Die Kreditkartentransaktionen werden in vorgefertigte Muster ASCII-Importdateien mit eigens angelegten Quasi-Bankkontoverbindungen individuell für jeden Mandanten reinkopiert und in DATEV KaReWe importiert. Ja, nur dieses "reinkopieren" dauert halt etwas, ist fehleranfällig und funktioniert auch nur begrenzt (wenn bspw. in der Position noch Fremdwährungsgebühren sind u.ä.) Das war der Grund warum wir unser kleines Tool gebaut haben. Das lässt sich in den DATEV-Arbeitsplatz als Reiter einbinden und wenn ich den Download vernünftig im Importverzeichnis ablegen lasse und beim Import mit sonnvollen Wildcards arbeite, kann ich halt pro Kreditkartenbeleg einiges an Zeit sparen. Ich habe mir das ganze auch nicht ausgedacht, sondern nur das in Software umgesetzt, was mir der Kollege @stbkaik quasi in die Feder diktiert hat, weil ihn unnötige Zeitfresser nerven. Natürlich wäre es schönes die Daten direkt zu bekommen Aber auch bei jeder Mandatsübernahme, wo plötzlich eine "Lücke" in den Auszüge ist, ist unsere Lösung immer noch besser als abtippen. Wir wollen das gar nicht als die Standardlösung, sondern nur als Lösung für die 1-2% "Lücke" anbieten, die sich halt immer wieder ergeben kann. Aus welchen Gründen auch immer.
... Mehr anzeigen