Ich habe den Buchungsdatenservice von der Kanzlei einreichten lassen, damit das externe Rechnungserfassungssystem die Belege und Buchungssätze über die Schnittstelle nach Unternehmen online und dann zu Datev Rechnungswesen übertragen kann.
Wo finde ich aber nun diese Belege in Unternehmen online? Ich möchte diese da gerne in der Belegübersicht und in der Rechnungsliste sehen.
Hat hier jemand Erfahrung?
Liebe Grüsse
Annalea
@Annalea schrieb:
Wo finde ich aber nun diese Belege in Unternehmen online?
In der Belegablage, weil nur unfertige Belege im Posteingang landen; die Beleg vom Buchungsdatenservice aber komplett erfasst sind. Hast Du eine BelegID, kann man nach der auch in DUO suchen.
Und dann kann man von der Belegablage die Belege "speichern und weiter" damit sie in der Rechnungsliste erscheinen?
Hallo @Annalea
der Buchungsdatenservice ist nicht für Ihren beschriebenen Prozess vorgesehen - er dient in Belege online in diesem Szenario nur zur Ablage.
Es ist grundsätzlich möglich, einen Beleg in Belege online zu bearbeiten (z.B. Belegtyp ändern in Rechnungseingang oder Rechnungsausgang, wenn dieser vom Vorsystem "ohne Belegtyp" reinkam, dann diesen bearbeiten). Dadurch landet der Beleg in Belege online in der Rechnungsliste und ist über den Punkt "offene Rechnungen überweisen" oder "offene Rechnungen überwachen" sichtbar.
Wichtig ist, dass Belege bei Nutzung des Buchungsdatenservices aus Belege online nicht bereitgestellt werden dürfen. Das würde im Programm Kanzlei Rechnungswesen zu doppelten Buchungen führen.
Für Ihr gewünschtes Szenario wäre der Rechnungsdatenservice 1.0 besser geeignet: hier werden die Belege mit strukturierten Daten vom Vorsystem nach Belege online übermittelt. Sie landen automatisch in der Rechnungsliste und können dann weiter bearbeitet werden. In das Programm Rechnungswesen werden anschließend Buchungsvorschläge eingespielt. (Im Gegensatz dazu werden beim Buchungsdatenservice "fertige" Buchungen übermittelt).
Ein schönes Wochenende und
Hallo,
wir haben aktuell das Problem, dass das Programm des Mandanten die Belege über den BDS an DATEV Unternehmen online übermittelt, allerdings in den Posteingang anstatt in die Belegablage. Das liegt doch dann wahrscheinlich an der Programmierung des anderen Systems oder? In DUo haben wir jetzt nichts falsch gemacht oder hätten etwas falsch machen können?
Danke und viele Grüße
Vanessa
Hallo @Vanny,
das ist korrekt.
Das Vorsystem gibt den Ablageort der digitalen Belege bei der Übermittlung vor.
Daher, wenden Sie sich hierzu gerne an den Anbieter des Vorsystems. Dieser findet Informationen zum Vorgehen in der jeweiligen Schnittstellenbeschreibung unter https://devportal.datev.de/de/.
Super, vielen Dank!