abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SmartIT Connect nach Kartentausch im Stick (Sipa grün, alles gut) fordert Username/Password während Aufbau

11
letzte Antwort am 26.04.2022 18:05:29 von Gunnar_Adolphi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
259 Mal angesehen

Womit man sich so am Feiertag rumschlägt ...

 

Am PC einer Mitarbeiterin wurde der MyDentity letzte Woche ausgetauscht/ Transportpin etc alles ok, SiPa grün, erster Verbindungsaufbau fehlerlos, erleichtert, Osterferien. HaHa.

 

Nun ist eine Verbindung an diesem PC nicht mehr möglich, da nach Starten des SmartIT Connectors in einem grauen PopUP Cisco Any Connect Feld zur Eingabe von Username/Password aufgerufen wird.

 

Man kommt nicht mehr bis zur normalen Windows-Nutzer Eingabe. Die Eingabe des SmartIT-Nutzerkombination wird als falsch abgelehnt. Auf einem anderen PC kann man sich mit diesem Profil problemlos anmelden. Es liegt also lokal ein Fehler vor.

 

SmartIT Connect neu installiert/ Rechtesteuerung durchgesehen, SiPa xmal geprüft - ich kapiers nicht.

 

Falls mir jemand was zu Ostern schenken möchte: danke für jeden Tipp! 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
253 Mal angesehen

@Steuerstein schrieb:

Falls mir jemand was zu Ostern schenken möchte: danke für jeden Tipp!


Leider nur andere Betroffene: Smart-IT - Login-Infos für Cisco AnyConnect

 

Und keine Selbsthilfe, wie @Gunnar_Adolphi schreibt. Also: Call ☎️ DATEV :herz_datev:

 

Heute kann man nicht arbeiten 👎

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Steuerstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
251 Mal angesehen

Wow, dankeschön!

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 12
204 Mal angesehen

Wurden die Verknüpfungen zwischen alter (und neuer?) SmartCard und Nutzernamen (kann man in der Verwaltung des SmartIT-Connect bearbeiten) probehalber gelöscht?!

 

Wäre brennend daran interessiert, was das hier geschilderte Problem genau auslöst - Wir erwarten in diesem Jahr auch die eine oder andere Folgekarte....

 

@Gunnar_Adolphi : Bitte unbedingt die Ursache und die Abstellung des Problems hier berichten, gerne auch in Smart-IT - Login-Infos für Cisco AnyConnect.

 

Viele Grüße

Steuerstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 12
177 Mal angesehen

Hallo,

 

bei mir ließ sich das Problem auch mit Fern-Betreuung etc. nicht lösen. Ich bekomme eine neue Smartcard-SIM zugeschickt und die Mitarbeiterin kann wohl erst ab morgen Mittag (wenn alles gut läuft) wieder mit ihrem eigenen Stick arbeiten, im Moment tauschen wir den einen, den wir nun noch haben hin und her (wir sind nur zu zweit). Bei mir lag das Problem aber im Speziellen darin, dass es sich um einen Betriebsstättenmydentity gehandelt hat, bei der Umstellung auf Smart IT vor drei Jahren war das allerdings kein Problem (?) und lief auch völlig problemlos bis letzte Woche. 

LG 

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 12
171 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldung,

 

fragte mich auch immer schon, ob man sich mit der Betriebsstätten-Sim an der SmartIT anmelden kann. Auch folgt aus Ihrer Antwort, dass man sich wohl mit jedem Kanzlei-Stick (nun personalisiert?) an der SmartIT anmelden kann.

 

@Gunnar_Adolphi: Dies und auch warum Betriebsstätte nicht (mehr) funktioniert, sollte von Datev gerne mal präzisiert werden.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 12
159 Mal angesehen

@Nutzer_8888 schrieb:

auch warum Betriebsstätte nicht (mehr) funktioniert sollten


Wer kommt auf so eine Idee? 😲 Der gehört an den DATEV Server, wenn es einen gibt. Sachen gibt's - auf solche Ideen muss man kommen 😬

 


@Steuerstein schrieb:

Ich bekomme eine neue Smartcard-SIM zugeschickt


Krass. Dann hoffe ich doch, dass vorher alles technisch Mögliche abgeklopft wurde und man frühestens Morgen nicht mit dem gleichen Ergebnis vor dem gleichen Problem steht. Gerne berichten. Ich hab' den Beitrag mal mit #SMARTCARDNERVT getaggt, weil es wieder ein Puzzle mehr ist, wo sie nicht sauber laufen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 12
151 Mal angesehen

Auf jeden Fall korrekt und viel Sinn mach das auch nicht (z.B. Abrufe bei Finanzverwaltung ...), aber es lief doch zuvor und nun nicht mehr? Eine Notlösung bei Defekt wäre schon toll.

 

Frage mich aber auch gerade, ob hier wirklich die zugehörige Vorgängerkarte (SIM) durch die Folgekarte ersetzt wurde.

 

Neugierig bin ich hier schon.

Steuerstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 12
143 Mal angesehen

Ich bin noch nicht so geübt in der community und kann auch vom Handy aus (noch) nicht zitieren 😬 aber das war ja damals nicht meine Idee, natürlich steckte er vorher am Server. Jetzt ist er dann wohl endgültig nutzlos, nach Smartit ist man lokal ja blank, was Programme betrifft und braucht auch keinen Server mehr 🤷🏼‍♀️. Klein- und Kleinstkanzleien funktionieren nach wie vor eben auf einem anderen Level. 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 12
134 Mal angesehen

@Steuerstein schrieb:

kann auch vom Handy aus (noch) nicht zitieren 😬


Das ist ja auch je nach Smartphone uncool 👎. Auf einem iPhone Xs max klappt das noch gerade so aber das ist ja auch ein riesen Ding. Ich zitiere immer so: Tipp für Power-Zitierer zur Nutzung von Mehrfachzitaten

 


@Steuerstein schrieb:

Klein- und Kleinstkanzleien funktionieren nach wie vor eben auf einem anderen Level. 


Jap. PARTNERasp 😬. Preislich kann man da wohl schlecht pauschal eine Aussage zu treffen aber man lässt sich mehr technische Möglichkeiten und ist nicht ganz so abhängig von der DATEV, die technisch viel limitiert und auch solche Kanzleien nur mit Mühe digitale Vorreiter überhaupt können werden. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 12
120 Mal angesehen

Man beachte noch Zitat aus Initialthread:

 

"Man kommt nicht mehr bis zur normalen Windows-Nutzer Eingabe. Die Eingabe des SmartIT-Nutzerkombination wird als falsch abgelehnt. Auf einem anderen PC kann man sich mit diesem Profil problemlos anmelden. Es liegt also lokal ein Fehler vor."

 

Falls "Profil" die Kombination aus neuer Folgekarte und dem betreffenden Nutzenden sein sollte, dann würde der BS-miDentity dort noch funktionieren?!


 

Aber vielleicht zu viel Spekulation von mir...

 

Viele Grüße

0 Kudos
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Gunnar_Adolphi
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 12
69 Mal angesehen

DATEV-SmartCard Probleme können sehr vielfältig sein und der Hinweis auf „Call DATEV“ ist die hilfreichste Variante. Im Hilfe-Dokument 1017878 wird das umfassend beschrieben.

11
letzte Antwort am 26.04.2022 18:05:29 von Gunnar_Adolphi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage