abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Investitionsabzugsbetrag und Gewerbesteuer

4
letzte Antwort am 17.03.2022 09:17:51 von Carolin_Str
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Carolin_Str
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
6844 Mal angesehen

Wir hatten für einen Mandanten in 2019 einen IAB gebildet (Einnahmenüberschussrechner)

 

2019:

Gewinn vor IAB: 26.000 EUR

IAB: 10.000 EUR

steuerlicher Gewinn: 16.000 EUR

 

mit den Programmverbindungen an ESt und GewSt übergeben --> ESt passt, 16.000 EUR werden angesetzt, in GewSt übergibt DATEV 26.000 EUR und 10.000 EUR als Kürzung, es bleiben aber als Gewerbeertrag die 26.000 EUR stehen

 

2020: nun Anschaffung

Verlust vor IAB: -42.000 EUR (inkl. Sonder-Afa 10.000 EUR)

IAB Auflösung: 10.000 EUR (Hinzurechnung)

steuerliches Ergebnis: -32.000 EUR

 

mit den Programmverbindungen an ESt und GewSt übergeben --> ESt passt, -32.000 EUR werden angesetzt, in GewSt übergibt DATEV -42.000 EUR und 10.000 EUR als Hinzurechnung, es bleiben aber als Gewerbeertrag die -42.000 EUR stehen

 

Irgendwas passt doch da nicht bei der Berechnung oder hab ich einen Denkfehler?!

guenther
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
6813 Mal angesehen

Ohne Screenshot (ohne Namen) wird das nicht zu beantworten sein. Theoretisch passt die Programmverbindung zur GewSt.

mfg Thomas Günther
0 Kudos
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
6776 Mal angesehen

Passt der "ursprüngliche" Überschuss, vor Korrekturen?

 

Wurde ausschließlich die Programmverbindung (und in Rechnungswesen die vorgesehene Konten) genutzt oder wurden Beträge manuell in der Gewerbesteuererklärung ergänzt? Mein verdacht wäre, dass irgendwo da was manuell ergänzt wurde und das Programm glaubt, dass im "ursprünglichen" Gewinn der IAB schon abgezogen wurde...

 

Aber nur zum Verständnis, die Gewerbesteuer wird so berechnet, als ob es keinen IAB gegeben hätte?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Maier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
6743 Mal angesehen

Hallo Carolin_Str,

 

wenn sich der als Gewinnkorrektur (Abrechnung oder Zurechnung) eingetragene IAB nicht in der Berechnung auswirkt, ist in Zeile 33 GewSt 1 A bei der Gewinndefinition folgendes Kontrollkästchen aktiviert:

 

"Gewinn lt. Zeile 33 GewSt 1 A: Der im Feld Gewinn / Verlust aus Gewerbebetrieb erfasst Betrag wird ohne Korrekturen in die Zeile 33 des Formulars GewSt 1 A übernommen."

 

Nehmen Sie diesen Haken raus und berechnen neu, wird der IAB als Gewinnkorrektur auch berücksichtigt.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Johannes Maier

DATEV eG

Carolin_Str
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
6700 Mal angesehen

Perfekt, daran lag es, vielen herzlichen Dank.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 17.03.2022 09:17:51 von Carolin_Str
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage