abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SmartIT: Schnelles Internet (791 down / 1.200 up) - aber eine Youtube-Video - Fehlanzeige?

23
letzte Antwort am 12.08.2024 21:31:43 von janm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 24
707 Mal angesehen

Unter SmartIT ist das Browsen ein Graus - langsam wie mit einem 14.400er Moden (ich übertreibe mal). Aber tatsächlich, ein Youtube-Video in voller Größe ist nahezu unansehbar und alle anderen Anwendungen - DUO z.B. sind ebenfalls nicht die schnellsten.
 
Ich verstehe die unglaubliche Langsamkeit des Browsers in der SmartIT nicht, denn wenn ich dort einen Speedtest ausführe werden Werten von 791 down und über 1000 up gemessen.

 

Ich erinnere mich an einen SK vor einigen Monaten, der dieses Phänomen nicht erklären konnte. Kann es jemand da draußen?

Drosselt DATEV da irgendwelche Downloads zur Bandbreitenbeschränkung?

Wir haben seit einigen Tagen Glasfaser (vorher 500mbit/DSL). Die Anzeige von Daten/Belegbildern in DUO und der Personalakte scheinen nun tatsächlich etwas flüssiger zu gehen? Aber was hat das mit der SmartIT zu tun? Werden da unsere Ressourcen irgendwie "mitbenutzt"? Ich blicke das alles nicht.

Danke
pascalsohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 24
673 Mal angesehen

Wenn bereits auf Citrix umgestellt wurde, sollten Videos grundsätzlich relativ flüssig laufen.

 

Ich würde empfehlen Citrix Workspace auf dem Client ordentlich zu entfernen und anschleißend die aktuelle LTSR-Version zu installieren.

 

Die Deinstallation kann mit Hilfe des ReceiverCleanupUtility von Citrix durchgeführt werden:

 

"C:\Program Files (x86)\Citrix\Citrix Workspace 2402\ReceiverCleanupUtility.exe" (ggf. die Version ersetzen / durch die Ordner switchen).

 

Die aktuelle LTSR-Version kann über den folgenden Link heruntergeladen werden:

 

https://www.citrix.com/downloads/workspace-app/workspace-app-for-windows-long-term-service-release/workspace-app-for-windows-LTSR-Latest.html

 

Am Besten nach der Deinstallation den Computer neustarten.

 

EULEN-IT GmbH - ENDLICH GUTE IT.
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 24
662 Mal angesehen

Videos grundsätzlich immer lokal schauen. SmartIT ist dazu nicht gedacht, weil Videos heutzutage auf der integrierten Grafikkarte berechnet werden. In SmartIT gibt es keine Grafikkarte; auch keine virtuelle, die diese Leistung zur Verfügung stellen kann. 

 

Vergleiche es mal so: Hast Du das System von Saturn schon mal gesehen? Diese schwarzen Bildschirme, wo bis heute mit einem Terminal gearbeitet wird? Wenn nein, achte mal drauf und stelle Dir dann vor, dass man auf dem System ebenfalls ein YouTube Video schauen möchte. Ist von der Art her relativ gut vergleichbar. 

 

Deshalb plädiere ich ja für anständige, ordentliche, leistungsstarke Hardware, auch wenn man SmartIT, PARTNERasp oder DATEVasp nutzt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 24
612 Mal angesehen

*räusper* *räusper* für die ausgespielte Werbung wird doch ein extra Transcoder genutzt (zumindest bei uns in den Läden)...

 


@pascalsohn  schrieb:

Wenn bereits auf Citrix umgestellt wurde, sollten Videos grundsätzlich relativ flüssig laufen.


Das beste an diesem Satz: "relativ". 😄

 

 

ganz allgemein: SmartIT ist doch gar nicht für Youtube und anderen Videogedöns gedacht. Hier soll die Buchhaltung gemacht werden können und was der StB sonst so tut. Videos sollten immer über das eigene Internet geschaut werden, wie Daniel es bereits sagte.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 24
596 Mal angesehen

@renek schrieb:

Hier soll die Buchhaltung gemacht werden können und was der StB sonst so tut.


Ja und dazu gehören auch YouTube Videos 📺 schauen, wenn man @andreashausmann und seinen Tipps live folgen möchte. Aber ja, es gibt auch Arbeitgeber, bei denen YouTube Videos pauschal als privates Vergnügen gewertet werden. Leider dreht sich die Welt weiter und #Wissen steht nicht nur in Büchern. Abgefahren! 

 

Aber dann verstehe ich auch das Konzept Klicktutorials 🖱 der DATEV 😂. Das geht in der SmartIT. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 24
593 Mal angesehen

Videos über eine Remoteverbindung zu schauen, ist ungefähr so, als würde ich versuchen, die Tastatur aus zehn Metern Entfernung mit Fernglas und einem Stock zu bedienen.

 

Kann man machen, ist aber nicht wirklich sinnvoll.

 

Ich streame ja quasi einen Stream erneut. Das ist wie eine Kopie von einer Kopie. Das kann nicht gut werden.

Live long and prosper!
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 24
579 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Ja und dazu gehören auch YouTube Videos 📺 schauen


Okay, dann geh ich wieder in die Kanzlei, bei wem muss ich mich melden 🤣

 

Ich habe 3 Bildschirme, arbeite lokal und 2 mal remote (weil ichs kann). Ich glaube man kann das schaffen eine Remoteverbindung und lokalen Browser auf einen oder mehrere Bildschirme zu verteilen (vielleicht hat der/diejenige einen 8K-Monitor in 100Zoll)... 😉

 

 

 

[EDIT]

Gerade geprüft: Fenster eleven kann das wunderprächtig.

pascalsohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 24
566 Mal angesehen

Ich gebe euch vollkommen Recht - Videos sollten nach Möglichkeit immer lokal abgespielt werden.

 

Wenn keine GPU am Server vorhanden ist dann greift der Server auf die CPU zurück und dann können schnell mal 10-40% verbraucht werden ...

 

Dennoch passiert es ab und zu mal, dass man ein Video in der Server-Session startet und dann sollte es auch flüssig laufen 🙂 Ich rede nicht davon sich 2 Stunden Seminare anzuschauen ...

 

Habe es grade nochmal testweise mit einem 1080p Video auf Youtube getestet - läuft flüssig aber es erfreut die anderen Kollegen auf dem Server sich nicht wenn die CPU für ein Video ausgenutzt wird...

EULEN-IT GmbH - ENDLICH GUTE IT.
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 24
557 Mal angesehen

@renek: Das ist schon hohe Kunst, was Du - wie ich auch - abfeierst 😍. Warum? Weil Du das #Wissen dazu hast 😉. Haben das alle anderen auch? Sonst gäbe es weniger Anfragen in dieser Community. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 24
519 Mal angesehen

Es geht doch gar nicht darum, Videos zu schauen! Es geht darum warum manche Browseranwendungen langsam sind.

Danke
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 24
504 Mal angesehen

Klappt Rechtsklick auf die Taskleiste > Taskmanager? Dann mal CPU und RAM Auslastung beobachten.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
pascalsohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 24
485 Mal angesehen

Falls nicht zentral via GPO von DATEV verteilt könnte man bspw. noch die Hardwarebeschleunigung ausschalten.

 

https://support.google.com/chrome/answer/142063?hl=de&co=GENIE.Platform%3DDesktop#zippy=%2Cseite-in-einem-anderen-browser-%C3%B6ffnen

 

https://www.tecchannel.de/a/hardwarebeschleunigung-deaktivieren,3278453

 

Andernfalls könnte es auch mit dem aktuellen Citrix / Intel Problem zusammenhängen wobei dann alles langsam sein müsste...

 

https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000097751/graphics.html

EULEN-IT GmbH - ENDLICH GUTE IT.
KonComm
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 24
465 Mal angesehen

Grundsätzlich sind Anwendungen, bei denen sich der Bildschirminhalt sehr oft ändert, und somit sehr viel Bilddaten erzeugt werden, immer noch ein Problem, wenn nicht richtig heftig in Grafikkarten investiert wurde.

 

Nicht umsonst ist z.B. MS Teams in Citrix nicht zu empfehlen, wenn man auch Videokonferenzen nutzen will. Dazu kommt dann noch häufig eine schlechte Tonqualität.

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 24
456 Mal angesehen

@KonComm schrieb:

Nicht umsonst ist z.B. MS Teams in Citrix nicht zu empfehlen, wenn man auch Videokonferenzen nutzen will. Dazu kommt dann noch häufig eine schlechte Tonqualität.


Stimmt so nicht. Teams und Citrix sind ein hübsches Paar. Teams und RDP nicht, weil Citrix mit Teams eine HDX Umleitung beherrscht, die die Rechenpower auf den lokalen Client auslagert, was RDP nicht kann.   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
KonComm
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 24
436 Mal angesehen

Ja, die Technik gibt es. Es würde mich interessieren, wer das erfolgreich im Zusammenhang

mit Teams einsetzt. Meine Erfahrungen sind diesbezüglich eher durchwachsen.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 24
432 Mal angesehen

@KonComm schrieb:

Es würde mich interessieren, wer das erfolgreich im Zusammenhang

mit Teams einsetzt.


Viele Kunden der Kegler IT 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 24
399 Mal angesehen

Teams und RDP (inoffiziell vom Azure Virtual Desktop "ausgeliehen"): Teams Optimierung für Terminalserver - Jans Cloud 😉

 

Wichtig ist hier das Sizing der Terminalserver. Faustformel:

 

  • wenige User pro Terminalserver
  • viele Terminalserver
  • (Idealerweise VDI)
MBehrens
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 24
354 Mal angesehen

@KonComm  schrieb:

Ja, die Technik gibt es. Es würde mich interessieren, wer das erfolgreich im Zusammenhang

mit Teams einsetzt. Meine Erfahrungen sind diesbezüglich eher durchwachsen.


Natürlich setzen wir das erfolgreich in verschiedenen Szenarien ein.

0 Kudos
pascalsohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 24
322 Mal angesehen

 


@KonComm  schrieb:

Ja, die Technik gibt es. Es würde mich interessieren, wer das erfolgreich im Zusammenhang

mit Teams einsetzt. Meine Erfahrungen sind diesbezüglich eher durchwachsen.


 

Funktioniert problemlos und auch die Einschränkungen von Teams in einer Citrix Session werden von Version zu Version weniger.

 

Damals konnte man den Hintergrund nicht anpassen, Apps nicht einzeln freigeben etc. - das ist alles Geschichte, vorausgesetzt man verwendet jeweils die aktuellen bzw. LTSR Citrix Versionen sowohl auf dem Server als auch auf dem Client.

EULEN-IT GmbH - ENDLICH GUTE IT.
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 20 von 24
296 Mal angesehen

@janm  schrieb:

Wichtig ist hier das Sizing der Terminalserver. Faustformel:

 

  • wenige User pro Terminalserver
  • viele Terminalserver

Gilt das nicht fast immer?

 

Also ich kann mich erinnern das wir in meiner alten Kanzlei nur 8-10 User pro TS hatten, bzw pro Team mindestens 1 separaten TS.

 

Jetzt bei meinem AG hatten wir 2 TS mit insgesamt 80 User weil der externe das für cool befand wenn alles so langsam ist. Besserung trat ein als ich mit der internen IT (neu aufgebaut) besprach das unbedingt zu ändern.

 

Bei TS-Nutzung ist es eigentlich immer positiv möglich wenige User zu wählen. Fast schon egal was man für Anwendungen laufen hat. Wobei das nur mein subjektives Empfinden ist.

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 24
269 Mal angesehen

Es kommt drauf an. 😉 Aber als Faustformel: Ja.

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 22 von 24
199 Mal angesehen

Druckfrisch zur Optimierung von Teams new auf Terminalserver unter Windows Server 2025 (oder auch Server 2022 / 2019): RDP Teams Optimierung unter Windows Server 2025 - Jans Cloud

spawngebob
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 24
158 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Ja und dazu gehören auch YouTube Videos 📺 schauen, wenn man @andreashausmann und seinen Tipps live folgen möchte. 


Ich schaue da nur ein Video von der Digitalagentur1 GmbH (Manuel Moucka), mehr braucht es nicht um glücklich zu sein. 😉

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 24 von 24
137 Mal angesehen

Oh, habe ich Multimediaumleitung / Multimedia Redirection auf einem "normalen" Terminalserver ohne Citrix o.ä gehört? 😉

 

 -> Multimediaumleitung auf Windows Server 2025 Terminalserver - Jans Cloud

0 Kudos
23
letzte Antwort am 12.08.2024 21:31:43 von janm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage