abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Miles and More Kreditkarte und Revolut Business - hat es schon jemand geschafft?

3
letzte Antwort am 30.10.2019 22:36:56 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
benture
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
2321 Mal angesehen

Hallo zusammen,

Wir versuchen die Miles and More Kreditkarte von Lufthansa einzulesen in Kanzlei Rechnungswesen und auch das Revolut Business Konto, welches übrigens sehr zu empfehlen ist, da es automatisch Multiwährungsfähig ist.

Nach mehreren Sessions mit der Datev Hotline war es nicht hinzubekommen, die Kontodaten einzulesen. Weder MT940 noch CSV Formate funktionieren.

Es können auch pro Import nicht mehrere Währungen importiert werden.

Das ist schockierend, da wir nicht davon ausgegangen sind, so große Probleme in Datev vorzufinden. Das Datev Online schon keine Kreditkarten abfragen kann, macht das Programm nur bedingt einsatzfähig.

Ebenso fehlt die Massenverarbeitung von Mikropayments.

Es scheint, dass die Entwicklung vor 15 Jahren stehengeblieben ist.

Wie lösen das andere Firmen? Es gibt immerhin mehrere 10.000 Miles and More Kreditkarteninhaber in Deutschland?

Viele Grüße,

Benjamin Göbel (Benture.de)

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1750 Mal angesehen

Mal bisschen offtopic, aber daran ist nicht nur die DATEV Schuld. Kann mir gut vorstellen, dass hier jede Bank ihr eigenes Ding macht, weil es keine DE Standards, geschweige EU Standards wohl gibt, die vorschreiben, dass Kreditkarten im Allgemeinen so behandelt werden können, dass alle oder zumindest die großen FiBu Anbieter digital damit befüttert werden können.

Zeigt sich ja schon, dass einige Banken Kreditkarten via HBCI verfügbar machen; andere wiederrum nicht und manch andere Bank kann gar nicht mit DATEV reden.

Hier müsste es Richtlinien geben, wie Banken ihre Angebote aufstellen, dass es Schnittstellen gibt, die auch andere FiBu Programm einlesen können.

Andernfalls wäre DATEV sicherlich schon auf den Zug aufgesprungen, wenn man nur für Standard A etwas programmieren müsste und nicht für jede Bank ihr eigenes Mätzchen.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
alles_steuerfrei
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1750 Mal angesehen

Hallo! Revolut kann man importieren mit sbco.cloud.

Kreditkarte Miles and More musst Du dort mal anfragen.

Freundliche Grüße

Alles Steuerfrei

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1750 Mal angesehen

Hallo,

sollen die Umsätze in UO oder ins Rewe importiert werden?

Für Letzteres ist das relativ einfach.

Ins UO schlicht meines Wissens nach nicht machbar.

Kleiner Workaround: Wenn die Masse der CC Umsätze nicht so exorbitant ist lassen wir unsere Mandanten die CC Belege an die Abbuchung auf dem zur CC gehörigem Bankkonto verknüpfen. Wehrmutstropfen das bedeutet eine manuelle Aufteilungsbuchung.

Mit freundlichen Grüßen,

Johannes Junker

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
3
letzte Antwort am 30.10.2019 22:36:56 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage