abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Amazon order-id Datev Unternehmen online

6
letzte Antwort am 23.09.2024 17:53:54 von Esther1209
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Hötker
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
348 Mal angesehen

Hi,

mein Mandant hat einen kleinen Amazonshop mit etwa 20 Rechnungen im Monat. Er stellt die Rechnungen auch bei Unternehmen online ein.

Bearbeitungsform ist erweitert und die order id kann ich in den Belegdaten eingeben bzw. sie wird erkannt.

Aber in Kanzlei ReWe kommt die order-id nicht an, oder? In meiner früheren Kanzlei war wohl eingestellt, dass der Wert übergeben wurde.

Wenn ich jetzt die Amazon-Zahlungen buche habe ich Probleme bei der Zuordnung, da die über die order-id läuft. 

 

Bei 20 Rechnungen ist amainvoice (noch?) keine Option. Ich bin davon ausgegangen, dass die Belegdaten aus der Maske auch nach Kanzlei Rewe übergeben werden. Liege ich da falsch? 

 

Freundliche Grüße

K.Hötker

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 7
330 Mal angesehen

In welchem Feld der Belegerfassungsmaske wird die "Order-ID" erkannt/eingetragen? Wenn unter "Rechnungsnummer" wird dies auch nach Rewe übertragen.

 

Wenn es um die Auftragsnummer geht:

Amazon: Verarbeitung der Amazon-Umsätze im DATEV-Rechnungswesen-Programm - DATEV Hilfe-Center

Danke
0 Kudos
Hötker
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
317 Mal angesehen

Hi,

der Wert steht im Feld "Auftragsnummer". 

Bei "Rechnungsnummer" ist das eingetragen, was auf der Rechnung auch als Rechnungsnummer bezeichnet wird.

 

Die Rechnungsnummer muss lt. meiner Chefin in Belegfeld 1. 

 

Freundliche Grüße

K.Hötker

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 7
264 Mal angesehen

Hallo @Hötker,


in der Regel wird die Rechnungsnummer in Belegfeld 1 übergeben. Die Auftragsnummer wird in das Feld Auftragsnummer übertragen.


Wie die Felder von DATEV Belege online in das DATEV Rechnungswesen-Programm übergeben werden, finden Sie nochmal in folgendem Hilfe-Dokument.

 Erfassungsfelder aus DATEV Belege online (Erweitert) in das DATEV-Rechnungswesen-Programm übergeben


Wurde das Feld Auftragsnummer im DATEV Rechnungswesen-Programm möglicherweise ausgeblendet? Beachten Sie hierzu im Vorgehen zur Zuordnung der Amazon-Umsätze den Hinweis in Kapitel 4.

 Amazon: Verarbeitung der Amazon-Umsätze im DATEV-Rechnungswesen-Programm

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
Hötker
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
223 Mal angesehen

Hallo @Markus_Goetz 

das Feld Auftragsnummer habe ich eingeblendet und direkt neben Belegfeld1 geschoben. In der PN wird keine Order-ID angezeigt.  

Bei Belegdaten sind die Felder Rechnungsdatum, Rechnungsnummer und Rechnungsbetrag gelb hinterlegt. "Auftragsnummer" bleibt weiß. 

Die Bestellnummer ist auf der Belegvorschau grün markiert, müsste doch dann sicher erkannt werden.

Wäre halt "nice to have", wenn die order-ID übergeben würde. Solange es bei nicht mehr Amazonrechnungen werden

 

🤔muss ich wohl nacharbeiten.

Freundliche Grüße

K.Hötker

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 7
202 Mal angesehen

Ich kann nur interpretieren, was Ihr Problem ist:

 

In der Belegerfassung in Datev Unternehmen Online (DUO) haben Sie das Feld Auftragsnummer aktiviert und dies wird von der OCR auch entsprechend erkannt (Ihr Screenshot).

 

In der Erfassungszeile bei Kanzlei-Rewe (Sie haben die Buchungen aus DUO übergeben - Stapelverarbeitung), sehen Sie diese Auftragsnummer jedoch nicht und sind daher der Ansicht, dass diese Info nicht übergeben wurde.

Es gibt in der Erfassungszeile bei Kanzlei Rewe kein Feld "Auftragsnummer" (vollkommen unverständlich -da keine Korrektur möglich).

 

Sie können die Auftragsnummer aber (und nur) sichtbar machen, indem Sie bei der Ansicht "Primanota" / bei der Buchungserfassung das Feld "Auftragnummer" über das Kontextmenü / Listeneinstellung auswählen und somit einblenden.

Danke
0 Kudos
Esther1209
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
174 Mal angesehen

Hallo @Hötker ,

ich glaube, @Neu_hier hat den richtigen Hinweis gegeben.

In der Erfassungszeile bei Kanzlei-Rewe (Sie haben die Buchungen aus DUO übergeben - Stapelverarbeitung), sehen Sie diese Auftragsnummer jedoch nicht und sind daher der Ansicht, dass diese Info nicht übergeben wurde.

Haben Sie die Belege bereitgestellt und dann über "Mandant ergänzen" - "Kassen-/Rechnungsstapel aus Kassenbuch/Belege online" Buchungsvorschläge erzeugen lassen?

Ich habe gerade mal versucht, Ihr Problem nachzuvollziehen. Ohne die Bereitstellung wird zwar das Belegbild an die Buchung geheftet. Aber die Auftragsnummer kommt bei mir auch nicht an. Das klappt bei mir nur wie von @Neu_hier beschrieben. 

Einen Versuch wäre es wert.

 

Esther1209

 


 

6
letzte Antwort am 23.09.2024 17:53:54 von Esther1209
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage