abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Brother ADS-2200 wird nach Installation der Brother Software nicht mehr erkannt

5
letzte Antwort am 14.03.2025 06:17:09 von Entscheidungshilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Entscheidungshilfe
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
209 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen:

 

Ich habe einen Brother ADS-2200 an meinen PC angeschlossen und dieser wurde auch direkt erkannt und hat funktioniert (Plug & Play). Da ich gerne die Workflows aus der iPrint&Scan App ausprobieren wollte, habe ich mir über die Brother Website das "Komplettpaket Software" für meinen Scanner runtergeladen und installiert.

Nach der Installation wird der Scanner nicht mehr erkannt, ich habe ihn unter "Drucker und Scanner" entfernt und versucht ihn neu hinzuzufügen. Leider klappt das nicht. Unter dem Geräte-Manager wird der Scanner auch nicht aufgeführt. Scheinbar wird das Gerät trotz angeschlossenem USB-Kabel nicht mehr von dem Rechner erkannt, auf einem anderen Rechner auch nicht mehr (Windows11 und 10 im Einsatz). Ich glaube bei dem Komplettpaket war auch ein Firmware Update dabei... ob dieses nun den Scanner beschädigt hat?

Alwae
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 6
182 Mal angesehen

Ich hatte mit iPrint & Scan bisher keine Probleme, allerdings mit dem ADS-2800.

Wenn die Installation der Software das Problem ausgelöst hat, wäre die Deinstallation mein erster Versuch das zu beheben. 

 

Brother bietet dafür extra ein kleines Deinstallations-Tool, um wieder zurück auf Plug & Play mit Windows zu kommen. 

 

Firmwareupdates werden üblicherweise nicht als Teil solcher Pakete ausgeliefert, da sie für viele verschiedene Modelle konzipiert sind, Firmware aber für das jeweilige Modell spezifisch ist. Für die Firmware bietet Brother einen extra Download. Sollte die zum Download neuer sein, als die installierte, wäre das auch einen Versuch wert.

durchschnittsbenutzer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 6
152 Mal angesehen

Vielleicht hilft es Windows neu zu starten ...

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
132 Mal angesehen

An der Stelle sei erwähnt, dass Brother leider auch nutzerfeindlich geworden ist. Von der Installation der Software ist daher abzuraten, wenn man nicht unbedingt darauf angewiesen ist.

Falls du Fremdtoner verwendest, kann es also auch daran liegen. Fixen lässt sich das nur, indem du neuen Toner direkt von Brother kaufst.

Alwae
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
121 Mal angesehen

Ja, grundsätzlich sollte man nur die nötigen Treiber installieren und möglichst die Finger von der Software der Hersteller lassen. 

 

Auf die Geschichte mit dem Toner bin auch schon gestoßen. Ätzend aber nicht überraschend. Da der ADS-2200 nur scannen kann, ist das hier aber kein Problem. 😉 

0 Kudos
Entscheidungshilfe
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
69 Mal angesehen

Danke für die Antworten und Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Wie es ausschaut hat das Gerät einen wegbekommen, als ich das Firmwareupdate aufgespielt habe.

Das Teil leuchtet zwar grün, kann aber von keinem Rechner mehr erkannt werden, der Support hilft auch nicht weiter.

Ich habe mir nun einen neuen Scanner besorgt.

5
letzte Antwort am 14.03.2025 06:17:09 von Entscheidungshilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage