Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei unsere Rechnungsformulare zu überarbeiten.
Wir haben uns ein PayPal-Geschäftskonto zugelegt. Daraufhin implementierten wir den QR-Code in unser Rechnungsformular. Allerdings wird das Bild auf jeder Seite, wenn die Rechnung länger als eine Seite geht, angezeigt.
Wie kann man technisch umsetzen, dass das Bild immer nur auf der letzten Seite angezeigt wird, egal wie viele Seiten beim Entwurf entstehen?
Für Hinweise und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Ich nehme an, es geht um das Auftragswesen aus DATEV Mittelstand? Oder um Auftragswesen online als Teil von Unternehmen online?
Hi, danke für die schnelle Rückmeldung!
Um es kurz zu fassen: Wir sind eine Steuerkanzlei und möchten im Programm "Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle" unser Grundformular ändern (Sachverhalt im 1. Post geschildert). Als Werksstudent kann ich nur diese Info weitergeben 😄
damit zur Info für Daniel der ja nur noch in der zukünftigen Cloud arbeitet:
es geht weder um Auftragwesen online noch um UO online, sondern das ehemalige Honorarprogramm mit dem die meisten - ich nicht- StB die Rechnungen frakturieren. Eigenständiges Programm.
Sie werden an die Vorlage ( wordvorlage) ran müssen. Leider weiß ich auswendig nicht mehr wo sich diese widerfindet,ich weiß nur nicht dort wo man sie vermuten würde. Ich hatte die Standardvorlage irgendwann einmal geändert.
Zudem bedeutet "Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle", dass es sich um EO classic (oder compact) handelt.
Vielleicht mal hier durch hangeln:
https://apps.datev.de/help-center/documents/1001950
Berichtseditor öffnen, Bericht mit Vorschaudaten bearbeiten, zur letzten Seite gehen, letzten Gruppenfuß auswählen (hellblauer Rahmen) (Menü rechts "Berichtsaufbau), in Eigenschaften auf Reiter Position wechseln, mit sichtbar an/aus schauen, dass es auch wirklich der richtige Gruppenfuß ist, den man da zu fassen hat, dann im selben Reiter die Höhe des Gruppenfußes erhöhen, um Platz für den QR-Code zu schaffen, QR-Code einfügen, tada.
Achtung: Programm ist Bestandteil einer "Speziellen User Experience Operation" der Datev. Das reagiert vorsichtig ausgedrückt manchmal etwas träge. Man muss da manchmal noch woanders hinklicken, bevor das Programm merkt, dass man etwas von ihm will.
... nur eine Idee (ohne Gewehr und ohne Gewähr)
Ich würde versuchen, den QR-Code in die Grußformel oder in einen sonstigen 'Nach-Text' zu setzen und nicht in die Kopf- oder Fußzeile
Hallo @-gabriel-,
Sie haben die Möglichkeit den QR-Code nur auf der letzten Seite anzeigen zu lassen.
In dem Dokument https://apps.datev.de/help-center/documents/1007819 finden Sie die Beschreibung zur Umsetzung.
Vielen Dank und freundliche Grüße aus Nürnberg!
Margareta Boffilo