abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Grundeinstellung Belegtyp "Überweisung erstellen" inaktiv setzen

14
letzte Antwort am 30.10.2019 14:34:07 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 15
668 Mal angesehen

Im Belegkreis Rechnungseingang wird standardmäßig der Harken "Überweisung erstellen" gesetzt.

Da Sowohl wir als auch die meisten unserer Mandanten den überwiegenden Teil per Sepa-Lastschriftmandate abwickeln (Effizientsgründe) würde ich die Grundeinstellung für den Rechnungseingang gerne so einstellen, dass der Harken nicht standardmäßig gesetzt ist.

Dies bitte Belegtypenabhängig. Für die Barbelege der Mitarbeiter bei denen ein Verrechnungskonto besteht wollen wir bei Rechnungseingang ja eine Überweisung generieren.

Unsere Mandanten haben hierdurch schon versehentlich eine Rechnung bezahlt die per Lastschriftmandat schon geregelt gewesen wäre. Keine Unsumme aber nichts desto Trotz schlecht für die Außenwirkung.

417031_pastedImage_0.png

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 15
474 Mal angesehen
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 15
474 Mal angesehen

In der Seite war ich auch schon. Geht es das man es dort Belegtypen bezogen eingibt?

Zunächst mal DANKE für rasche Antwort.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 15
474 Mal angesehen

Das Programm denkt so:

Kunden = Rechnungsausgang

Lieferanten = Rechnungseingang

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 15
474 Mal angesehen

OK Damit erstellt er mir aber auch für die Barbelege keine Überweisung mehr.

oder weiß jermand wo man die individuellen Einstellungen tätigt? Kann ja wohl kaum sein, dass diese Einstellungen ernsthaft am Geschäftspartner hängen. Der administrative Aufwand wäre doch Wahnsinn. Viel einfacher wäre es doch dem Belegtyp die Eigentschaft Zahlungserstellen zuzuordnen.

417033_pastedImage_0.png

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 15
474 Mal angesehen

Vor ca. 6 Monaten wurde bei diesen Einstellungen etwas geändert. Hab leider nicht mehr genau im Kopf wie.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 15
474 Mal angesehen

Danke. Ich werde mich an die Datev  Hotline wenden.

Belege die für Kreditkarten gesammelt werden oder per Sepa Lastschrift bezahlt werden sollen in den Grundeinstellungen eben kein Harken "Zahlung erstellen" standardmäßig gesetzt haben.

Barbelege immer.

Rechnungseingang anwählbar (über manuelles setzen des Harkens)

Soweit ich mehr weiß und 9€ ärmer bin werde ich es hier posten.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 15
474 Mal angesehen

Wie geht der ebenso nervige Haken bei den Kundenrechnungen "Lastschrift erstellen" raus? Hoffentlich auch an irgendeiner Stelle global.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 15
474 Mal angesehen

417035_pastedImage_0.png

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 15
474 Mal angesehen

Ich habe hier das Ausrufezeichen neben das falsche Feld gesetzt.

Stammdaten / Unternehmensangaben/Zahlungen

leider kann man es hier nur Auf Belegkreislevel einstellen. Auf Belegtyplevel wäre es vier sinnvoller!

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 11 von 15
474 Mal angesehen

Die Lastschrifterstellung ist in unserem Fall weder in den Stammdaten noch beim entsprechenden Kunden vorbelegt, trotzdem erscheint der Haken beim Bearbeiten des Belegs? Wo kann hier der Haken sein?

0 Kudos
marcbrost
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 15
474 Mal angesehen

Manchmal wünschenswert, aber für den Großteil reichen Lieferanten und Kunden, wenn Sie 20 individuelle Belegtypen anlegen müsste das Programm diese 20 ebenso in eine Übersicht einbauen, was eine potentielle Fehlerquelle darstellt.

Wenn Sie die Mitarbeiter-Verrechnungskonten als Kreditoren bzw. "Geschäftspartner" anlegen können Sie individuell den Haken für diese "Kreditor" setzen, unabhängig von Ihrer Standard-Einstellung für die restlichen  Kreditoren, der Wert müsste dann für diesen Geschäftspartner gespeichert werden.

Viele Grüße

Marc Brost

Viele Grüße
Marc Brost
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 15
474 Mal angesehen

Die Verrechnungskonten als Geschäftspartner anzulegen ist ein Work around der nicht ohne Belegtypenklassifizerung funktioniert.

Auf dem Beleg der von Mitarbeiter "Mustermann" eingereicht wurde steht unter Umständen der EDEKA als Geschäftspartner, sicher aber nicht der Name "Mustermann" mit dem man abrechnen möchte.

Ich will alle Belege die unter "Belege Mustermann" liegen nach Möglichkeit automatisiert in Zahlungsvorschläge umwandeln lassen. Bedeutet am Ende des Monats schaue ich mir als Verantwortlicher 10 Belegbilder und 10 Zahlungsvorschläge an und klicke einmal auf freigeben.

Dem Belegtyp " Belege Mustermann" kann man dann wieder rum den Geschäftsparnter Mustermann zuordnen.

Die OCR Erkennung hätte nur eine Aufgabe "Lese den Betrag und das Datum"

Andersherum Sind Belege von Kreditkartenumsätzen: Lufthansa, Sixt, booking.com,.... nie zu überweisen. Daher sollte die Möglichkeit eine Zahlung vorzunehmen auch nicht eingeräumt werden.

Ich versuche die Zahl der Belegtypen so klein wie möglich so groß als nötig zu wählen. Bei uns gibt es 2 Personen die primär die Einkäufe fürs Büro vornehmen. Für diese zwei hat es je einen eigenen Barbelege Ordner. Alle anderen Barbelege laufen über "Verrechnung sonst".

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 15
474 Mal angesehen

die Auswahl <keine Angaben> hat den gleichen Effekt wie <Lastschrift erstellen>. Bitte mal die dritte Auswahlmöglichkeit probieren.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 15
474 Mal angesehen

Nur um alle Interessierten abzuholen:

Ich habe das jetzt als Idee zur Abstimmung gestellt. Und nochmal detaillierter erläutert.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
14
letzte Antwort am 30.10.2019 14:34:07 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage