Moin Moin
Mir diese Woche passiert:
Ich will etwas Online checken, Starte den Browser mit der URL , das Anmeldungsfenster ploppt auf, da merke ich, ich habe meinen mIdentity noch nicht stecken. OK, ich kenne Datev, also auf Abbrechen klicken,. Der Browser wechselt zur Seite Anmeldung fehlgeschlagen. Das ist nicht richtig, denn es gab keine Anmeldung. Ich stecke nun den mIdentity und will mich anmelden. Der Browser sagt weiter: Anmeldung fehlgeschlagen. Und verweigert alles weitere.
Das kann nicht euer Ernst sein Datev. Bei Abbruch einer Anmeldung setzt ihr ein Cookie, "das war's"?
Natürlich kann ich alle Cookies löschen, aber will ich das immer? Vielleicht habe ich eine Seite geöffnet, die ich etwas später noch brauche. Und Datev verlangt von mir, dass ich diese Seite mit den ganz spezifischen Auskünften mir neu suchen muss? Und warum? Für keinen vernünftigen Grund.
Ich meine, das Auslog-Cookie ist schon eine bekloppte Idee. Hätte eigentlich schon lange behoben werden müssen. Aber das bei einem Abbruch eines Vorgangs ein Cookie mit Anmeldung fehlgeschlagen gesetzt wird, dass alle weiteren Anmeldungen blockiert, dass ist grober Unfug und gehört schnellstens beseitigt..
Wer ist für solche einfachen Qualitätssicherungen verantwortlich? Ich möchte gerne persönlich ihm den den A... treten. Nee, mal den Ärger zurück genommen, das geht überhaupt nicht.
Ich habe mir inzwischen einen "Datev-Auftrag" für genau diesen Mist zur Zeitaufschreibung anlegen lassen. ICh werde den ab jetzt befüllen, dann wird Datev die Rechnung erhalten.
Das nervt und im falschen Moment könnte ich die Wand eintreten. Werde ich ggf. meiner Krankenkasse Datev als Schuldigen angeben. Ebenso meinem Vermieter.
BTW, inzwischen schließ sich der Browser, wenn Datev meint, eine Anmeldung mit der Smartcard sollte erfolgen auch nicht mehr. Was habt ihr da schon wieder verändert. Auch das nervt!
Um meinen Chef zu zitieren: Macht das weg!
QJ
So ganz nebenbei, ich will das Thema posten, nee, bitte erst das zugehörige Thema aussuchen. Super, was passt den zu Datev und die Browser-Tragödie? Ich hab mich zu "Technisches zu Software" entschlossen, denn letztlich ist das ein Software-Thema. Aber auch hier: Warum nicht eine Kategorie Allgemein, wo man schnell alles reinstopfen kann? Ich will posten, nich traten, wohin der Beitrag (der sowieso angezeigt wird) einsortiert werden soll.
Entschuldigt, aber im Augenblick möchte ich raus schreien: Könnt ihr nicht einmal etwas vernünftig hinbekommen?
Hallo @quantenjoe,
das ist jetzt eine copy&paste-Antwort, da ich eine fast identische Anfrage gerade per Servicekontakt beantwortet habe 😉
Das Verhalten liegt nicht an Cookies. Wenn der Zertifikats-Dialog des Browsers (Beispiel Edge: "Zertifikat für Authentifizierung auswählen") abgebrochen wird, bringt der Browser dieses Fenster bei einem weiteren Versuch nicht erneut. Erst nach Schließen/Öffnen des Browser kommt der Dialog zum Auswählen des Zertifikats erneut. DATEV hat darauf keinen Einfluss.
Um das beschriebene Verhalten zu vermeiden, muss in dem Beispiel (SmartCard nicht gesteckt aber schon zur Anmeldung ausgewählt) die Registerkarte geschlossen werden, ohne vorher den Zertifikats-Dialog zu schließen oder abzubrechen.
Hallo @quantenjoe ,
das Problem habe ich gelegentlich auch ...
Ich kann mir da aber eigentlich immer mit der Tasten-Kombi "Strg" + "F5" helfen.
Gutes Gelingen.