abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontoblatt auf zweitem Bildschirm anzeigen

15
letzte Antwort am 27.03.2025 11:31:20 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerkanzlei1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
1370 Mal angesehen

Hallo,

 

ist es mittlerweile möglich, beim Buchen z.B. das Kontoblatt auf einem separaten Monitor anzeigen zu lassen? Wir haben 3 Monitore (links die Beleganzeige, Mitte das Buchungsfenster, und rechts soll das Kontoblatt angezeigt werden). Ist ja eigentlich keine große Sache...

 

Wenn das nicht möglich sein sollte, wäre ich über Alternative Lösungsvorschläge dankbar.

 

Wenn ich ReWe zwei Mal öffne, habe ich den Eindruck, dass das Programm langsamer wird. Insbesondere wenn ich dann zwei Mal die Beleganzeige öffne.

 

Danke.

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 16
1351 Mal angesehen

Alternative. Sie können den selben Mandanten auf dem 3. Bildschirm nochmals öffnen für die Kontoblattansicht.

schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 16
1330 Mal angesehen

Sie können auch einfach das Fenster von ReWe auf über beide Monitore ziehen und sich das Belege bcuhen und Kontoblatt in Rewe nebeneinander anzeigen lassen. Schieben Sie die "Mitte" genau auf die Lücke der beiden Monitore und sie haben quasie das Kontoblatt auf den zweiten Monitor. Der Vorteil ist, dass sie Änderungen live auf dem Kontoblatt (alternative OPOS-Liste sehen).

Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 16
1309 Mal angesehen

So mache ich es auch.

Allerdings sind zwei der drei Monitore in einem Gehäuse (49“ Spiltscreen).

Rewe über die volle Breite ziehen und Kontoblatt bzw Buchungsstapel in zwei Gruppen nebeneinander öffnen. Klappt gut!

Viele Grüße von der Küste
Hauke Hamann
N_Wanke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 16
1292 Mal angesehen

Ich öffne mir den Mandanten auch einfach 2 mal. So kann ich auf dem einem Bildschirm in der Mitte ganz normal buchen und auf den anderen habe ich das Kontoblatt und die Primanota offen um zu schauen wie es vorher war. Das klappt so eigentlich sehr gut

KarstenWPSTB
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 16
326 Mal angesehen

...dann wird aber das Kontoblatt nicht aktuell angezeigt, wenn am anderen Bildschirm gebucht wird!

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 16
308 Mal angesehen

man nehme einen langen curved Monitor und solche Probleme gehören der Vergangenheit an.

 

Lenovo R45w-30 Ultra Wide - Curved, 170Hz, 1ms, HDMI 2.1 - Displays online kaufen | NBB

 

kostet auch nicht mehr als 3 ordentliche 27" Teile.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 16
288 Mal angesehen

Schöner wäre aber, wenn sich das Kontoblatt (Arbeitskonto, OPOS-Konto, …) jeweils in ein separates Fenster öffnen ließe, wie es bei der Beleganzeige der Fall ist.

Zumindest bei uns in der Kanzlei haben aktuell nur die Partner Widescreen-Monitore, der Rest arbeitet mit zwei einzelnen (ein paar Kolleginnen haben einen davon hochkant, geht bei Widescreen auch nicht). Die alle auf einen Schwung auszutauschen schlägt deutlich herber ins Budget als bei altersbedingten Ausfällen einzelne Monitore zu ersetzen. Und wenn es nur nach und nach passiert, gibt's in jedem Fall Gemecker über die Reihenfolge.

KarstenWPSTB
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 16
248 Mal angesehen

..ich arbeite aus sozialen und ökologischen Gründen nur mit 24'' Einzelmonitoren, refurbished {integrative Werkstatt}

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 16
243 Mal angesehen

Die Quelle ist gut. Ökologische Gründe? Dreimal weniger den Kühlschrank öffnen dürfte den Stromverbrauch moderner Bildschirme ausgleichen. Soziale Gründe? Schonmal an die Gesundheit der Mitarbeiter gedacht? 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
KarstenWPSTB
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 16
240 Mal angesehen

mach, was Du möchtest 🙂
(jeder gute Monitor verbraucht bei Herstellung mehr Energie als im Betrieb)
(das ist mit den Mitarbeitern abgestimmt)
(die ausgesuchten Monitore genügen natürlich aktuellen Anforderungen an einen Arbeitsplatz)

0 Kudos
schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 16
145 Mal angesehen

Ich meine auch wenn ein Monitor hochkant gestellt ist, lässt sich ReWe über beide Monitore ziehen und können dann z.B.  links buchen und rechts Kontoblatt "beobachten".

0 Kudos
schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 13 von 16
143 Mal angesehen

Leider wird oft vergessen bei der "ökologischen und energetischen Begründung" den Herstellungsprozess zu beachten. Was da an Strom und Material benötigt wird....und was passiert dann mit der Entsorgung? Immer schön alles Neukaufen weil ein paar EUR Strom gespart werden 🙂

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 14 von 16
136 Mal angesehen

Ich meinte, dass du mit einem Widescreen-Monitor nicht mehr die Anordnung "links hochkant, rechts quer" (oder umgekehrt) haben kannst. 😉 Und das machen die Kolleginnen z.B., damit sie auf dem hochkant-Monitor die Beleganzeige haben können und nicht/weniger scrollen müssen.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 16
117 Mal angesehen

Widescreen über die Fläche von zwei Bildschirmen  plus Hochkant daneben einen 27"? 😎

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 16 von 16
102 Mal angesehen

Zurück zum Thema: Bildschirmdiskussion haben wir grad schon wo anderst 😉

 

Im Abschlussbereich lassen sich ja die Kontenblätter in nem extra Fenster anzeigen. Aktuelles Jahr als auch Vorjahr. 

 

Im FiBu Bereich mache ich sen selben Bestand nochmals auf und lege mir das dann auf den zweiten Bildschirm. Nicht gerade Ideal, weil die neuen Buchungen nicht mit übernommen werden, aber besser als nichts 😉

 

Grüße

 

AKW

15
letzte Antwort am 27.03.2025 11:31:20 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage