abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bug oder Absicht

5
letzte Antwort am 26.11.2020 19:12:32 von stbadelmann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
EuP_IS
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
260 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich habe gerade beim Thema Lohnauswertungen folgendes festgestellt. Wir haben bei einigen Mandanten den Haken für die Benachrichtigung bei der Bereitstellungen der Lohnunterlagen mit der E-Mailadresse aktiviert.

 

Klickt meine Kollegin diese Einstellung an, kann dort jedoch eine andere Einstellung oder E-Mailadresse hinterlegt sein. Ist das Absicht? Heißt das im Umkehrschluss wenn die Kollegin die Löhne macht und in Duo bereitstellt, das die Nachricht nicht übermittelt wird?

 

Viele Grüße aus Iserlohn

 

EuP-Is

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 6
253 Mal angesehen

@EuP_IS schrieb:

Klickt meine Kollegin diese Einstellung an, kann dort jedoch eine andere Einstellung oder E-Mailadresse hinterlegt sein. Ist das Absicht?


Standardmäßig steht dort die E-Mail-Adresse drin, mit dem man gerade im UO angemeldet ist (SmartCard / SmartLogin). Ist Absicht, damit man nicht die E-Mail-Adresse von Hand eintippen braucht sondern: UO Anmeldung >  Haken setzen, fertig. Ist in 2min für den Mandanten erledigt und geht schneller, wenn er das selber macht - statt Sie als StB für den Mandanten. 

 


@EuP_IS schrieb:

Heißt das im Umkehrschluss wenn die Kollegin die Löhne macht und in Duo bereitstellt, das die Nachricht nicht übermittelt wird?


Hm, doch? Viel mehr würde mich interessieren, ob man da alle E-Mail Adressen angeben kann und das von Mandant X als Benachrichtigung bei Mandant Y auftaucht 😲.

 


schrieb:

Viele Grüße aus Iserlohn


Viele Grüße zurück - auch aus Iserlohn ✌️ wie klein die Welt ist  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
EuP_IS
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
236 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Aber würde es dann nicht Sinn machen, das jeder Kollege die hinterlegte E-Mail Adresse sieht?

 

Und die Korrektheit der E-Mailadresse wurde nicht abgefragt, ergo kann da jede x-beliebige Adresse genommen werden. Aber in der E-Mail steht ja nur drin, das Lohnauswertungen vom Steuerberater bereitgestellt wurden. Also nichts Vertrauliches.

 

Viele Grüße

EuP_Is

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 6
224 Mal angesehen

@EuP_IS schrieb:

Also nichts Vertrauliches.


Na das wäre ja auch ein echter DSGVO Bug aber auch so käme mir das komisch vor, wenn ich eine Mail erhalte, wo was drin steht, was nicht für mich gilt.  

 


@EuP_IS schrieb:

Aber würde es dann nicht Sinn machen, das jeder Kollege die hinterlegte E-Mail Adresse sieht?


Ich denke schon. Habe gerade erst durch Sie diese Funktionen gefunden 🤓👍. Aktiv nutzen tun weder wir das, noch unsere Mandanten (afaik). Aber werde ich mal ansprechen, ob die Funktion bekannt ist und Sinn macht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
EuP_IS
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
214 Mal angesehen

Nützlich finde ich die Funktion schon, dann weiß der Mandant zumindest das neue Lohnunterlagen bereitstehen. Spart dann zumindest die händische E-Mailnachricht 😉

 

Gleiches kann man ja auch in der Fibu machen, nur auf einem anderen Weg, wobei ich nicht verstehe, wieso da unterschiede gemacht werden.

stbadelmann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
162 Mal angesehen

Die Mitteilung, dass die Löhne bereit stehen, finde ich sehr nützlich und sinnvoll. Damit entfällt tatsächlich die Benachrichtigung des Mandanten.

 

Bei der Fibu wird mitunter öfter hochgeladen in Abhängigkeit vom Buchungsrhythmus. Da ist das vielleicht nicht ganz so sinnvoll. Meine Meinung.

5
letzte Antwort am 26.11.2020 19:12:32 von stbadelmann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage