Ich möchte gern einen Aufgabenstapel für das Steuerbüro mit kurzen Frage / Mitteilungen definieren können, diese Aufgaben sollen aber nach dem Eisenhower-Prinzip priorisiert werden können, z.B.
1. Todo-Liste und weitere neue Infos cheken (eigener MAs -> bei mir wäre das als Freiberufler nicht relevant - weiter im Home-Office hingegen ist das wiederum wichtig). Die Nachricht könnte z.B. sein: Guck: Zu genau diesem Mandanten brauche ich bezahlte Rechnungen mit Belegdatum nicht mehr - aber auch: Bitte jetzt OPs ausgleichen bis xx/20xx. Für den Monatsreports ist das jetzt dringeed erforderlich ist.
Sind sie Mandant oder Kanzleiangehöriger?
Falls Mandant würde ich ja Mal mit meinem Berater reden. Solche Absprachen braucht es bei guter Zusammenarbeit nicht. Da greift ein Zahn nach dem nächsten ineinander jeder weiß bis wann er was zu tun hat.
#Workflow gemeinsam
Falls sie Kanzlei zugehörig sind. Alles daran setzen eben diesen Zustand zu erreichen. Jeden Monat drei kleine Aufgaben erfassen... Warten prüfen bis erledigt... FiBu fertig machen. Nope. Eine Hälfte effektiv buchen die andere Hälfte der Zeit prüfen ob Mandant seinen Aufgaben nachgekommen ist?
Hätten Sie es früher akzeptiert, dass der Mandant ihnen jede Woche einen Briefumschlag voll Belegen rein wirft und gesagt hätte " Mach Mal"? Wohl kaum.
Was mit DATEV Mitteln möglich ist: myDATEV Nachrichten.
Ist aber nichts weiter als ein verkapptes WhatsApp oder "sicherere" E-Mail, weil man Text austauschen kann. That's it. Keine Anhänge, keine Emojis, keine Smartphone App, nur ein 1:1 Kontakt (schlecht, wenn Kollegin B aus der Kanzlei übernehmen soll); Vertretung möglich aber man muss alle Kollegen aus der Kanzlei gegenseitig manuell eintragen, keine Aufgaben möglich, ...
Ob einem das hilft? Eher nicht. Zumal ohne App die meisten Mandanten sagen: das ist aber umständlich. Was man heute mit einem iPad pro 12,9" schon alles abfeiern kann 😍.
Ob von DATEV eine "DUO App" kommt: fraglich. Wir Anwender heulen der DATEV das schon länger vor aber da kommt: nichts.
Ich würde mich daher um eine Drittlösung kümmern und DUO als Belegablage und ggf. Zahlung dieser selbst + Auswertungen "verkommen" lassen.
Ist es eben nicht, weil du genau bei dem Beleg bist - genau wie hier:
Ich kriege Benachrichtigung über die Antwort und kann direkt drauf, während das bei WhatsApp maximal als Deeplink möglich wär, wo ich das nicht erledige, während ich eh dran arbeite, sondern dann separat anmelden muss, obwohl ich eigentlich an was anderem arbeite.