Hallo,
sind auf der Archiv DVD mit Belegen die Belege richtig mit gespeichert oder nur die Verknüpfung zu Belege online?
Könnte man also Belege Online kündigen und hätte die Belege dann noch auf der DVD?
@schöni schrieb:
sind auf der Archiv DVD mit Belegen die Belege richtig mit gespeichert oder nur die Verknüpfung zu Belege online?
Ja, die Originale sind drauf; nicht nur eine Verknüpfung.
@schöni schrieb:
Könnte man also Belege Online kündigen und hätte die Belege dann noch auf der DVD?
Ja, kann man. Oder wenn's nur eine Hand voll Belege sind: downloaden und in der Kanzlei wo sicher aufbewahren. Die FiBu hat so oder so dann keine Verknüpfung mehr zu den Belegen, wenn man Belege online kündigt.
Der Königsweg im Regelfall sollte aber sein: DATEV Unternehmen online - Mandat inaktiv setzen
Kann man auch DUO und Beleg online vorher auf eine Beraternummer des Mandanten übertragen im mM, dann inaktiv setzen. Dann bekommt der Mandant die Rechnung selbst und man muss die Speicherkosten nicht weiterberechnen.
Kann man auch. Kündigt die Kanzlei dann die mandantengenutzte Beraternummer, verbleibt die Beraternummer in einer 12 monatigen Schutzfrist. Was nach den 12 Monaten passiert, habe ich bisher nie erfahren.
Kündigen würden wir nichts. Es kostet uns ja nichts mehr.
Nur zur Sicherheit.
Ist der Übertrag von DUO mit Belege online von unserer Beraternummer auf die neue Beraternummer des Mandaten im mM ein Übertrag innerhalb einer Mitgliedschaft oder außerhalb?
Innerhalb.
10.04.2024
08:24
zuletzt bearbeitet am
10.04.2024
09:27
von
Gerlinde_Huebl
Der Königsweg im Regelfall sollte aber sein: DATEV Unternehmen online - Mandat inaktiv setzen
Die Kosten stehen nur in keinem Verhältnis zu einer Archiv DVD mit Belegen.
Geändert durch DATEV am 10.4.2024 um 09:26 Uhr wegen Verstoß gegen Netiquette - DATEV-Community - 5 "Nennung von DATEV-Preisen".
@m_altstetter schrieb:
Die Kosten stehen nur in keinem Verhältnis zu einer Archiv DVD mit Belegen.
Ist technisch ja auch was anderes und um die rechtssichere Archivierung einer DVD (optischen Datenträgers) muss man sich auch kümmern aka die DVD als ISO am besten auf ein DualBay NAS oder ähnlich speichern. Die DVD ist nur unter Optimalbedingungen 10 Jahre lesbar.
Stellt man die Kosten ins Verhältnis zu den min. 10J Aufbewahrungspflicht, sind die Kosten OK.
@metalposaunist schrieb:[...]
Stellt man die Kosten ins Verhältnis zu den min. 10J Aufbewahrungspflicht, sind die Kosten OK.
[...]
Mit dem kleinen Einmaleins und mit dem Taschenrechner bewaffnet, ist der Betrag vielleicht ok
... aber es ist mE nicht ok, die gesamte Summe als Vorauszahlung zu verlangen.
Ich fände einen Grundpreis für die Ersteinrichtung und eine jährliche Gebühr für die Speicherung (mit jährlicher Kündigungsmöglichkeit) besser und fairer.
Jeder weiß, dass sich im Lauf von 10 oder mehr Jahren viel ändern kann
... und dass es zum Zeitpunkt des Inaktivsetzens 'gerne' auch an der Liquidität des Mandanten fehlt
Oft ist es ja nicht nur ein Mandat, das inaktiv gesetzt werden soll, sondern es sind mehrere Mandate einer Unternehmensgruppe. Beim letzten Fall ging es um 14 Mandate (auf einen Streich). Das wäre sogar für das tapfere Schneiderlein zuviel des Guten 😅