Hallo
SumUp oder auch bspw. Moneybird "Konten" haben keine IBAN. Damit kann schon technisch kein EBICS möglich sein.
Es gibt Anbieter, die die PDF oder CSV in eine valide mt940 oder camt053 konvertieren mit einer fiktiven Bankverbindung. Dann können diese Umsätze auch ganz regulär abgearbeitet werden.
Das Format MT940 ist von der deutschen Kreditwirtschaft per 11/2025 abgekündigt. Sie können Ihre Software-Lösung vermutlich alsbald begraben. Laut meinem Kenntnisstand wird es mit Umstellung auf camt.053 keine manuellen Importmöglichkeiten mehr in DATEV-ReWe geben.
Nicht das ich das begrüßen würde, nur wurde es mir so zugetragen.
Gut, dass wir für SumUp auch einen EXTF-Buchungsstapel anbieten 😉
DATEV-Bankimport-Format ginge auch.
Den manuellen Import abzuklemmen dürfte fatal sein. Aber irgendeines unserer Ausgabeformate wird man hoffentlich auch noch in Zukunft da rein bekommen.
Gerade vor dem Hintergrund, dass aktuell keine Konten mit IBAN ungleich "DE" oder "AT" (also bspw. REVOLUT mit der "LT" einlesbar sind und man die dann nur über eine fiktive DE-Bankverbindung importieren kann, sollte ein manueller Import möglich sein.
Aber vielleicht kann man dann ja auch einfach ein paar Bankkonten weglassen 😂
Das lustige an abgekündigten Formaten ist, dass sie ja nicht wegen einer Abkündigung verschwinden.
Die Kreditwirtschaft hat MT940 ihren Kunden gegenüber sowieso nie genutzt. Die Hand voll Banken die es als Exportformat anbieten sind zu vernachlässigen.
Dafür haben es die Softwareanbieter seit 30 Jahren als Importformat etabliert. Wenn es so schnell verschwindet wie der SKR03, dann kann man sicherlich entspannt sein hinsichtlich Ex - und Import.
Hallo,
gibt es zu diesem Thema eventuell aktuell etwas neues?
Ich möchte gerade die Bank einspielen.
Die Formatvorlage für den ASCII Import ist mir unklar. Was bedeutet usw.
Ich muss ja Vorlagen machen für den Sumup Import und für die Gebühren, wenn ich die DATEI 2x einspielen soll. Wie muss die Feldauswahl bei den jeweiligen Formatvorlagen komplett lauten?
Oder ist DATEV mittlerweile soweit, das dieses Sumup Geschäftskonto in DUO integriert werden kann?
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
Lg
Annette
Oder ist DATEV mittlerweile soweit, das dieses Sumup Geschäftskonto in DUO integriert werden kann?
Verfügt das Geschäftskonto über eine deutsche IBAN? Ja? dann geht es sonst Nein.
Wie muss die Feldauswahl bei den jeweiligen Formatvorlagen komplett lauten?
Zwei Möglichkeiten:
1) Sie kneten die Daten mittels einer Umwandlungsdatei jeden Monat in eine Weiterverarbeitungsdatei.
2) Sie legen eine Importmaske in Rewe an und importieren die Daten.
Vorteil zu 1) Es können Buchungsvorschläge daraus gemacht werden und in der Regel müssen Daten eh angepasst werden um Sie mittels Importmaske in Rewe importieren zu können.
Das ganze jetzt im Detail auszurollen würde mich zu viel Zeit kosten.
Hallo jjunker,
es ist doch seit einem Jahr hier immer das gleiche.
Es gibt doch eine Lösung um jede Bank, jede Kreditkarte, jede AVIS aus den Portalen in eine MT940 umzuwandeln und sie dann in DATEV einzuspielen. Mit einem Klick. Egal ob die Daten als PDF oder CSV vorliegen. Egal ob mit IBAN oder ohne.
Nur nennen darf ich es hier wie üblich nicht.
Also mal googlen. "Bank konvertieren MT940" könnte z.B. eine Suchkombi sein.
Das auf DATEV warten und jedesmal aufzulisten was DATEV alles kann, nicht kann oder nicht mehr entwickelt ist doch langsam müßig. Steht hier in jedem zweiten Thread.