abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausgangsrechnungen digital erfassen/CGM Medistar

7
letzte Antwort am 28.04.2025 13:40:54 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
heikeb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
130 Mal angesehen

Guten Morgen liebe Kollegen:innen,

mein Mandant (Arzt) schreibt IGeL-Rechnungen mit dem Programm Medistar.

 

Gibt es eine Möglichkeit, diese z.B. als pdf-Datei aus dem Programm heraus zu speichern, um sie dann in DUO zu erfassen?

 

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Heike Drews

c_pohl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
118 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

hat dein Mandant keinen PDF-Drucker? Dann kann er jede Rechnung statt auf einem Drucker auf dem PDF-Drucker ausgeben und bei sich auf dem Rechner speichern und von dort aus (mit dem Belegtransfer) in UO hochladen.

 

MfG aus Hannover

KOB
DATEV-Experte für digitale Finanzbuchführung
0 Kudos
heikeb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
111 Mal angesehen

Vielen Dank.

 

Wäre eine Möglichkeit, aber dies müsste er ja dann mit jeder einzelnen Rechnung machen, oder?

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 8
107 Mal angesehen

@heikeb  schrieb:

Wäre eine Möglichkeit, aber dies müsste er ja dann mit jeder einzelnen Rechnung machen, oder?


Medistar selbst kann das nicht. Diese manuelle Ausgabe wäre also die einzige Lösung.

 

Die Schnittstellen bei Medistar sind derart rudimentär, dass z. B. Dekodi dafür einen eigenen Konverter anbietet - allerdings nur für Buchungssätze:

 

Automatisiert Medistar-Daten in DATEV-Buchungen konvertieren

 

Eine echte DATEV-Schnittstelle hat nur die "große" Lösung CGM M1 Pro:

 

Praxissoftware für MVZ und Großpraxen | CGM

 

 

Live long and prosper!
heikeb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
99 Mal angesehen

Ganz herzlichen Dank!

c_pohl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
81 Mal angesehen

Hallo,

 

das speichern: ja, jede Rechnung einzeln.

Daher würde ich den Belegtransfer installieren, einen Ordner einrichten in dem die Rechnungen gespeichert werden und dann können alle Rechnungen auf einmal in UO hochgeladen werden.

KOB
DATEV-Experte für digitale Finanzbuchführung
0 Kudos
heikeb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
36 Mal angesehen

Vielen Dank - wie machen Sie denn das in der Praxis?

 

Viele Grüße

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 8
29 Mal angesehen

@heikeb  schrieb:

Vielen Dank - wie machen Sie denn das in der Praxis?


Da kann ich nicht weiterhelfen, da wir aktuell keinen Mandanten mit Medistar haben.

Live long and prosper!
0 Kudos
7
letzte Antwort am 28.04.2025 13:40:54 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage