Hallo,
seit ein paar Stunden beobachten wir, dass per E-Mail an Upload Mail gesendete Belege nicht in Unternehmen online erscheinen. Teilweise bekommen wir auch technische Fehlermeldungen vom DATEV-Mailserver geschickt, die aber wenig aussagekräftig sind.
The mail system <9sa8dfsa9d87fsa9d8f7s0fs@uploadmail.datev.de>: Server
certificate not verified
Bis vor ein paar Stunden lief alles noch einwandfrei.
Das Problem tritt (sehr wahrscheinlich) bei allen Mandanten auf. Getestet habe ich es mit 3 Mandanten - überall das gleiche Problem.
www.datev-status.de schweigt sich aus...
Was ist da los? 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@seb_ms schrieb:
Teilweise bekommen wir auch technische Fehlermeldungen vom DATEV-Mailserver geschickt, die aber wenig aussagekräftig sind.
Sehen will! 😬🤓
am besten als Code eingefügt
Hab mal den relevanten Part aus dem Body der Mail rausgefischt.
Übrigens - etwas OT: aber ich habe gerade zufällig Deinen Beitrag hier HowTo: wie bekomme ich schnell und effizient Beleg... - DATEV-Community - 182046 (datev-community.de) angelesen und staune nicht schlecht: genau so hab ich das auch mehrfach für viele Mandanten umgesetzt. Allerdings oft auch mit dem 2400N und den Workflows aus Brother iPrint&Scan. Ggf. würde ich meine Version des einfachen Workflows an Deinen Thread dranhängen, wenn ich darf.
Habe mal Upload Mail bei unserem Testmandat aktiviert. Wenn ich auf den grünen Buttons zwecks Freischaltung der Adresse klicke, kommt:
Ich bin Admin und habe sehr wohl Zugriff auf das Testmandat in UO.
@seb_ms schrieb:
Ggf. würde ich meine Version des einfachen Workflows an Deinen Thread dranhängen, wenn ich darf.
do it! 😀 Heute erst mit einem Mandanten 1h versucht einen HP Dokumentenscanner mit NAPS statt ScanModul einzurichten. Was weiß ich, was der Plastikmüll mit TWAIN hatte. Ich habe entnervt aufgegeben 😂. Don't buy any HP! Machst Du mir das auch so schick mit Update 3: Lösung xy? Danke Dir!
Hallo,
da hatte sich ein Fehler bei einem Zertifikatsaustausch für den E-Mail Empfang eingeschlichen🙄 Das Problem wurde gleich gestern Nachmittag gefixt, bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten 😔
Hallo @Silvija_Döbereiner ,
vielen Dank für die Rückmeldung. Es funktioniert wieder alles wie zuvor. Prima! 🙂
Ich reaktiviere das Thema mal: Wir haben aktuell auch bei einem Mandanten das Problem, dass seine Belege die er per Upload Mail ins UO laden möchte nicht ankommen. In seinem Outlook sind sie als gesendet vermerkt, im UO fehlen die Belege aber.
Die Dateigröße passt und ist nicht zu groß, auch die Anzahl der Anhänge übersteigt nicht das Limit.
Fehlermeldungen o.ä. bleiben ebenfalls aus. Gibt es für Upload Mail ein Protokoll oder sowas wo wir bzw. der Mandant sehen kann ob die Mail zumindest angekommen ist?
Irgendwo muss in der Kette Mandant - Unternehmen Online ein Fehler sein und den würde ich gerne eingrenzen...
@Florian_Brett schrieb:
Gibt es für Upload Mail ein Protokoll oder sowas wo wir bzw. der Mandant sehen kann ob die Mail zumindest angekommen ist?
Auf was steht die Benachrichtigungsoption? Immer oder nur bei Fehler? Sonst einmal auf Immer umstellen und checken. Wenn da auch keine E-Mail kommt, kommt die E-Mail auch nie bis zur DATEV.
Sonst auch: E-Mail Provider fragen, der in den Logs exakt die Unterhaltung der (Exchange) Server beobachten kann.
Benachrichtigung stand auf "bei Fehler", habe ich aber vorhin auf "immer" geändert damit wir sehen ob etwas zurückkommt 🙂
Seit hier das Outlook auf Exchange umgestellt wurde, funktionieren die automatischen Weiterleitungen ins DUO nicht mehr. Die Regel wurde wie im DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1007550 beschrieben angelegt. Vor Exchange lief die automatische Weiterleitung, sobald Outlook gestartet war, jetzt geht nur noch manuelles Weiterleiten.
Wo liegt wohl der Fehler? Der IT-Systempartner weiß nicht weiter...
@susanne_koch schrieb:
Wo liegt wohl der Fehler? Der IT-Systempartner weiß nicht weiter...
Die Regel am Exchange ist dann nicht richtig angelegt und mit der Regel kommt bei DATEV nicht Ihr Absender an, sondern der ursprüngliche Absender ergo der Lieferant. Mit Weiterleitung und Umleitung einmal etwas spielen.
Umstellen auf "immer" und dann steht in der Meldung, die DATEV schickt schon der Grund drin.
Danke, das hatte ich auch schon probiert. Benachrichtigung erfolgt "immer", aber es wird gar keine mail weiter- bzw. umgeleitet. Obwohl die Regel aktiviert wurde, passiert einfach gar nichts...
@susanne_koch schrieb:
Obwohl die Regel aktiviert wurde, passiert einfach gar nichts...
Möglich dass der Lieferant dann von DATEV eine Mail bekommt, in der steht, dass seine Adresse nicht freigeschaltet ist 😉.
😀... - nee, habe ich gerade von meiner privaten mail-adresse getestet. Es passiert einfach nichts.
Dann am Exchange Server schauen, was der mit den E-Mails macht. Da wird es schwer aus der Ferne zu helfen.
Ich werde dem IT-Spezialisten deine Infos weitergeben. Und berichten, wenn es eine Lösung gibt.
Danke für deinen Input 😊
Bei unserem Mandant hat es heute wieder funktioniert... Seit wir die Benachrichtigungsfunktion wieder auf "immer" zurückgestellt hatten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das der "Auslöser" war.
Ich habe es jetzt gerade nochmal gelesen:
Früher wurde Outlook ohne Exchange bzw. mit einem anderen E-Mailserver genutzt. Die automatische Weiterleitung war am lokalen Outlook über eine Regel gemacht.
Jetzt wird ein Exchange verwendet und es funktioniert nicht mehr.
- Ist die Absenderadresse gleich geblieben? Absender@absender.de
- Die Absenderadresse (falls sie sich geändert hat) ist in der Konfiguration von Upload Mail korrekt angelegt und bestätigt?
- Der Test von Ihrer privaten E-Mail: Sie haben Ihre E-Mail in der Upload Mail-Konfig authorisiert und bestätigt?
- Die Regel zur Weiterleitung liegt weiterhin beim lokalen Outlook oder jetzt beim Exchange-Server?
- Bei den Test-Mails ist jeweils eine PDF angehängt?
- Falls noch lokal, wurde die Regel einfach mal neu angelegt?
- Sieht man in den Protokollen des Exchange ob dieser die Mails überhaupt versendet hat?
@Florian_Brett Danke für die guten Hinweise! Ich telefoniere nochmal mit dem IT-Spezialisten, der den Exchange betreut.
@susanne_koch schrieb:
Ich telefoniere nochmal mit dem IT-Spezialisten, der den Exchange betreut.
Ich hoffe, er hat den Markt im Blick: Sicherheitsupdates (KB5003435) für Microsoft Exchange Server (11. Mai 2021) & Microsoft Security Update Releases (15. Juni 2021)
Wenn es kein Exchange online ist, kann man die News vernachlässigen.
Fall es Exchange online ist, gibt es hier einen Thread zu. Ich meine @Steuerpirat hatte doch da mal einen Fall? 🤔
EDITH: Man findet alles 😎: DATEV Upload mail: Weiterleitung aus Office365?
Ich archäologisiere hier mal ein etwas älteres Thema hoch:
Seit ca. einer Woche hat ein Mandant das Problem, daß seine Belege, die er per Upload Mail sendet, erst star verspätet in DUO im Posteingang erscheinen.
In der Vergangenheit waren die Daten umgehend zu finden, nun hat er heute Morgen um 07:11 Uhr mehrere Mails gesendet, die im seinem Outlook auch im Postausgang zu finden sind, aber bisher sind die Belege nicht in DUO zu sehen.
Diese Verzögerung finde ich merkwürdig. Das Importprotokoll für heute zeigt auch noch nichts an.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder muß ich mich im Mandantensystem auf Fehlersuche begeben?
@andrereissig schrieb:
oder muß ich mich im Mandantensystem auf Fehlersuche begeben?
Würde ich so oder so machen. Und den Provider dabei mal tauschen aka eine neue E-Mail Adresse freischalten und einmal testen. Kommt der Beleg dann umgehend an, scheint es wohl Kommunikationsprobleme Provider > DATEV zu geben? In der Vergangenheit gab's auch mal Probleme mit der Virenprüfung.
kann es sein, dass das Problem wieder aktuell ist?
Bei allen unseren Mandanten funktioniert aktuell die Funktion Upload per E-Mail in Unternehmen Online nicht.
Hat es noch jemand?
Ich habe tatsächlich eben gerade einen Anruf von einem Mandanten bekommen, dass Upload Mail nicht funktioniert.
Edit: Hingegen ist meine E-Mail bzw. die Rechnung in UO angekommen
Hier kam eben auch der Hinweis, das "System nicht verfügbar" sei.
Mit Hinweis auf den RZ, Status...
Vielleicht brodelt das was in den Untiefen des DATEV-Systems.....
mal zur Ergänzung meines alten Fehlers die Lösung:
auf dem Exchange-Server wurde eine Einstellung geändert, so dass von da an auch Outlook-Regeln mit Weiterleitungen an externe email-Adresse erlaubt wurden. Danach lief es wieder...
ich schieb es in einen Thread, der nicht so alt ist 😄