Hallo zusammen,
ich komme direkt mal zum Thema:
Wir setzen in unserem Unternehmen Datev ein (inkl. DFÜ, RZ-Komm. und co.).
Wir bekommen in den Windows-Events für ein Zertifikat (0000000000*******02) die Warnung, dass dieses Zertifikat in zwei Monaten ausläuft. Das Zertifikat ist von "CA DATEV DV 3" ausgestellt. Leider spuckt google keine Info zu diesem Zertifikat aus.
Als Info steht noch im Zertifikat, dass es für folgende Zwecke beabsichtigt ist:
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Dann hat Sie DATEV postalisch informiert, wie verfahren wird:
Das neue Zertifikat, steht ebenfalls im Schreiben, kann ab Tag x bei DATEV heruntergeladen werden, wenn möglich. Ist die SmartCard abgelaufen, ist sie faktisch tot und muss ausgetauscht werden. Das dauert ein paar Tage.
Wenn Sie Mandant sind, kann Ihr Steuerberater sicherlich helfen 😊.
Vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe!
An dem besagten Server ist keine Smartcard eingesteckt.
Nur am Datev-Server ist eine und diese ist noch 2 Jahre gültig.
Kann es sein, dass dieses Zertifikat einmal "versehentlich" installiert wurde, weil der Stick einmal (fälschlicherweise) dieser Maschine zugeordnet wurde?
Dann könnte man dieses Zertifikat ja löschen(?)
Es handelt sich hier um einen Terminalserver.
Vielen Dank nochmal und beste Grüße
Roman
@romanh: Wo was steckt, müsste man schon wissen. Zudem: Wenn am DATEV Fileserver kein DATEV mIDentity steckt (USB-Stick), dann muss es ein SWM mini sein, dass aber keine RZ-Kommunikation übernehmen kann, sondern nur den DATEV Lizenzmanager, der dann sein OK gibt.
Nachteil: Automatische Updates, die DATEV alle 4 Wochen bereitstellt, kann der DATEV FS nicht automatisch nachts herunterladen.
Und: Am Terminalserver steckt direkt gar keine SmrartCard, weil von DATEV nicht vorgesehen. Wenn, kann man die personalisierte SmartCard der Mitarbeiter am Terminalserver von der lokalen Ebene durchschliefen und am Terminalserver so nutzen. Auch dann muss die SmartCard verlängert werden, wenn sie abläuft und verlängert werden kann. Andernfalls tauscht DATEV diese proaktiv aus.
Und am Terminalserver wird hoffentlich nicht auch der DATEV SQL-Server installiert sein. Auch das ist weder von Microsoft noch von DATEV unterstützt.
Mit Zertifikaten im "eigentlichen bekannten" Sinne hat das nichts zu tun, weil die Zertifikate, um die es geht, auf der SIM-Karte / SmartCard im mIDentity liegen.
Das Problem lässt sich schnell in einer Fernwartung von einem DATEV Systempartner oder dem IT Dienstleister Ihres StBs lösen bzw. überblicken. Andernfalls stochern wir weiter im Nebel, wenn wir nicht genau wissen, wie DATEV mit welchem mIDentity oder SWMs installiert ist. Sorry.