abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktuelle Scanner Empfehlung für kleine Kanzlei (Tischgerät)

6
letzte Antwort am 28.02.2023 11:58:59 von Chris607
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mb_steuern
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
638 Mal angesehen

Liebe Community,

 

gibt es aktuelle Scanner Empfehlungen als Ergänzung zum in die Jahre gekommenen Multifunktionsgerät? Die existierenden Beiträge im Forum sind alle schon etwas älter 5J+. 

 

Ziel ist das Scannen von Schriftwechsel, Postein- und -ausgang und Belegen (keine Pendelordner digitalisieren).

 

Vielen Dank vorab.

 

LG Sören 

Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
626 Mal angesehen

Einmal hier schauen, hier hat sich unser Allwissender dazu ausgelassen. Die Empfehlungen lassen sich natürlich übertragen. Je nach Budget kann natürlich auch ein höherwertiger Scanner zu empfehlen sein. Im Endeffekt ist aber m. E. n. jeder Dokumentenscanner eine Errungenschaft gegenüber den Multifunktionskisten.

mb_steuern
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
607 Mal angesehen

 Das ging ja fix - merci! Werde mich einlesen. LG 

Steuererklärer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
512 Mal angesehen

@Chris607  schrieb:

Im Endeffekt ist aber m. E. n. jeder Dokumentenscanner eine Errungenschaft gegenüber den Multifunktionskisten.


Auf jeden Fall: fast jeder Dokumentenscanner hat Ultraschallsensor gegen Doppeleinzüge, ein nichtzerstörerisches Papierhandling im Staufall und eine ordentliche Geschwindigkeit.

 

Wenn man das Scannen auf dem eigenen Schreibtisch betreiben will, der immer viel zu klein ist: ich habe beste Erfahrungen mit einem älteren Canon-ImageFormula-Scanner gemacht, der eine J-Path-Papierführung hat. Da landen die gescannten Blätter in der richtigen Reihenfolge senkrecht stehend auf dem Gerät, das nur eine Grundfläche von einer A4-Seite hat.

 

 

 

 

Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
466 Mal angesehen

Wissen Sie das Modell oder haben Sie ein Bild? Das macht mich doch etwas neugierig.

0 Kudos
Steuererklärer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
443 Mal angesehen

@Chris607  schrieb:

Wissen Sie das Modell oder haben Sie ein Bild? Das macht mich doch etwas neugierig.


Gerne: https://www.canon.de/business/products/scanners/document-scanners/imageformula-dr-c225w-ii/

 

Das J in J-Path ist bildlich gemeint: Das Papier kommt von oben, legt sich unten in die Kurve, und kommt wieder nach oben, als ob es ein großes J durchfährt. Der ganze Stapel landet zwar kopfstehend, aber in der richtigen Reihenfolge wieder auf dem Gerät. Ich finde das genial und will nichts anderes mehr.

 

 

Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
401 Mal angesehen

@Steuererklärer  schrieb:

Das J in J-Path ist bildlich gemeint: Das Papier kommt von oben, legt sich unten in die Kurve, und kommt wieder nach oben, als ob es ein großes J durchfährt. Der ganze Stapel landet zwar kopfstehend, aber in der richtigen Reihenfolge wieder auf dem Gerät. Ich finde das genial und will nichts anderes mehr.


Danke für die Info, das Gerät, bzw. die Bauform kannte ich noch nicht. Werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Bei unserem imageformula scanfront 400 ist der Papierstapel ebenfalls richtig sortiert, aber dieser ist nicht so platzsparend.

6
letzte Antwort am 28.02.2023 11:58:59 von Chris607
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage