Hallo zusammen,
wenn ich Smart IT starte, öffnet sich nicht mehr das skalierbare Fenster, sondern nur noch eine Vollbildanwendung. Selbst eine Neuinstallatino von Citrix und Smart IT hat keine Abhilfe geschaffen. Woran könnte das liegen?
Danke und viele Grüße
LV
@lvoller schrieb:
Woran könnte das liegen?
Im Citrix Receiver müsste es einen Button geben, der von Vollbild auf Fenster umschaltet.
Das Fenster bekomme ich nicht mehr. Nur kurz Ladescreen (siehe unten), und dann reine Vollbildanwendung, die sich auch nicht wegschalten lässt (Citrix HDX Engine)
Das sollte nach dem Start von SmartIT umgestellt werden können, wie schon von @metalposaunist genannt.
Dies ist auch im Dokument DATEVasp/DATEV-SmartIT: Zwei Monitore - DATEV Hilfe-Center beschrieben.
Wie kann ich diese Menüleiste sichtbar machen?
Die im Bild unter 1. eingekreiste Menüleiste müsste immer auf einem einer Monitore sichtbar sein und per Klick ausfahrbar sein. Andernfalls mit der Maus am oberen Rand der Monitore entlang fahren, wenn sie gar nicht mehr sichtbar sein sollte.
Da liegt das Problem - keine Menüleiste auffindbar 😓
Hm, da müssen dann einmal andere SmartIT User aushelfen, ob es das überhaupt bei DATEV gibt. Andernfalls habe ich nur das gefunden Desktop Viewer Toolbar Does Not Show Up in Session Using Web Interface, was allerdings in der Hand der DATEV liegt. Da kann man als User nichts dran ändern. Möglich, dass DATEV den eigenen Anwendern die Einstellung genommen hat und seine Anwender vor sich selbst schützt.
Oder, was ich aber auch nicht sicher weiß, ob SmartIT sich im Browser statt mit der App öffnet. Dann verhält es sich auch anders. Bei DATEVasp heißt es DATEVasp online. Ob es auch "SmartIT online" gibt: zumindest nichts von gehört.
Man sieht die Menueleiste im Normalfall auch nur in "eingeklappter Form":
Bin jetzt nach Umstellung auch eher ein Citrix-Neuling, möchte aber bestätigen, dass auf allen Geräten bisher die oben erwähnte Schaltfläche zum Aus- bzw. Einklappen der Menüleiste zu sehen war.
Ich würde aber mal die Standardfunktionen wie "ESC"-Taste oder mit Windows- und Pfeiltasten versuchen, um die Bildschirme umzustellen, allerdings sollte der Menüschalter auch in den Fenstern zu sehen sein.
Grundsätzlich können aber auch verschiedene Fehlkonfigurationen vorliegen (habe da einige Hinweise im Netz finden können), die m.E. aber jemand mit Citrix-Erfahrung und ggf. Adminrechte auf dem Server erfordern.
Viel Glück und bitte die Lösung - die hoffentlich schnell gefunden wird - hier posten.
Edit: Mit Shift + F2 soll der Bildschirm vom Vollbild auf Fenster und mit Shift + F12 auf Vollbild geschaltet werden können (kann aber durch entsprechende Einstellungen wohl auch blockiert werden, hab ich gerade nicht testen können...).
Allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Also Shift+F2 erlaubt zumindest das Abschalten des Vollbilds, wenn auch nicht mit einem adaptiven Fenster (hilft allerdings dennoch weiter, vielen Dank!). Die Menüleiste konnte ich bislang nicht wieder sichtbar machen😩
Genau dieses Problem habe ich bei einem Arbeitsplatz auch. Dort findet man nicht mehr die erwähnte Menüleiste, sondern am oberen Rand sind Citrix-Symbole.
(Witzig: letztes Jahr hat es noch funktioniert. Erste Anmeldung im neuen Jahr und es funktioniert nicht mit zwei Monitoren)
Bei allen anderen Arbeitsplätzen sind die "normalen" Menüleisten sichtbar und der Zwei-Monitor-Betrieb funktioniert ohne Probleme.
Das klingt dann danach, als wäre dies lokal in den Kontoeinstellungen falsch eingestellt (wird gelegentlich bei einem Update auch "umgestellt"):
DATEV-SmartIT: Sitzung sieht anders aus oder wird nur noch im Browser gestartet - DATEV Hilfe-Center
Perfekt vielen Dank für die schnelle Hilfe. Dies war in der Tat das Problem 🙂
Danke @Uwe_Lutz fürs Übersetzen meines Beitrages #8 👍.
Oder, was ich aber auch nicht sicher weiß, ob SmartIT sich im Browser statt mit der App öffnet. Dann verhält es sich auch anders. Bei DATEVasp heißt es DATEVasp online. Ob es auch "SmartIT online" gibt: zumindest nichts von gehört.
@metalposaunist schrieb:Danke @Uwe_Lutz fürs Übersetzen meines Beitrages #8 👍.
Oder, was ich aber auch nicht sicher weiß, ob SmartIT sich im Browser statt mit der App öffnet. Dann verhält es sich auch anders. Bei DATEVasp heißt es DATEVasp online. Ob es auch "SmartIT online" gibt: zumindest nichts von gehört.
Das "Problem" liegt m.E. leicht darin, dass der Nutzer die SmartIT bzw. DATEVasp ja nicht bewusst anders aufruft und daher gar nicht unbedingt merkt, dass etwas anders ist. Nur durch die falsche Einstellung öffnet sich dann die Browser-Version (Light-Variante).
Gut, dass wir dies nun im Hinterkopf haben, danke @Uwe_Lutz.
Was ich aber Richtung Datev kritisch anmerken möchte, ist, dass die Anleitungen der Datev in der Regel zwar echt toll gemacht sind, aber die Verteiltheit und lückenhafte Abdeckung nur ganz spezieller Aspekte erlauben kaum eine zielgerichtete Suche (siehe auch Titel dieses Dokuments und die hier beschriebenen Symptome).
@Florian_Rupp ich wünschte mir, dass der neue Zugangsweg nicht nur in einem Klick-Tutorial und einigen banalen FAQs extrem oberflächlich erklärt wird, sondern die möglichen Einstellungen kompakt über die vielen beteiligten Anwendungen und Komponenten beschrieben werden (Was geht da an der lokalen Workspace App, was geht in der Citrix-WebPage (dort wo SmartIT-Starten gewählt werden kann - da wo das O oder die 0 steht und in diesem Fall was konfiguriert werden musste), was geht im Browser und welche Einstellungen sind notwendig, was kann im Menü der Toolbar eingestellt werden, wo bzw. wie sind die ganzen Einstellungen wirksam - SmartIT-Nutzer, lokaler Client, lokaler Client-Nutzer, Browserprofil, persistent, sitzungsbezogen ....).
Einige weitere Fragen hatte ich in https://www.datev-community.de/t5/Installation-DATEV-Programme/SmartIT-3-5-Ganz-neu-und-gehaltvoll/m-p/391727#M7925 aufgeführt.
Eine solche Kurzanleitung würde uns helfen, das Zusammenspiel der "mannigfaltigen" Einstellungen besser überblicken zu können....
Aktuell muss man halt recherchieren, auf die Community hoffen, probieren, testen und schauen, was welche Einstellung was bewirkt...
Ach so: Auch wenn ich nicht nur glücklich mit dem neuen Zugangsweg bin, möchte ich erwähnen, dass bei uns die Umstellung (8 Clients) bisher problemlos geklappt hat und alles bisher auch zuverlässig läuft.
Falls noch jemand mit fortgeschrittenen IT-Kenntnissen mitliest: Bei mir besteht das Problem immer noch, auch beim Start über die App (nicht über den Browser, siehe Screenshots oben)
@lvoller schrieb:Falls noch jemand mit fortgeschrittenen IT-Kenntnissen mitliest: Bei mir besteht das Problem immer noch, auch beim Start über die App (nicht über den Browser, siehe Screenshots oben)
Haben Sie denn die lokalen Einstellungen anhand dieses Dokuments (https://apps.datev.de/help-center/documents/1027200) mal geprüft? Dies gilt auch (oder gerade), wenn Sie dies über die App starten.
Hallo @lvoller ,
dachte das Problem wäre mit den obigen Hinweisen von @Uwe_Lutz gelöst.
Weil geschrieben wurde, dass eine Neuinstallation ich half, gehe ich von persistenten Einträgen aus, die das Verhalten begründen.
Falls die Neuinstallation nur eine Überinstallation war, würde ich zunächst eine vollständige Deinstallation inkl. Löschen der betreffenden Daten und Installordner durchführen. Leider ist letzteres mitunter nicht so einfach. Im Zweifelsfall eher weniger löschen... - Ach so, auch alle Cookies im Browser löschen und den Zugriff auf die Receiver app zurücksetzen..
Danach eine echte Neuinstallation - dann sollte doch eigentlich alles korrekt laufen...
Habe auch noch folgende Links gefunden - würde dies aber nur anwenden, wenn die zuvor geschriebene Neuinstallation nach einer komplette Deinstallation erfolgte.
Der erste gibt einen Hinweis auf die zu verknüpfende Datei-Endung (ist bei meiner Installation mit sichtbarer Toolbar auch so vorhanden (ica -> Citrix Connection Manager).
Der zweite bezieht sich auf eine Einstellung, die hier ggf. fehlerhaft ist. Falls auf dem betreffenden System ggf. Gruppenrichtlinieneinstellungen (lokal oder Domäne) - auch ggf. von anderen Citrix-Anwendungen abseits der SmartIT - greifen sollten, gibt es aber weitere Einstelloptionen, die dann eher geprüft werden müssten.
https://discussions.citrix.com/topic/412690-citrix-workspace-menue-toolbar-missing/
https://discussions.citrix.com/topic/410381-the-toolbar-has-disappeared/
Viele Grüße
Hilft nicht. Vom Gefühl her würde ich ja sagen, dass einfach die falsche App gestartet wird. Aber keine Ahnung😓
Ich habe jetzt aufgegeben. Das witzige ist, dass beim Start über den Browser sogar eine Menüleiste zu sehen🤦♂️
Verstehe, dies schon. Im Screenshot oben wurde der Firefox genutzt. Ich gehe davon aus, dass alternativ auch mal der MS edge probiert wurde. Vielleicht sind ja im Firefox einige Einstellungen verhakt (Cookies löschen ...).
Ansonsten werde ich beim nächsten Start der Smart IT (arbeite nicht regulär damit und muss mich da nur sporadisch mal anmelden...) prüfen, welche Citrix-Programme laufen.
Wenn die SmartCard durchgereicht wird und sonst alles funktioniert kann man ja erstmal arbeiten auf ebenso plötzliches Verschwinden des Problems hoffen.
Hallo @lvoller
möchte die Aufgabe des Themas nochmal zur Diskussion stellen.
Hatte gestern die Apps und Hintergrundprozesse mit Bezug zu Citrix angeschaut, welche bei mir bei ordnungsgemäßer Citrix-Sitzung über die WorkspaceApp laufen.
Dies ist die App (in de auch die beschworene Toolbar existiert):
CDViewer (32 Bit) mit Unterprozess "SmartIT starten - Desktop Viewer"
Parallel laufen die Hintergrundprozesse:
Citrix Authentication Manager (32 Bit)
Citrix Connection Center (32 Bit)
Citrix Connection Manager (32 Bit)
Citrix HDX Engine (32 Bit)
Citrix Workspace (32 Bit)
Citrix Workspace Application )32 Bit)
In einem Support-Artikel hatte ich mal was gelesen, dass der besagte CDViewer bei bestimmten Fehlkonfigurationen nicht startet. Hier kann es aber auch Abhängigkeiten vom Gerät (mobil, Desktop, OS... geben).
Falls nur die HDX Engine aktiv ist, scheint da etwas nicht korrekt konfiguriert zu sein...
Viele Grüße
@lvoller schrieb:Ich habe jetzt aufgegeben. Das witzige ist, dass beim Start über den Browser sogar eine Menüleiste zu sehen🤦♂️
Haben Sie denn hierzu einen Servicekontakt zur SmartIT-Hotline gehabt? Was sagen die dazu?