Hallo,
mit Lexoffice und Make.com kann ich in Google Mail ein Label erstellen und automatisch alle Rechnungen, die in diesen Unterordner verschoben werden, an Lexoffice senden. Von dort werden sie direkt an den Steuerberater weitergeleitet.
Ist eine solche Schnittstelle auch für DATEV geplant?
Meines Wissensstandes nach, ist so etwas nicht geplant, eventuell hat aber jemand aus der Community eine andere Info
Was genau wird gesucht oder genutzt?
Die Möglichkeit, Belege per Mail an Unternehmen online zu schicken, heißt hier DATEV Upload Mail.
@marco_keuthen danke für die Antwort, aber es gibt keine konkrete Schnittstelle für make.com. Nützt ohnehin nichts, da mein Steuerberater nur mit DATEV arbeitet.
@Jole13 schrieb:@marco_keuthen danke für die Antwort, aber es gibt keine konkrete Schnittstelle für make.com. Nützt ohnehin nichts, da mein Steuerberater nur mit DATEV arbeitet.
Man kann, wie gesagt, mit Make / Zapier grundsätzlich selbst relativ einfach Schnittstellen bauen, wenn die „Gegenstelle“ Webservices „kann“.
DATEV hat eine solche API für bestimmte Bereiche.
So binden sich z.B. auch DATEV Marktplatz-Lösungen an.
Gibt es eine Auflistung von DATEV welcher Funktionen und Endpunkte Datev per Schnittstelle bereitstellt?
Man kann bei DATEV belege per Email hochladen:
https://apps.datev.de/help-center/documents/1007550
Ich würde also mit Make.com eine email mit dem Beleg versenden.
warum nicht die Filterregeln von GMail direkt verwenden, dann gibt es mit Drittprogrammen/Schnittstellen kein Problem.
Filter anlegen > dort ganz unten > Suchen: label:Rechnung > Weiterleitung an DATEV xyz@uploadmail.datev.de + labelneu:verarbeitet
oder ja nach Aufkommen - https://e-rechnungsplattform.datev.de/ - und dort hin bzw. von dort weiterleiten.