Hallo,
gibt es im Rahmen von Unternehmen online eine Softwarelösung für eine Lagerverwaltung? Ich der Produktbeschreibung DATEV-Auftragswesen online finde ich es nicht. Mein Mandant benötigt neben der Angebotserstellung, Lieferscheine, Rg.-legung etc. auch eine Lagerverwaltung, z. B. indem er den Kreditor einscannt und daraus ein Lagerzugang macht und beim Verkaufsbeleg es aus der Lagerverwaltung wieder herausgenommen wird. Viele kleine Warenwirtschaftslösungen bieten so eine Funktion an.
Sofern es bei DATEV so etwas nicht gibt, hat jemand eine Idee für ein Fremdsoftware vom Markplatz, die mit Auftragswesen online kompatibel ist? Ich habe auf die schnelle nichts gefunden.
Vielen Dank.
Beste Grüße
Andreas Flemming
Es gibt eine Lagerverwaltung. Man kann sogar auch Daten anderer Anbieter übernehmen.
Leider ist die Rechere für dieses Online-Produkt wirklich so wie Sie es schon festgestellt haben: benutzerunfreundlich...
Ich hatte darüber mal eine Infomappe. Vielleicht finde ich sie ja noch.....
Aber das was Ihr Mandant möchte, geht eigentlich....
So gefunden:
Die Mappe hatte den Namen "Infopaket Warenwirtschaft"
und hatte die Bestellnummer 11656
Enhalten waren u.a. eine Preisübersicht "DATEV Lösungen zur Warenwirtschaft", Artikel 11655.
Beides zumindest nicht im Shop verfügbar (mit den herkömmlichen Anfragen. Aber vielleicht liest ja jemand mit....
Hallo Herr Hofmeister,
vielen Dank für die Info. Also bestellen kann man es im DATEV-Shop nicht. Bei der Hotline geht keiner ran. Auch gibt es keinen Hinweis beim Produkt Auftragswesen und UO unter Zusatzprodukte.
Also wenn noch jemand einen Hinweis hat, wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Andreas Flemming
nein, da dort eine Beschreibung enthalten ist, aber kein Hinweis auf eine Lagerverwaltung; also es geht eher nicht nach der Beschreibung; vielleicht doch mit einer Fremdsoftware? die alte WaWi der Datev gibt es nach meinem Dafürhalten nicht mehr
dennoch vielen Dank für Ihre Mühe
Guten Tag Herr Flemming,
den Wunsch eine Lagerverwaltung in Auftragswesen online nutzen zu können, haben wir bereits als Anforderung für unsere Produktentwicklung aufgenommen.
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Kristina Bluhm
Produktmanagement und Service DATEV Mittelstand & Auftragswesen online
Hallo Frau Bluhm,
Können Sie mir bitte ein Update zu der Entwicklung der Lagerfunktion / Warenwirtschaft geben?
Dieses Feature fehlt uns aktuell um uns für die Datev Software als neues zentrale Software für das Rechnungswesen zu entscheiden.
Vielen Dank.
Hallo,
DATEV Auftragswesen online ist für Unternehmen konzipiert, die eine einfache Rechnungsschreibung und Verkaufsabwicklung benötigen. Unsere Kunden haben eine Vielzahl von Verbesserungswünschen für DATEV Auftragswesen online an uns herangetragen.
Seit 2018 entwickeln wir daher Auftragswesen online weiter.
Die Basis hierfür ist eine neue Technologie, die eine Nutzung der Anwendung auf moderneren Oberflächen und Endgeräten ermöglichen wird. Die neuen Oberflächen werden einfach, intuitiv und prozessorientiert bedienbar gestaltet.
Die Freigabe und Umstellung der Bestandsanwender auf die neue Version ist für 2020 geplant.
Weitere Schritte:
Anschließend erweitern wir Auftragswesen online schrittweise auch funktional. Hierbei orientieren wir uns an den Funktionen von DATEV Mittelstand Faktura inkl. Zusatzmodul Verkauf. Sehen Sie dazu den Produktvergleich unter www.datev.de/shop/95195.
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Kristina Bluhm
PM und Service DATEV Mittelstand und Auftragswesen online
Hallo Frau Bluhm,
Können Sie mir bitte ein Update zu der Entwicklung der Lagerfunktion / Warenwirtschaft geben?
Dieses Feature fehlt uns aktuell ebenfalls, um uns für die Datev Software als neues zentrale Software für das Rechnungswesen zu entscheiden.
Für uns wäre es wichtig zu wissen, ob eine permanente Lagerbestandsführung über DATEV Warenwirtschaft in naher Zukunft möglich sein wird, um dies in unseren Entscheidungsprozess für die Softwareauswahl einfließen lassen zu können.
Vielen Dank.
Hallo,
im Programm DATEV Auftragswesen online haben wir die Funktion der Lagerverwaltung nicht.
Die Anforderung haben wir für die Programmweiterentwicklung aufgenommen.
Hier auch unsere Sprachregelung zur Weiterentwicklung von Auftragwesen online:
DATEV Auftragswesen online ist für Unternehmen konzipiert, die eine einfache Rechnungsschreibung und Verkaufsabwicklung benötigen. Unsere Kunden haben eine Vielzahl von Verbesserungswünschen für DATEV Auftragswesen online an uns herangetragen.
Seit 2018 entwickeln wir daher Auftragswesen online weiter.
Die Basis hierfür ist eine neue Technologie, die eine Nutzung der Anwendung auf moderneren Oberflächen und Endgeräten ermöglichen wird. Die neuen Oberflächen werden einfach, intuitiv und prozessorientiert bedienbar gestaltet.
Neben der Modernisierung der aus Auftragswesen online bekannten Funktionalitäten erfolgt auch eine Weiterentwicklung durch die Umsetzung ausgewählter, vielfach genannter Wünsche wie z.B. Teil- und Schlussrechnungen.
Die Pilotierung läuft bereits seit September 2019 und wird kontinuierlich erweitert. Die Freigabe und erste Umstellungen der Bestandsanwender auf die neue Version sind für Ende 2020 geplant.
Weitere Schritte:
Anschließend erweitern wir Auftragswesen online schrittweise auch weiterhin funktional. Hierbei orientieren wir uns an den Funktionen von DATEV Mittelstand Faktura inkl. Zusatzmodul Verkauf. Sehen Sie dazu den Produktvergleich unter www.datev.de/shop/95195.
Sie können sich auch gerne unter der Rufnummer +49 800 3283823 erkundigen in welchem DATEV Programm es eine Lagerverwaltung gibt.
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Kristina Bluhm
Service Finanzbuchführung, ZV & Auftragswesen für Unternehmen
Guten Tag, mich interessiert auch sehr ob es eine Lagerverwaltung geben wird. Ich habe Verkäufe im Onlineshop als auch im Geschäft und muss diese koordinieren, das geht über die datev am einfachsten, weil ich da die Rechnungen schreibe. Das Thema wird hier seit 4 Jahren diskutiert, wann ist da mit einer Lösung zu rechnen?
Für einen kleinen Gebrauchwagenhandel wäre eine einfache Lagerhaltung wünschenswert.
Hallo,
in der Neuentwicklung von Auftragswesen online orientieren wir uns funktional am bestehenden Produkt. Funktionen rund um Lagerverwaltung/Einkauf sind in der weiteren Umsetzung vorerst nicht eingeplant.
Mit freundlichem Gruß
A. Koller
DATEV eG
Dann schmeißt Auftragwesen online einfach weg.
Kauft einen ERP Anbieter mit DATEV Schnittstelle und bietet das volle Programm an. "Think big or go home" 😎
Einige der auf dem Marktplatz angebotenen Partner würden sich sicher gerne auszahlen lassen... Aber nein das wäre ja ein echtes Geschäftsfeld auf dem man Umsatz generieren könnte. Und als Vorsystem zur Buchhaltung sind ERP Systeme ja gar nicht wichtig.
Deswegen schreiben wir lieber einen völlig unzureichenden Funktionsumfang nochmal neu.
Irgendwo hier schwirrt eine Liste mit allen Unzulänglichkeiten der aktuellen Version von Auftragswesen online rum.
Also Abschlagsrechnungen war sicher ein Punkt.
Zusammenführen von Lieferscheinen ein weiterer... das war so viel das einem schlecht wird wenn man versucht sich daran zu erinnern. Aufgelistet habe ich das ganze vor geschätzt 18 Monaten...
Und Sie trauen Sich hier zu schreiben, dass man sich am gleichen Funktionsumfang orientiert. 💪 Respekt.
Bitte nicht persönlich nehmen. Ihr Post ist nur ein weiterer Beleg dafür wie weit von den Bedürfnissen der Anwender die DATEV gerade aktiv ist. Andere Kollegen haben auch schon was abbekommen. Ich halte nicht mehr länger hinterm Berg. Faust inner Tasche lächeln im Gesicht geht nicht mehr.
Ich glaube ich lege mir mal besser eine Community Pause zu, Das lesen hier ist echt schlecht für die Farbe meiner Haare.
@jjunker schrieb:Bitte nicht persönlich nehmen. Ihr Post ist nur ein weiterer Beleg dafür wie weit von den Bedürfnissen der Anwender die DATEV gerade aktiv ist.
Vollkommen richtig. Auch wir können mit damit nichts anfangen und kaufen jetzt eben ein nicht gerade billiges ERP.
Ich hatte den Beitrag gerade gesehen und dachte "cool, da gibt es was von Datev?" und dann? Dann liest man hier "nein, und das machen wir auch weiterhin so".
Nun ja...
Welches ERP system nehmen sie? Softwareschmiede (DATEV Partner mit Herrn Kopalla vorne an der Spitze) kann ich empfehlen. Ansonsten wäre da noch die GSD auch ein gutes Haus aber leider kein DATEV Partner.
@jjunker schrieb:Welches ERP system nehmen sie? Softwareschmiede (DATEV Partner mit Herrn Kopalla vorne an der Spitze) kann ich empfehlen. Ansonsten wäre da noch die GSD auch ein gutes Haus aber leider kein DATEV Partner.
Weder noch. Das ist eine Eigenentwicklung eines anderen Unternehmens. Liegt einfach daran, dass wir sehr spezielle Abläufe haben die andere ERP-Systeme so nicht abbilden können und eine sehr hohe Anpassung benötigen damit wir zumindest teilweise das haben was wir brauchen.
DATEV ist da ja nur eine Schnittstelle. Wir benötigen da noch ein bisschen mehr. Daten für unseren Verband, Hersteller-Schnittstelle zur Bestellung, Schnittstelle zu unserer Planungssoftware im Verkauf, usw.
Alles unter einen Hut zu bekommen ist da schwierig...
Sowohl die Softwareschmiede als auch GSD dürfte ich mir ansehen und ich habe auch schon von Chemie/Lebensmittel/Medizintechnik/Automobil Industrie gearbeitet. Sähe jetzt keinen Anwendungsfall in denen beide Häuser nicht performen würden. Aber Eigenentwicklung hat auch seinen Reiz.
Good luck bei der Implementierung. 💪
Möbelbranche. Die ist von möbelhaus zu Möbelhaus sehr unterschiedlich. Besonders die Reklamation die dort ebenfalls abgebildet werden muss. Damit hat man aufgrund der sehr "individuellen" Kunden schon einen sehr hohen Aufwand.
Eigenentwicklungen können das Berücksichtigen. Wobei das dann auch gestemmt werden können muss. Es gibt da schon einige die dann eher hergehen und lieber weiter auf Papier arbeiten oder mehrere Softwarelösungen nutzen damit sie entsprechend agieren können.
Hallo Frau Koller,
das ist echt peinlich, dass Sie sich nach 3,5 Jahren, die Sie uns suggeriert haben, nun schreiben, dass es nun doch nicht kommt. Bei jeder kleinen Warenwirtschaft gibt es so etwas.
Ich habe keine Fragen mehr. Das Produkt war von Anfang ein ein Rohrkrepierer. Die einfachsten Dinge gingen nicht. Ich frage mich immer wieder, warum andere Anbieter so etwas für kleines Geld gefühlt 10 Jahre schneller hinbekommen.
Ein enttäuschter Genosse
Bin beim Googeln nach einer Lagerhaltung auf diesen Thread gestoßen.
Sehe es genau wie fefe: Erst schreiben, dass so ein Feature kommt und es dann abkündigen ist 🤢
Ich kann Auftragswesen nicht mehr guten Gewissens empfehlen. Die Ersteinrichtung ist für den Mandanten kontraintuitiv.
Anderes Beispiel Mahnwesen: Eine Schnittstelle aus der Fibu zurück ins Auftragswesen gibt es nicht. Der Mandant muss selbst prüfen, ob die geschriebenen Rechnungen über die Bank bezahlt wurden. 🙄 obwohl wir diese Arbeit in der Buchhaltung für ihn längst erledigt haben. Sowas undurchdachtes...