestoßen:

 

https://jverein-forum.de/viewtopic.php?t=1265

 

"Ich habe mir die neueste Version von JVerein 2.5.4 installiert und da ich sowieso schon lange den Vereinskontenrahmen SKR 49 einrichten wollte, habe ich es hiermit getan."

 

Wie habt Ihr denn bisher in JVerein gebucht? Einfach nur in Kategorien ohne Kontonummern?

Grüße
Boris Lemler
0 Kudos
3
letzte Antwort am 09.02.2020 11:52:01 von freiburgersteuermann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage