abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Numerische Tastatur - Tastenbelegung ändern?

14
letzte Antwort am 04.01.2022 10:25:43 von m_kausch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
PabloCHB19
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 15
2152 Mal angesehen

Hallo Liebe Community,

 

ich habe mir für die Buchführung eine numerische Tastatur angeschafft (sozusagen nur das NumbPad), um beim Buchen ergonomischer sitzen zu können.

 

Um das Ganze zu perfektionieren, benötige ich eigentlich F7/Buchungssatz kopieren.

Weiß einer ob ich mir die Datev Tastenbelegungen eigenständig ändern kann? Z.B. F7 auf * legen?

Oder muss ich das PC intern über die Registry ändern?

 

Danke vorab   

Grüße aus Berlin
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 15
2141 Mal angesehen

Die Tastaturcodes sind in DATEV "fest verdrahtet", die Notebooknutzer können ein Lied davon singen ('+' Tasten und ihre Bedeutung). Für DATEV Anwendungen muss m. W. der Hardwaretastaturcode angeliefert werden, also über en Treiber. Wenn das mit einem Registry Hack hinhaut sollte DATEV statt '*' auf dem NumPad die 'F7' erkennen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 15
2050 Mal angesehen

Ich habe ein ähnliches Anliegen daher schreibe ich mal hier rein.

 

Beim Buchen mit digitalen Belegen in Rechnungswesen stört mich, dass ich immer "Strg+shift+ Bild" drücken muss wenn ich weitere Seiten eines mehrseitigen Beleges sehen möchte. Kann man es irgendwie einstellen das eine Taste diese Funktion erhält.  Bei dem Numpad wäre die Taste F15 zum Beispiel ganz gut.

 

Danke 🙂 

0 Kudos
AW-
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 15
2029 Mal angesehen

man könnte den Anwendungsfall mit den Powertoys un dem Keyboard Manager bewerkstelligen. 

 

Download: https://github.com/microsoft/PowerToys/releases/tag/v0.51.1

Doku:  PowerToysKeyboard Manager Hilfsprogramm für Windows | Microsoft Docs 

 

Screenshot als Lösung

 

2022-01-03 15_07_28-Window.png

 

 

 

auch die unerwünschten Tastenkombinationen könnte man damit vermutlich "stilllegen" 

 

 

 

PabloCHB19
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 15
1992 Mal angesehen

Danke für den Hinweis @AW- . Das sieht m.E. genau nach dem aus, was ich gesucht habe.
 

Ich benutze bei FiBus eine numerische Tastatur (siehe Foto) und brauche natürlich die Funktion copy mit F7.
Mein Gedanke wäre jetzt das * mit der F7 zu belegen, das müsste ja laut Ihrem Screenshot problemlos funktionieren... oder? 😊

PabloCHB19_0-1641220840255.png

 

Grüße aus Berlin
0 Kudos
AW-
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 15
1977 Mal angesehen

klar, statt F15 aus dem Screenshot einfach auf "eingeben"  klicken und die gewünschte Taste drücken

klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 15
1953 Mal angesehen

Vielen Dank,

 

aber es scheint bei mir nicht zu funktionieren. Mache ich etwas falsch?

klunk_w_0-1641222828841.png

 

0 Kudos
AW-
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 15
1930 Mal angesehen

ich denke die Werte sind vertauscht. versuchen Sie es anders herum.

edit: nicht die Tastenkombinationen sondern "Schlüssel" benutzen

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 15
1892 Mal angesehen

Was ist denn mit F8 ? Ist da auf ihrer ergonomischen Tastatur noch ein Joker frei?

 

Und wenn mir der Kommentar erlaubt ist. Am ergonomischsten sitzt man zurück gelehnt und schaut der Kiste (dem Rechner) beim Import der Buchungen zu. So viel als möglich automatisieren. 🤗😇

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
PabloCHB19
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 15
1880 Mal angesehen

Guter Hinweis @jjunker danke, "/" wäre noch frei für F8 - Buchungssatz kopieren. 

 Ich arbeite mit Lerndateien, jedoch darf ich als Azubi "der Übung halber" noch Kontoauszüge und Kassenbücher abtippen 🤣😞

Grüße aus Berlin
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 15
1830 Mal angesehen

Als Azubi ist das auch genau richtig so! Und sehr gut schon in jungen Jahren an die Ergonomie zu denken. Ich hoffe das Ding hat der Chef spendiert?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 15
1771 Mal angesehen

Anders herum funktioniert nicht, da ich bei der ersten Position mit einer Zusatztaste beginnen muss.

Was genau bedeutet Schlüssel und nicht Tastenkombination?

 

Ich habe zum Glück einige Bonus Tasten auf dem Numpad. Jetzt muss ich diese nur noch nutzen können. 😅

 

klunk_w_0-1641281040336.png

 

0 Kudos
AW-
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 15
1735 Mal angesehen

Was genau bedeutet Schlüssel und nicht Tastenkombination?


das ist einfach schlecht übersetzt. Englisch Keys, sollte vermutlich Tasten in Deutsch lauten.

 

Links unter der Spalte "Taste:" auf "eingeben" klicken und eine beliebige ungenutzte Taste auf der Tastatur betätigen. Es empfiehlt sich eine nicht gängige Taste zu nutzen, da es für alle Programme gilt.

 

Rechts muss auf "zugeordnet zu:" die eigentliche Tastenkombination bei "eingeben" gedrückt werden.  

 

2022-01-04 09_39_45-Window.png

klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 14 von 15
1716 Mal angesehen

Jetzt hat es funktioniert vielen Dank. 👍

0 Kudos
m_kausch
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 15 von 15
1699 Mal angesehen

@jjunker 

 


@jjunker  schrieb:

Und wenn mir der Kommentar erlaubt ist. Am ergonomischsten sitzt man zurück gelehnt und schaut der Kiste (dem Rechner) beim Import der Buchungen zu. So viel als möglich automatisieren. 🤗😇


Was soll dann der arme Manuel machen?😉

 

Beste Grüße Martin Kausch
Director of turning things off and back on
14
letzte Antwort am 04.01.2022 10:25:43 von m_kausch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage