abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

U-Online sonstige Belege - bearbeiten - werden nicht angezeigt

14
letzte Antwort am 24.02.2022 13:52:49 von LotharSchorr
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LotharSchorr
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 15
660 Mal angesehen

Nach dem Upload (U-Online) von sonstigen Belegen oder Belege für DATEV Lohn-Unterlagen, 

werden diese Belege nach dem Klick auf Bearbeiten nicht angezeigt.

 

Weil im Programm "Belegübersicht" der Filter auf "nicht vollständig bezahlt" automatisch gesetzt ist.

--> siehe hierzu mein PDF-File

 

Dieser Filter war vom Sommer 2021 bis zum 16.11.21 auf "Alle" gestellt - d.h. bis zum 16.11.21 war alles ok.

 

Ich habe jetzt einen sinnlosen und zeitraubenden Servicekontakt mit DATEV offen - aber mir wird leider nicht logisch geantwortet, warum dieser Filter zum 16.11.21 geändert wurde.

 

Gibt es eine andere praktische Lösung, wie ich diese Beleg gleich zum Bearbeiten sehe ?

glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 15
640 Mal angesehen

Eventuell den Browser Cache einmal löschen (falls Datev das noch nicht empfohlen hat)

0 Kudos
LotharSchorr
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 15
629 Mal angesehen

Danke - aber das hat leider mit dem Cache nichts zu tun - der Filter ist im Programm fest hinterlegt...

0 Kudos
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 15
620 Mal angesehen

Ich sehe alle Belege im Posteingang weil die Filter (automatisch?) bei mir auf "Alle" gesetzt sind (immer noch).

Ich halte es für verdammt logisch, dass unter "Posteingang" alle Belege angezeigt werden, da "Posteingang" nach meinem Verständnis das Sammelbecken aller Belege ist, die noch Bearbeitet werden müssen. Entsprechend logisch ist der automatische Filter "Alle".

Generell halte ich den Filter "Alle" als Standardeinstellung bei Neustart für normal.  

Welche Begründung hat Ihnen DATEV denn gegeben, dass bei Ihnen von dieser logischen Erwartungshaltung abgewichen wird?

Die einzige Lösung ist, wieder zu "Alle" zurückzukommen.

Danke
0 Kudos
LotharSchorr
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 15
608 Mal angesehen

Hallo und vielen vielen Dank - ich sehe es genauso wie Sie !!!

 

Aber leider die Programmierer von DATEV nicht ....

siehe hierzu eine weitere JPG mit einer der Antworten - mit der ich leider gar nichts anfangen kann...

 

Leider bekomme ich nur solche oder ähnliche Antworten.........

 

 

Geändert durch DATEV am 16.12.2021 um 14:42 Uhr wegen Verstoß gegen Nutzungsbedingungen & Datenschutz Nummer 5 (Echtdaten).

 

0 Kudos
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 15
599 Mal angesehen

Hmmm, ich bin mir nicht sicher, aber irgendwie habe ich zumindest das Gefühl, dass man Sie bei DATEV falsch verstanden hat. Was genau haben Sie denn gefragt?

Was mir aber auffällt ist "Sonstige Belege verbuchen", ich meine es können nur Eingangs- und Ausgangsrechnungen bearbeitet (zum Verbuchen in der Kanzlei)  werden. Sonstige Belege und Lohnunterlagen können - so meine ich - nur mit einer Notiz versehen werden. 

Danke
0 Kudos
LotharSchorr
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 15
579 Mal angesehen

Ich arbeite sehr viel mit sonstigen Belegen und auch mit Lohnunterlagen.

Diese können ganz normal verbucht werden.

Die sonstigen Belege können auch an Bank-Kontopositionen angehängt werden

(z.B. gescannter Einzahlungsbeleg vom Bankautomat......).

 

Und unser Stb-Kanzlei kann diese Belege (sonstige / Lohnunterlagen) verwenden...

 

Zum Thema "DATEV falsch verstanden" - ja das ist so ...... ich habe das Gefühl dass die Servicekontaktanfragen

nur schnell gelesen werden (Thema S+S ...).

Ich habe in dem Servicekontakt genau die gleichen Fragen und auch die PDF gestellt. Aber leider ohne Erfolg.

 

Das gleiche Theater hatte ich im Sommer - und erst als eine Dame von DATEV mit TEAMVIEWER es gesehen hatte, kam im Sommer die Änderung ........

 

 

 

0 Kudos
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 15
577 Mal angesehen

"Nach dem Upload (U-Online) von sonstigen Belegen oder Belege für DATEV Lohn-Unterlagen, 

werden diese Belege nach dem Klick auf Bearbeiten nicht angezeigt."

Die Aussage verstehe ich nicht, ich dachte die Belege werden durch den Filter gar nicht erst angezeigt, wie können Sie dann darauf "klicken"? 

Danke
0 Kudos
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 15
565 Mal angesehen

Ich sehe das anders! Belege können unter DUO gar nicht verbucht werden!

Ein "Verbuchen" geschieht erst in Kanzlei Rechnungswesen der Kanzlei. Ja, man kann dort auch einen "sonstigen Beleg" unter Kanzlei-Rewe an einen Buchungssatz anhängen, das ist aber die Ausnahme und eher unkomfortabel (meiner Meinung nach).

Ein Beleg kann unter DUO nur Bearbeitet werden.

Nur Eingangs- und Ausgangsrechnungen können mit echten Buchungsinformationen versehen werden (Konto, Gegenkonto - erweiterter Modus) alle anderen Belegarten können nicht mit (echten) Buchungsinformationen versehen werden, maximal mit einem Text (Sonstige Belege).

Haben Sie denn mal versucht den Browser-Inhalt zu löschen (Verlauf etc.), es kann wirklich sein, dass dadurch der Filter wieder auf Normalzustand zurückgesetzt wird.

Nebenbei, wenn Sie einen Steuerberater haben, warum hilft der Ihnen denn nicht weiter? Der muss doch wissen wie es mit DUO geht.  

Danke
0 Kudos
Just-Holland
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 15
522 Mal angesehen

Nach dem hochladen nicht auf 'Bearbeiten' klicken, sondern linksoben auf 'Zurück', Startseite Belege, dort bei 'Belege' - auf Alle oder Sonstige - Anzeigen.

 

0 Kudos
larsboehnke
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 11 von 15
503 Mal angesehen

Das kommt drauf an, welchen Einstieg man nimmt. Es gibt zwei auf der Startseite von Belege online

1. Alle bearbeiteten Lieferanten Belege

2. Alle Belege vom Belegtyp Alle/Sonstige etc.

 

Die Übersicht sieht zwar ähnlich aus, aber die sichtbaren spalten und gesetzten Filter sind anders. Bei 1 bekommt man nur Lieferantenbelege angezeigt, sprich Rechnungseingang oder individuelle Belege vom Typ Rechnungseingang. Bei alle Belege dann auch Belegtyp Sonstige.

 

Vom UI her verwirrend, aber zumindest die Trennung ergibt für mich Sinn. Sonstige Belege dann einfach immer über 2 bearbeiten.

 

 

Screenshot 2021-12-10 at 22.51.43.png

Ich beschäftige mich jetzt seit zehn Jahren mit digitalen FIBU Prozessen. Seit kurzem teile ich meine Gedanken dazu in meinem Podcast Podcast.
Feedback willkommen ✌️
0 Kudos
LotharSchorr
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 15
462 Mal angesehen

Guten Morgen und vielen Dank.

 

Ja - das ist so der nächste Weg - aber leider auch der umständliche.

 

Was ich nicht nicht verstehe ist, dass der Filter von Sommer 2021 bis 16.11.21 automatisch auf "Alle" war und nach dem Update nicht mehr.

 

Leider bekomme ich von DATEV dies nicht so erklärt, dass ich es verstehe.....

 

Aber seis drum - dann müssen halt wieder mehr klicken .....

 

Nochmals vielen Dank 🙂

0 Kudos
LotharSchorr
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 15
461 Mal angesehen

ja das ist so richtig - aber ich komme direkt aus Belege-hochladen in die Anwendung ....

und dann ist der Filter nicht auf alle.....

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 15
381 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

aus DATEV Upload online landen Sie nun über den Bearbeiten-Link mit folgenden Filtereinstellungen in der Belegübersicht: 

 

Bearbeitet-Status: nicht bearbeitet

Bezahlt-Status: alle

Belegtyp: alle

 

Sonstige Belege werden damit nun auch in der Belegübersicht angezeigt 🙂

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
LotharSchorr
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 15
364 Mal angesehen

Juhu, vielen Dank für die Info.

 

Mein Kampf "gegen Windmühlen bei DATEV" hat tatsächlich ein Erfolg.

 

Bitte liebe Programmierer/innen - so lassen - nicht wieder irgendwann ändern !!

 

 

0 Kudos
14
letzte Antwort am 24.02.2022 13:52:49 von LotharSchorr
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage