SmartLogin kostet doch nix.
Cloudbox gleichwohl..
Gibt es hier eigentlich Kanzleien, die IS-Fox unter DATEV Partner Asp nutzen?
Leider meinte unserer Software Partner, dass er aufgrund mangelnder Server Unterstützung von einer Installation abraten würde.
Hallo
eine Alternative ist die Mail-Verschlüsselung Z1 von Zertificon.
Zertificon bietet die Mail-Verschlüsselung mit und ohne Zertifikate an. Für mich ist die Verschlüsselung ohne Zertifikat interessant. Es werden drei Zustellmethoden angeboten:
Z1 WebSafe -> Webmailpostfach
Z1 KickMail PDF -> Mail mit verschlüsseltem PDF-Anhang
Z1 KickMail HTML -> Mail mit verschlüsseltem HTML-Anhang
Hat jemand Erfahrung mit Z1 von Zertificon?
Also wir benutzen "7Zip" das ist mega einfach und auch für alle in der Kanzlei nutzbar.
Der Mandant/ Empfänger braucht auch kein Extra Programm. Er bekommt nur ein von uns zugewiesenes Passwort (welches jeder Mandant behält für alle Daten die er bekommt) und mit diesem kann er dann die Zip Datei öffnen und als PDF dann einfach Abspeichern.
Geht kinderleicht und braucht kaum Zeit um eine Datei zu sichern.
Ich hoffe das das noch hilfreich war
LG
Natalie Kretschmer
Haben Sie denn dann für jeden Mitarbeiter eine eigene Lizenz?
Hallo Herr Hofmeister,
hier ein Auszug aus der FAQ von 7-Zip:
Darf ich 7-Zip kommerziell benutzen?
Ja, 7-Zip ist freie Software. Sie dürfen es auf jedem Computer verwenden. Sie müssen 7-Zip weder registrieren noch dafür bezahlen.
Beste Grüße
Andreas Briefs
... (noch) nicht mit den eigentlichen Unternehmens-Produkten von Zertificon.
Folgendes wird vorausgesetzt:
Aber das kostenlose Tool "CryptNow" ist auch schon gut zu gebrauchen.
VG
Michael Vogtsburger
IS-Fox ist aber tatsächlich noch einfacher, da der E-Mail Workflow nicht unterbrochen wird.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Wir hatten IS-Fox im Einsatz bis mittlerweile immer mehr Mandanten keine .zip Anhänge mehr zugestellt bekommen. Jetzt sind wie selber wieder auf der Suche
.... nur kurz eine Anfängerfrage an die Routiniers in diesem Forum:
Gibt es auch die Funktion "gehe zum letzten Beitrag" oder muss ich mich in einem laaaaaaangen Thread wie diesem hier durch alle Seiten durchhangeln ?
VG
Michael Vogtsburger
Oben links -> der Link "Neueste Antwort"!
Mit der DATEV E-Mail Verschlüsselung habe ich in meiner Kanzlei gute Erfahrungen gemacht
Hier noch das passende Bild zu Frau Fitschens Antwort ...
Die DATEV E-Mail Verschlüsselung geht aber leider nur beim Einsatz von Direktmail oder DATEV Hosted Exchange. Da wir unseren Exchange nicht bei der DATEV gehosted haben, können wir das so also leider nicht nutzen.
Danke !
... Danke !
... konnte jetzt tatsächlich über "News" "Neueste" über die sieben Brücken gehen
Ja, ich kenne das Gefühl der Erleichterung, wenn man diese Funktion endlich kennt ! Auch mir hat damals ein Hinweis hier geholfen.
im Zeitalter von FakeNews und einer Newsletter-Überflutung traut man sich fast nicht, auf News zu klicken
Viele Grüße
Michael Vogtsburger
Dann gucken Sie sich den Sreen-Shot von jejo einmal an. Sie müssen nicht über News gehen, sondern können nach Aufruf des Threads oben links auf den Link "Neueste Antwort" klicken.
Wow, jaha ! Heureka !
Danke an Sie und an JeJo !
Das Naheliegendste hatte ich nicht gesehen.
Der Weg über News ist nämlich auch 'steinig'
VG
Michael Vogtsburger
Kann ich so nicht bestätigen. Nach wie vor werden die E-Mails nebst Anhängen zugestellt; habe WIN-RAR im Einsatz. Zu 95% verschlüsseln wir nur die Anhänge.
Die von Ihnen geschilderten Zustellungsprobleme sind bei unseren Mandanten so nicht existent.
Ich kann IS-Fox nach wie vor sehr empfehlen und schließe mich Herrn Hagena bezüglich eines nahtlosen "worfkflows" an.
Kann ich nur bestätigen.
Hatten bisher erst einmal Probleme mit den Anhängen (Krankenkasse AOK Baden Württemberg).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Proxy-Lösungen weniger Probleme verursachen.
IS-Fox ist, insbesondere auch nach der Einführung der zentralen Datenbank, einfach nur genial. Schnell, einfach und preiswert.
Guten Morgen,
da wir nur mit RDP/WTS Umgebungen arbeiten , kommt 7Zip nicht zum Einsatz. Über dieses Tool erreiche ich sonst die ausgeblendeten Systemlaufwerke!
Als Alternative habe ich auf den RDP Sammlungen IZARC installiert. Dieser Packer ist auch Termininal Server Kompatibel, kostenfrei und unterstützt AES Verschlüsselungen.
Nur so als Info.
Frage: Weiß jemand ob IS-Fox in der Lage ist die Mandanten Kennwörter und Mobil Nummern zentral abzulegen? Pro User wird bei uns schwierig, da zwischen unseren Standorten größere Strecken sind und die Mandanten von wechselnden Mitarbeitern betreut werden.
Dafür gibt es die zentrale Datenbank in IS-FOX.
Notwendig ist hierfür jedoch eine SQL-Instanz. Läuft aber sehr gut und ist wie das gesamte Programm sehr intuitiv.
Danke für die schnelle Antwort, das hört sich doch gut an.
Kann die Zentrale Datenbank neben dem SQL von DATEV laufen, die Zentrale Datenbank hatten wir nicht im Einsatz wäre dann doch wieder vielleicht ein Punkt das weiterhin zu nutzen, da die Lizenzen ja bereits vorliegen.
Wie wird denn das ganze dann bei Ämtern und Institutionen etc. gehandhabt die sich keine .ZIP Anhänge zustellen lassen.
Wie wird denn das ganze dann bei Ämtern und Institutionen etc. gehandhabt die sich keine .ZIP Anhänge zustellen lassen.
Fragen Sie besser nicht . . . Die Antworten werden ernüchternd ausfallen.
Wir behelfen uns in der Korrespondenz damit, nur Bezug auf die Steuernummer zu nehmen und keinerlei persönliche Daten zu erwähnen, die irgendwie Rückschlüsse auf den Mandanten zuließen. Dies funktioniert an sich recht gut.
In individuellen Anlagen zu Steuererklärungen verfahren wir ebenso, aber bei Beleganforderungen stößt man natürlich an seine DSGVO-Grenzen. Man kann ja schlecht den Rechnungsempfänger schwärzen.
Hier wurden uns Fax und Brief empfohlen ... Nun ja.
Mein Vorschlag an mein Haus und Hoffinanzamt hier vor Ort war die Einführung
von weißen Brieftauben, die zudem den Frieden simbolisieren, da wollte das Finanzamt aber nicht davon wissen.
Folge Empfehlung Brief und Fax zumal inzwischen der Hinweis der OFD Karslruhe kam
auch keine Pdf zu öffnen da es wohl schon vorkam das bei Email Bewerbung ein Virus in der pdf versteckt war.