Hallo,
mein Mandant hat eine kleine aber gut gehende Bäckerei auf dem Dorf, 90.000 € Gewinn, 2 Angestellte. Ab 2022 wollen wir auf Unternehmen Online umstellen.
Probleme bereitet etwas die Kassenführung. Der Mandant hat eine TSE-Kasse (Vectron), welche u.a. die Kassenberichte via APP täglich bereitstellt. Bisher hat er einfach immer die Tageseinnahmen in ein handschriftliches Kassenbuch eingetragen und per Pendelordner zusammen mit den ausgedruckten Kassenberichten bei uns eingereicht.
In so einer Bäckerei steht in der Regel natürlich kein PC. Wenn er zukünftig die Kasse im Unternehmen Online führen möchte, müsste er wohl jeden Tag nach Kassenschluss sich oben an seinen PC setzen und die Kasseneintragung machen. Denn meines Erachtens muss die Kassenführung trotz TSE-Kasse sicherlich der Ordnung halber trotzdem täglich geführt werden. Jeden Tag nach Feierabend extra den PC anzumachen, da hat mein MD natürlich wenig Lust drauf.
Kann man die Kassenführung inzwischen via Datev APP am Handy erledigen?
Als etwas umständliche altertümliche Alternative könnte man vielleicht die Kasse weiter auf Papier führen und dann nach Monatsende als Scan mit Kassenberichten hochladen. Aber Sinn der Sache ist das natürlich nicht.
Wie sind so die Erfahrungen aus der Praxis?
Wäre für Anregungen und Hinweise dankbar.
Vetron hatte sich und seine Lösung als DATEV Partner erst auf der Marktplatz Expo vorgestellt. Technisch ist die Lösung richtig, richtig genial 😍. Wie das mit den Kosten ist, muss man klären aber ich würde alles daran setzen, das technisch so umzusetzen, wie es gedacht ist.
Vectron Kasse schickt täglich Einzelaufzeichnungen ans Kassenarchiv online / MeinFiskal, welches selbst dann die Buchungen ins Kassenbuch online schiebt und daraus kann man in REWE die Kassen buchen. Sollte im besten Falle, wenn alles richtig eingerichtet ist, viel weniger Arbeit sein.
Bitte keine Kasse auf Papier 📜 führen und auch nicht das Kassenbuch online manuell mit Daten füttern. Das klappt alles automatisch, weil die Systeme gut miteinander reden.
Mich hat die Lösung begeistert 👍.
Wir setzen auch VECTRON Kassen bei unseren Mandanten ein und abends landen alle Umsätze voll automatisch im Kassenbuch online. Ein wahrer Traum! Eine richtig geile und gute Lösung! Die Kosten seitens VECTRON und DATEV stehen in einem sehr guten Verhältnis zur Zeitersparnis für den Unternehmer!
VECTRON Cloud -> DATEV Kassenarchiv online -> DATEV Kassenbuch online
Danke euch beiden für die Antworten, das klingt ja super!
Ich habe mich jetzt ein bisschen eingelesen. Könnt ihr mir nochmal kurz **bleep**ensicher erklären, wie das genau abläuft, wer was bestellt und wo welche Kosten entstehen?
Kommt das so ungefähr hin?
Welche Leistungen beinhaltet MeinFiskal?
Ich empfehle folgende Anleitung/Dokumentation:
https://www.datev.de/web/de/media/datev_de/pdf/service/ratgeber_kassenarchiv_online.pdf
Unter Punkt 9 ist auch ein kleiner Fahrplan dargestellt und wer was zu erledigen hat.
Perfekt, genau so etwas habe ich gesucht, vielen Dank!
Vectron Kasse ❤️ Ich arbeite auch dran, die bei uns einzuführen. In der einmaligen Anschaffung leider recht teuer, da ja die ganze Hardware etc. mitkommt. Aber vom Prozess her ein Traum.
Einziges Manko: werden Ausgaben erfasst, muss der/die Mitarbeiter:in den Beleg mit DATEV Upload mobil fotografieren und ich ihn dann später nochmal manuell verknüpfen. Aber hey, das mach ich doch gerne, wenn dafür der Rest klappt.
Hallo in die Runde,
wir freuen uns, dass wir mit unserer MeinFiskal DATEV-Lösung rund um den Kassendaten-Prozess (von Kasse bis nach ReWE) unsere StB*innen und deren Mandant*innen digital über eine einfache und sichere Webanwendung/Online-Lösung unterstützen können!👍
Wir sind weiterhin dabei, den Prozess für alle kontinuierlich zu vereinfachen und weiter zu automatisieren!🤝
Wichtiger Impuls für uns sind hier eure Beiträge.
Unterstützung bei der Einrichtung bietet hier auch das DATEV-Partner-Onboarding.
Neben Vectron finden sich alle bis dato unterstützten Kassenhersteller und Partner für den Datenservice Kassenarchiv auch am DATEV-Marktplatz!
Grundlegende Informationen und zahlreiche Hilfestellungen sind neben dem og. Ratgeber auch im DATEV-Hilfe-Center zu finden.
LG Oliver
@_Oliver_ schrieb:
LG Oliver
Oliver von DATEV oder von Vectron oder ...? Leider kann man das in dieser Community ja nicht auf den 1. und auch nicht auf den 2. Blick erkennen. Der Post liest sich eher nach Mitarbeiter von Vectron 😇.
@Dirk_Jendritzki: Mehr muss ich nicht sagen 😉.
Hallo, ich bin von der DATEV aus dem Kassen-Umfeld ja.
Die Formulierung war absichtlich neutral gehalten. Ich habe den Beitrag konkreter formuliert. Danke für den Hinweis!
@_Oliver_ schrieb:
Danke für den Hinweis!
Dann hätte ich eher auch ein DATEV Logo im Profilbild erwartet. Dann wäre es zu 100% eindeutig.
Naja. Man kann nicht alles haben.
als Beispiel
... was heißt "Datev-Umfeld" ?
"Influencer", "Mitarbeiter", "Lobbyist" ?
... ist schon ziemlich wichtig, woher Informationen kommen ...
Nachtrag:
.. und ein Foto ist kein "Muss", es ginge auch eine Signatur in 'nur Text'
... es ist ja nicht jeder so präsentabel wie @Dirk_Jendritzki
... deshalb habe ich ja auch kein Foto hinterlegt 😉
Als Community-Neuling entschuldige ich den "Anfängerfehler" 😉
Alle Kommentare von "_Oliver_ wurden von mir verfasst.
Bzgl. Fragen & Antworten gerne nun unter diesem Account melden. Danke euch!
@Oliver_Ruff schrieb:
Als Community-Neuling entschuldige ich den "Anfängerfehler" 😉
Musst Du nicht. Ich sehe viel mehr den Prozess und die Information DATEV intern als Ursache 😉. Du hast Lust Dich in der Community zu engagieren? Dann gehe bitte nach folgender ProCheck Liste vor, damit wir nach außen hin einheitlich als DATEV auftreten:
Ist aber nur eine Vermutung und ein Beispiel von mir. Und nach dem ersten Umschauen in der Community kann man sich bei @Silvija_Döbereiner anmelden und sagen: Ich will mehr! Zeig‘ mir alle Tipps und Tricks 🤓!
In diesem Sinne: back2topic.
Nachtrag:
Wenn Ihr oder eure Mandanten mit DATEV Software-Kooperationspartnerlösungen arbeitet, würden wir uns freuen, wenn Ihr die neue Möglichkeit zum Bewerten von Herstellerlösungen im DATEV-Marktplatz nutzt.
Die Bewertung erfolgt auf den Marktplatz-Seiten der Partner.
So profitieren auch andere Interessierte von euren Erfahrungen.👍
Wir würden uns freuen!
LG Oliver
MeinFiskal