Moin,
ist es bereits möglich bei der sonstigen Nachricht/Belegnachreichung, ähnlich wie beim Einspruch, auch ein Vieraugenprinzip (zur Prüfung, zur Freigabe) zu hinterlegen, den ich mir als Filter anlegen kann?
Soweit ich weiß: nein. Sie können aber die DATEV Rechte einschränken, sodass DATEV Gruppe A nur erstellen/vorbereiten kann und Gruppe B final absenden kann. Die Rechte müssen sie in der Rechteverwaltung (nicht der online Version) einstellen.
Erstellen Sie sich dann aber einen eigenen Filter oder nutzen einen von DATEV vorgegebenen, wird der jedes Mal auf Standard zurückgestellt, wenn man Tab im DAP schließt. In wie weit das hilft und nicht super nervig ist 🙄 ... Das bezieht sich zumindest auf die elektronischen Einsprüche. Bei allen anderen DATEV Programmen merkt sich der DAP den zuletzt eingestellten Filter.
Danke 🙂
Aber es ploppt ja dann nirgends auf, wenn jemand "zur Prüfung" bei der Belegnachreichung einstellt. Wann würde denn Gruppe B von Gruppe A in Ihrem Fall Bescheid bekommen, dass das abgesendet werden kann?
da "ploppt" nix.
aufmerksam den status beobachten, oder "flurfunk"
wird auch nicht dokumentiert, wer freigegeben , bzw. irgendeinen status geändert hat.
tapfer bleiben
Workflow beliebiges gutes Online-Portal ohne Datev-Integration (Adobe Sign):
- Word-Dokument mit Datev-DMS erstellen (Hoch-Standardisierte Vorlagen mit Adobe-Platzhaltern)
- Ablage
- Versand an Mandat (Drag/Drop), alle Dokumente werden automatisch in pdf konvertiert
Workflow Datev sonstige Nachricht ans FA:
- Word-Dokument mit Datev-DMS erstellen (Hoch-Standardisierte Vorlagen mit Platzhaltern)
- Ablage
- Leistungsübersicht aufrufen, wenn keine Leistung vorhanden fiktive Leistung anlegen
- 'Übermittlung Finanzverwaltung', 'Sonstige Nachricht öffnen', Dokument aus DMS übernehmen.
- versuchen zu senden, Format wird nicht akzeptiert
- Word-Dokument manuell in pdf konvertieren
- Ablage (Dokument ist jetzt doppelt abgelegt)
- Leistungsübersicht aufrufen, wenn keine Leistung vorhanden fiktive Leistung anlegen
- 'Übermittlung Finanzverwaltung', 'Sonstige Nachricht öffnen', Dokument aus DMS übernehmen
- senden
Vernünftiger Workflow DMS:
- Anschreiben erstellen
- Anschreiben direkt als pdf ablegen u. senden an FA
- gleichzeitig automatische Ablage mit Knigge