Kurze Frage bevor es losgeht mit dem neuen Jahresabschluss.
Gibt es irgendwo Informationen ob das neue Jahresabschlussmodul irgendwie mit ProCheck zusammenarbeitet?
Ich lese hier immer von Notizen, geprüft Häkchen etc. im Jahresabschlussmodul, in Kanzleien mit aktiven ProCheck sind die meisten dieser Prüfvorgänge schon dort in die Arbeitsabläufe eingebunden.
Sollte das nicht so sein stellt sich sofort die Frage, wann denn so etwas kommen könnte. Falls es nicht geplant ist sollte eine ehrliche Antwort wann die Abkündigung von ProCheck erfolgt damit frühzeitig reagiert werden kann.
Hallo @einmalnoch,
die Anbindung zu DATEV ProCheck hat sich im neuen Jahresabschluss im Vergleich zum Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabellen nicht verändert 🔧 =🔧.
Im neuen Jahresabschluss wird es eine Notizfunktion und Statusfunktion 👍 geben (Service-Release, voraussichtlich 18.03.2021). Diese Funktionen decken allerdings nicht den Funktionsumfang von DATEV ProCheck ab.
In DATEV ProCheck können Sie Ihren Prozess abbilden (Leitfaden, Checkliste, Arbeitshilfen verknüpfen etc.), das wissen Sie ja selbst👌 .
In Jahresabschluss entwickeln können Sie zu Konten oder Posten Notizen hinzufügen sowie einen Status setzen.
Die genannten Funktionen von DATEV ProCheck sind Stand heute im neuen Jahresabschluss nicht integriert. Also keine Unterstützung für die Erstellung eines Leitfaden, einer Checkliste etc.
Eine ehrliche Antwort auf Ihre Frage "wann denn so etwas kommen könnte" kann ich Ihnen Stand heute nicht geben. Das ist zu früh. Aber klar, denkbar ist natürlich eine Erweiterung der Funktionalitäten.
Zu Ihrer - etwas provokanten Frage🤔 - zur Abkündigung von DATEV ProCheck. Es ist ja nicht so, dass in DATEV ProCheck lediglich der Jahresabschluss abgebildet wird bzw. werden kann. Von daher sehe ich hier keinen Zusammenhang. Selbst wenn (Achtung Annahme!) im neuen Jahresabschluss nahezu ähnlich wie im DATEV ProCheck der Prozess abgebildet werden könnte, bietet DATEV ProCheck auch für andere Bereiche eine Unterstützung an.
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Hallo Herr@Lukas_Rudolph ,
Sie haben sich schön um die Sache "'herumgedrückt".
Ich übersetze einmal, was hier ankommt.
Wozu eine Verknüpfung nach ProCheck? Wir haben doch ganz tolle Abhak- und Notizfunktionen im Jahreabschlussmodul, da braucht es doch kein ProCheck.
In der Realität benötigt es jetzt für ProCheck Nutzer schlicht doppelte Arbeit um alle Informationen zu erfassen und aufzubereiten. Dieser Trend ist leider in vielen Fachanwendungen festzustellen.
Um es mit den Worten von Herrn @blum zu sagen, es ist nicht gewünscht, dass im Kasten- und Silodenken der Fachabteilungen ein intelligenter Austausch im Hinblick auf eine Verbundlösung stattfindet.
Chance vertan, es ist aus der Erfahrung vergangener Jahre nicht damit zu rechnen, dass sich zukünftig etwas ändern wird.