Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem und kann es alleine nicht mehr lösen, zumindest habe ich keine Ahnung mehr, was ich noch machen soll.
Problemschilderung:
Ich arbeite in einem kleinen Chemieunternehmen die über Datev bucht. Bis vor kurzem wurde hier noch der Kontoauszug über die Commerzbank Global Payment Plus ausgedruckt, kontiert und entsprechend gebucht. Wir haben folgende Banken, OLB, Sparkasse und eben die Commerzbank. Ich habe gestern, alle Auszüge der OLB und der Sparkasse über MT940 heruntergeladen und einspielen funktionierte super mit entsprechende * (Sternchen Platzhalter) Funktion - siehe Screenshot 1
Das funktioniert bei der Commerzbank nicht. siehe Screenshot 2.
Unter Optionen Kontoumsätze habe ich folgendes eingetragen.
So langsam gehen mir die Tricks aus. 🤔 Die Auszüge von der Commerzbank werden einfach nicht übernommen. 😠Den Kontoauszugsmanager möchte die GL noch nicht. Ich arbeite dran. 😁😉
Vielleicht kann einer von Ihnen helfen.
Hallo @Elbcamper ,
blöde Frage, aber auf "Eingaben prüfen" haben Sie geklickt? Dort würde man Ihnen einen Fehlerausgeben, der für uns noch hilfreich sein könnte. Im besten Fall läuft dann der Prozess. Denken Sie auch daran, dass Sie nach Beendigung der Quellenumsätze noch einmal die Auswertungen Bankkontoumsätze per Rechtsklick aktualisieren.
Grüße
@Elbcamper schrieb:
Das funktioniert bei der Commerzbank nicht. siehe Screenshot 2.
Warum nicht? Was passiert bei Eingabe prüfen? Und ist es wirklich eine TXT Datei am Ende? Ich kenne auch die Formate *.mta und *.sta, welche ebenfalls MT940 Daten enthalten. Oder hat die Commerzbank schon auf CAMT umgestellt @alterSchwede? CAMT kann DATEV nicht manuell einlesen, sofern die CAMT Umsätze nicht via RZ-Bankinfo (Ausnahme) kommen.
Falls alles nicht hilft, gibt es Lösungen, die eine CSV/PDF/CAMT in MT940 umwandeln. Die kostet aber so viel oder gar mehr als RZ-Bankinfo.
@Elbcamper schrieb:
Den Kontoauszugsmanager möchte die GL noch nicht.
Warum nicht? Ist bei einigen Kontomodellen kostenlos mit drin und kann gleich online beantragt werden: Wie beauftrage ich Kontoauszüge an ein Service-Rechenzentrum? So als wenn man das Jobticket vom AG, was man zu 100% zusätzlich zum Gehalt bekommt, ablehnt 😅. Mitnehmen, was kostenlos ist, weil nicht mal der Tod umsonst ist.
Den Aufwand, den Du jetzt hast; den wir damit haben Dir eine Lösung zu bieten und der manuelle Aufwand in Zukunft ist nichts gegenüber den etwaigen Mehrkosten zu 100% automatisierten RZ-Bankinfo Lösung, wo Du täglich alle Umsätze im Rechnungswesen hast und nicht mal manuell über Mandant ergänzen gehen musst, wenn man's passend einrichtet.
Hallo Daniel,
<< Oder hat die Commerzbank schon auf CAMT umgestellt @alterSchwede? >>
ich denke, dass das aktuell noch nicht der Fall sein wird. - Da der TE aber die Software Global Paymant Plus nutzt, kann das umgehend telefonisch über deren Software-Support geklärt werden.
Aber erst mal abwarten, wie die Antworten auf deine Fragen aussieht. 🙂
Viele Grüße aus bella Italia 🙂
Sven
Zumindest aus dem Onlineportal der Commerzbank ist nur der Export als *.csv möglich. Nix mit MT940.
Global Payment Plus kenne ich nicht. Ist es möglich, hierüber die csv-Datei in eine MT940-Datei umzuwandeln?
lt. Info einer Mandantin mit Commerzbankkonto ist dort keinen Export im MT940- oder Textformat möglich.
Es gibt nur csv-Export.
Den kann man bearbeiten und dann über ASCII-Daten einlesen, ist aber natürlich bei jedem Einlesen entsprechender Aufwand zum Umformatieren. Je nach Buchungszeitraum summieren sich die Zeiten dafür.
Die Commerzbank nimmt hohe Gebühren für die Bereitstellung der Daten für RZ Bankinfo.
Sie könnten auch über Bank online mit HBCI die Kontobewegungen einlesen. Aber wenn die GL schon kein RZ Bankinfo möchte...
@susanne_koch schrieb:
Die Commerzbank nimmt hohe Gebühren für die Bereitstellung der Daten für RZ Bankinfo.
Hoch ist immer relativ. Die deutsche Bank will 20 EUR / Monat haben. Das wäre hoch in meinen Augen. Die Commerzbank ist da nicht ganz so hoch, soweit ich weiß.
@susanne_koch schrieb:
Sie könnten auch über Bank online mit HBCI die Kontobewegungen einlesen.
Wenn es dann aber mit finAPI Probleme und "von DATEV automatisch erzeugte" Sammler gibt, macht das auch keine Freude 😅.
Hey @Georg_Klimm: Ick versteh' Dich langsam. Umsätze: Wie machen wir am allerbesten eine Raketenwissenschaft draus, sodass sich möglichst viele mit solch einem simplen Thema beschäftigen.
Bei der Commerzbank gibt es aktuell ein Klassik-Geschäftskonto oder alternativ ein Premium-Geschäftskonto. Beim Premium-Geschäftskonto ist die RZ-Bankinfo kostenfrei enthalten.
Hallo @oliverstippe
Global Payment Plus kenne ich nicht. Ist es möglich, hierüber die csv-Datei in eine MT940-Datei umzuwandeln?
Global Payment Plus ist eine EBICS-Software. Daher wird bei deren Nutzung auch MT940 bereitgestellt.
Viele Grüße
Sven
Die Commerzbank nimmt hohe Gebühren für die Bereitstellung der Daten für RZ Bankinfo.
Es gibt bei der Commerzbank lediglich ein Geschäftskontomodell, bei dem RZ Bankinfo monatlich mit 10 EUR berechnet wird.
Sollte man RZ Bankinfo benötigen, fährt man immer günstiger, wenn man zuvor das Kontomodell upgraded. In diesem Fall kommen dann auch weitere Vergünstigungen dazu (z.B. günstigere Postenpreise und mehr Freiposten).
Viele Grüße
Sven
@metalposaunist Commerzbank und Dresdner Bank treiben uns auch reihenweise Kunden in die Arme
Die PDFs sind nebenbei lustig, weil der Textlayer vollkommener Murks ist (da hängen Spaces und halbe Spaces drin etc.)
Deshalb bearbeiten wir die vorher mit der OCR. Dann gehen die aber echt gut rein.
Und Du hast 18,80 EUR gespart 😁
Wenn die auf PremiumGeschäftskonto – mehr Leistung, weniger zahlen - Commerzbank sich nicht mal trauen den Preis hinzuschreiben ...
ok, ich hatte auch 20 € im Kopf, vielleicht habe ich das mit der Deutschen Bank verwechselt 🙃
Premium-Konto mit 24,90 habe ich auch schon gesehen, da ist tatsächlich RZ-Bankinfo enthalten.
Wenn die auf PremiumGeschäftskonto – mehr Leistung, weniger zahlen - Commerzbank sich nicht mal trauen den Preis hinzuschreiben ...
Bitte mal richtig auf der Homepage schauen @Georg_Klimm :
Ah, OK, Danke
30 EUR ist ja fast ein Schnäppchen 😁
Wenn @Elbcamper nicht mal RZ-Bankinfo durchbekommt, wie soll er der Chefetage ein Upgrade des Kontos erklären, wenn es nachher günstiger als das reine Zubuchen von RZ-Bankinfo ist? 😋
Aber schön, wie man sich über Umsätze (IBAN, Betrag, Währung, Verwendungszweck) so gut unterhalten kann. Simples Thema, schöne Unterhaltung 😅.
Aber schön, wie man sich über Umsätze (IBAN, Betrag, Währung, Verwendungszweck) so gut unterhalten kann. Simples Thema, schöne Unterhaltung
Ach, seit Ende letzten Jahres stehe ich auf das Thema 🤣
Alleine wäre ich wirklich nicht auf die Idee gekommen, dass das heute noch ein Thema ist.
Witziger Weise stürmen und gerade Niederländer die Hütte. Die ABN AMRO liefert lustige Sachen und BUNQ hat sich eine eigene mt940-Definition gebaut 😂
Naja, wir bekommen es ja repariert. Danach kann man es dann auch in DATEV einlesen.
So langsam verstehe ich dann auch die Daseinsberechtigung von SmartTransfer der DATEV: Wenn Du nicht weißt, was Du IT-technisch tust, kloppe es da rein und am Ende kommt das raus, was Dein Kunde wünscht. Verstehe!
Im Prinzip wie ein Koch, der Dir ein leckeres Gericht mit den Zutaten kocht, was man ihm vor die Füße wirft. Moment, wir bestellen heute sehr viel mehr als früher? Wir kochen weniger als früher? Hm. Komm', hier ballere #KI dazu. Löst alle Probleme 🤣.