abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

"Anlagen verwalten" in MS Word 2019 - Dokumentation und Möglichkeiten zur Einstellung

5
letzte Antwort am 06.07.2022 10:44:25 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Kiesel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
289 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich habe versucht mich mit der Funktion "Anlagen verwalten" im DATEV MS Word 2019 Plug-In vertraut zu machen. Diese Funktion scheint aber noch ein eher frühes Stadium zu haben und hat verschiedene Probleme verursacht, die hoffentlich zeitnah beseitigt werden.

 

Leider habe ich dazu keine Dokumentation gefunden. Sind denn die Funktionen irgendwo dokumentiert? Bei "Schriftguterstellung" habe ich keine Hinweise auf das Tool erhalten. Einer der Bugs ist zudem, dass auch die Hilfe-Funktion (Fragezeichen auf grünem Hintergrund) ins Nichts führt. Entweder die Verlinkung ist falsch oder das Dokument existiert (noch) nicht. Gibt es hier Hinweise zum weiteren Vorgehen? Oder ist das eine Fehlbedienung?

 

Aufgefallen sind mit folgende Punkte:

  • Mehrere Beweisangebote werden nicht zusammengefasst. Es erscheint vor jeder Zeile ein "Beweis:" und keine Nummerierung der einzelnen Beweismittel. Wir hatten das bisher mit einem Plug-In gelöst, in dem man zumindest die Zahl der Beweisangebote pro Beweisantritt auswählen kann und dann eine Tabelle mit entsprechenden Zeilen und (drei) Spalten erstellt wird. So umgeht man die häufigen Formatierungsprobleme bei den Beweisantritten.
  • Besonders wichtig wäre m.E. die Möglichkeit, dass man die Beweisangebote/Dokumente umsortieren kann und sich dann die Nummerierung automatisch anpasst. 
  • Wünschenswert wäre weiter, dass im Dokument noch eine Liste der Anlagen/Urkunden eingefügt werden kann.
  • Der Text und das Layout für Beweisangebote lässt sich offenbar (noch) nicht anpassen, wie dies z.B. beim Rubrum der Fall ist. So sollte statt "Beweis" z.B. auch "Glaubhaftmachung" für den einstweiligen Rechtsschutz auswählbar sein. Anpassungen an das übliche Kanzleilayout sollten ebenfalls ermöglicht werden [ z.B. "Anlage K X" statt "(Anlage K X)" ].
  • Häufig möchte man sehr umfangreiche Vertragswerke mit Anlagen nicht komplett vorlegen. Hier sollte die Möglichkeit vorgesehen werden, dass aus einem (umfangreichen pdf)-Dokument im DMS ein neues pdf-Dokument mit nur wenigen Seiten erstellt und diese dann im DMS erneut abgespeichert werden kann. Diese Möglichkeit sollte durch den vorhandenen Link zum Dokumentenkorb doch grundsätzlich möglich sein. Dort können pdf-Dokumente ja grundsätzlich bearbeitet werden.
  • Wünschenswert wäre noch, dass die Anlagen in die beA-Nachricht übernommen werden. Leider konnte ich aufgrund der Bugs nicht testen, ob bzw. wie das ggf. bereits funktioniert.

 

Für Hinweise zur Dokumentation der Funktionen wäre ich dankbar.

 

Viele Grüße

 

K.Kiesel

DATEV-Mitarbeiter
Carsten_Groß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
279 Mal angesehen

Hallo @Kiesel 

 

vielen Dank für die Rückmeldung zum Anlagenmanager. Sie haben recht, es handelt sich um ein sehr frühes Stadium des Features.

 

Ein produktiver Einsatz des Anlagenmanagers ist momentan nur in sehr engen Szenarien möglich. Der größte Fehler ist gerade, dass er frei aufrufbar ist 😊

 

All Ihre inhaltlichen Punkte sind gut beobachtet und großteils schon bei uns auf dem Zettel für eine Freigabe. Der Anlagenmanager liegt nicht in meiner fachlichen Verantwortung, aber wenn Sie Interesse an einer inhaltlichen Diskussion haben, würde ich den Kontakt zu dem Kollegen herstellen. Schreiben Sie mir dann bitte eine private Nachricht mit Ihren Kontaktdaten.

 

Freundliche Grüße

Carsten Groß
Entwicklung DATEV Anwalt

Felix_Richter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
252 Mal angesehen

> Der größte Fehler ist gerade, dass er frei aufrufbar ist.

Der war gut!

 

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
246 Mal angesehen

Guten Tag,

 

vielen Dank für Ihre Hinweise. Wie von Herrn Groß schon berichtet, handelt es sich eigentlich um eine versteckte Pilotierungsfunktion, die noch nicht fertig ist.

 

Die Hilfe müsste jetzt wieder über das Fragezeichen aufrufbar sein.

 

 

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
Nordanwalt
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
185 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ist die Funktion nun wieder ausgebaut / versteckt worden?

 

Nach Updates scheint die Schaltfläche verschwunden. Dies ist schade, hatte ich doch mit dem Feature Schriftsätze begonnen. Kann man die Funktion wieder sichtbar machen?

 

Beste Grüße!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
149 Mal angesehen

Guten Tag, @Nordanwalt ,

 

ich kann Ihnen die Funktion gerne zum Testen freischalten. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte per privater Nachricht bei mir.

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
5
letzte Antwort am 06.07.2022 10:44:25 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage