abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Serverinstallation ohne Domäne

12
letzte Antwort am 13.02.2024 16:00:39 von Harald_Sommer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
flx
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
1165 Mal angesehen

Hallo,

 

wir sind neu bei DATEV und haben eine Frage zur Installation.

 

Ausgangssituation:

- Windows Server 2019 (1809)

- Keine Domäne sondern Arbeitsgruppe

 

Ist es technisch möglich, die Serverinstallation ohne Domäne auszuführen ?
Falls ja, wo sind die Hürden, auf muss bei der Installation geachtet werden ?

 

Vielen Dank

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 13
1157 Mal angesehen

Ja, ist möglich. Würde ich mir aber auf keinen Fall antun wollen.

 

Warum nicht auf der Hardware bspw. Hyper-V nutzen und dann zwei virtuelle Server mit der einen Standard Lizenz betreiben. Einer davon ist Domain Controller und der andere ein DATEV Fileserver oder evtl. auch ein All in One DATEV File- / Terminalserver.

 

Es gibt sicherlich auch noch andere Ansätze, wenn man die Umgebung / Anforderungen kennen würde.

 

Evtl. ist ja auch das Auslagern der DATEV in ein Cloud / DATEVasp / Smart-IT / PARTNERasp ein sinnvoller Ansatz?

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 13
1151 Mal angesehen

 

... könnte ja sein, dass solche Fachbegriffe wie "Hyper-V" nicht bekannt oder Spezialwissen zur Konfiguration eines 'echten' Windows-Servers nicht vorhanden oder nicht verfügbar ist.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass so manche Kanzlei auf eine 'professionelle Lösung' wechseln würde, wenn man eine konkrete , kalkulierbare Vorstellung über die einmaligen und laufenden Kosten einer solchen Umstellung hätte

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 13
1144 Mal angesehen

Naja, in der Ausgangsfrage geht es jedenfalls um einen "echten"

 

- Windows Server 2019 (1809)

🙂

 

Ansonsten sollte man halt Nachfragen oder darüber nachdenken, jemanden zu beauftragen, der sowas beruflich macht. 😉

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 13
1086 Mal angesehen

Da kann ich @janm nur unterstützen 👍. Gern gebe ich das Thema mobiles Arbeiten / HomeOffice noch als Gedankenstützte rein: VPN, 2FA, RDP, Citrix, ... 

 

Da ist DATEV einfach technisch sehr aufwendig, was andere StartUps einfach so im Browser umsetzen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 13
1064 Mal angesehen

@janm  schrieb:

[...]

Ansonsten sollte man halt nachfragen oder darüber nachdenken, jemanden zu beauftragen, der sowas beruflich macht. 😉


... ja, bei komplizierten Tätigkeiten ist es ein 'Segen', wenn man einen Spezialisten 'an der Hand hat', der seinen Beruf gut 'beherrscht' ...

 

... jedenfalls besser als umgekehrt, nämlich dass ein Spezialist seinen Kunden 'in der Hand hat' und ihn 'beherrscht' 😎

 

Im Lauf der Jahre habe ich schon die unterschiedlichsten 'Konstellationen' erlebt ...

 

... und teilweise existieren diese 'Konstellationen' immer noch, nach Jahrzehnten 😎

... ok, wenn man mit einer 'Konstellation' glücklich ist

... aber fragwürdig, wenn man mit einer 'Konstellation' langfristig unglücklich ist oder sogar darunter leidet

 

Manche scheuen eben den Wechsel des Bankberaters, des Rechtsanwalts, des Steuerberaters, der Konfession, des Wohnorts, des Arztes, des IT-Betreuers, der Automarke etc. wie der Teufel das Weihwasser 😂

 

... aber zurück zum Thema:

ein 'richtiges' Datev-On-Premises-Netzwerk in Eigenregie einzurichten, kann man niemandem empfehlen.

 

Je weniger 'Ahnung' von Netzwerktechnik, desto eher sollte man an Datev-Cloud-Sourcing (DatevASP, PartnerASP, SmartIT) denken, meine ich

 

Bei einem monatlichen Pauschalpreis für ASP oder SmartIT  muss man sich dann auch nicht ständig über die 'Pflegebedürftigkeit' des lokalen "On Premises"-Netzwerks Sorgen machen, höchstens über die Höhe der monatlichen Pauschale 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 13
1057 Mal angesehen

Ich hatte das jahrelang , weil ich mich dem Domänenkonzept nicht beschäftigt hatte und etliches auch nicht verstanden hatte. 

 

Beim letzten Aufsetzen des neuen Servers vor 3 jahren bin ich dann auf Domäne und virtuelle Server geswitcht und allein bei der Erweiterung ist das schon von erheblichem Vorteil , dto für Homeoffice Arbeitsplätze , weil der wts dann einfach als virutelle Maschine eingerichtet wird. 

 

Ich hatte mich damals eben gegen Datev ASP bzw. Partner ASP entschieden weil ich die "Zügel" in der eigenen Hand behalten wollte. 

 

Aber die Domäne wollte ich nicht missen. Wofür man sich letztlich entscheidet kommt auf jeden individuell an. Alle Lösungen haben Vor-und ggf. Nachteile und man muss schauen was passt für mich, Wie gut kenne ich mich selbst aus bzw. meine EDV'ler und wie schnell können im Störfall reagieren. 

Das sind Überlegungen die im Vorfeld anzustellen sind. Aber wie immer im Leben so auch bei der Datev und in der EDV jeder ist seinen eigenen Glückes Schmid. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 13
1043 Mal angesehen

@bodensee schrieb:

Wofür man sich letztlich entscheidet kommt auf jeden individuell an.


Jein. Beim Einsatz einer on-premises wie DATEV macht die Domäne in 99% Sinn, wenn es kein Einzelplatz werden oder bleiben soll. DATEV baut technologisch darauf auf. Auch S-Firm ab v4.0 arbeitet ähnlich. 

 

Anders sieht es aus, wenn man nur Cloud Produkte hat, die im Browser laufen. Dann kann man's, wenn man's gleich richtig machen will, die PCs via InTune verwalten und braucht keinen on-premises Domain Controller, weil die Cloud übernommen hat. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 13
1031 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

 

Ich hatte mich damals eben gegen Datev ASP bzw. Partner ASP entschieden weil ich die "Zügel" in der eigenen Hand behalten wollte. 


Auch in einer "Cloud" kann man sicherlich darüber reden, die "Zügel" in der Hand zu behalten. Nur weil es an vielen Stellen zum Konzept gehört, die "Zügel" aus der Hand zu geben, muss das ja nicht überall zwingend so sein.

 

Bei dem was ich so "draußen" sehe und erlebe ist es aber - leider - häufig so, dass die "Zügel" gerade im Bereich "Windows Active Directory (Domäne)" bzw. "Security" häufig besser doch aus der Hand gegeben werden sollten bzw. man mit entsprechenden Dienstleistern zumindest ein Grundkonzept erarbeiten und umsetzen sollte.

 

@metalposaunist : Mit "Entra Domain Services" (Overview of Microsoft Entra Domain Services - Microsoft Entra ID | Microsoft Learn) kann die "Cloud", die Domäne auch "On-Premises" übernehmen. 😉

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 13
1024 Mal angesehen

@janm schrieb:

@metalposaunist: Mit "Entra Domain Services" (Overview of Microsoft Entra Domain Services - Microsoft Entra ID | Microsoft Learn) kann die "Cloud", die Domäne auch "On-Premises" übernehmen. 😉


War ja klar, dass es für alles heute eine technische Lösung gibt 😎. Wissen ist Macht 🤓. Man muss nur wissen: wie. Nicht ob. Ob steht außer Frage. Ich lieb's 😍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 13
978 Mal angesehen

Nun ja ich hab die Zügel ja ein wenig schleifen lassen, 

 

indem ich auf Domäne umgestellt habe und auch wg. wts usw. das Sicherungskonzept via Sophos neu habe implementieren lassen. 

 

Aber auch nur weil ich mir damit selbst zeitliche Freiräume schaffen konnte und ich gleichzeitig ein neuer EDV Partner am Horizont aufgetaucht ist, der sich in Datev ausgezeichnet auskennt. Das war in der Vergangenheit bei Datev- Systempartner bzw. deren Mitarbeiter die ich in der Kanzlei hatte leider nicht der Fall. Weswegen ich davon Abstand genommen hatte. 

 

Und so lernt man halt sukzessive selbst hinzu und lässt die Dienstleistern - insofern sie das Vertrauen geniessen und auch erfüllen - freie Hand. 

 

Aber hier sind auch alle Inhaber von Kanzleien anders.  Gerade heute erfahren ein Mandant musste - weil der Stb das wollte den 'Pendelornder' in der Tat jeden Monat in der Kanzlei abgeben obwohl die Anfahrt > 100km war. Ich bin etwas vom Glauben abgfallen, das es sowas  heute in 2024 gibt. Offensichtlich ein Kolleger der ganz aaaaaalten Schule. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 13
917 Mal angesehen

Ohne Domäne sollte die Installation nach der Anleitung eines Peer- Netzwerkes funktionieren. 
Was spricht jedoch gegen die Domäne?
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende...

 

Wenn der Server neu aufgesetzt wird, würde ich unbedingt empfehlen mit Domäne zu arbeiten, um das richtige Fundament zu legen.
Wenn sich die Nutzer am Clienten weiterhin mit ihrem alten lokalen Arbeitsplatz- Login anmelden, ist das ein anderes Thema.

DATEV-Mitarbeiter
Harald_Sommer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 13
861 Mal angesehen

Hallo flx,

 

DATEV bietet für beide möglichen Umgebungen Einrichtungs-Empfehlungen (-Anleitungen) an.

 

Die wichtigsten Entscheidungen:

- Wie viele Mitarbeiter (MA) sollen mit DATEV arbeiten? Wie schaut das nach einiger Zeit aus?

--> Bis zu 5 MA können in einem Peer-Netzwerk arbeiten, ab 5 MAs wird es problematischer, da ein Peer-Netz nur eine begrenzte Anzahl an gleichzeitigen Zugriffen zulässt.

 

- Einmaliger Aufwand mit zentraler Verwaltung (Domäne und Active Directory) oder Pflegeaufwand an jeder einzelnen Maschine?

--> Das fängt schon beim Benutzernamen und Passwort an. Im Peer-Netz müssen die Benutzer am Server und an den Arbeitsstationen angelegt und verwaltet werden, in der Domäne werden die Benutzer zentral verwaltet und Änderungen (z.B. des Passworts) ziehen sofort überall.

 

Die beiden Einrichtungs-Anleitungen befinden sich hier:

Windows Server 2022, Windows Server 2019 oder Windows Server 2016 einrichten

Peer-to-Peer-Netzwerk einrichten

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Harald Sommer

DATEV eG | IT-Systemplattform

Viele Grüße aus Nürnberg

Harald Sommer
DATEV eG | Service Technische Basis
12
letzte Antwort am 13.02.2024 16:00:39 von Harald_Sommer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage