Hallo Kolleginnen und Kollegen,
zusammen mit einem Mandanten haben wir in meiner Kanzlei die Feststellungserklärung erstellt.
Nach erfolgreicher Elster-Vorabprüfung kann man das Freizeichnungsdokument herunterladen und ausdrucken aber immer mit "Entwurf" versehen".
Wie gelangt man vom Entwurf in die endgültige Erklärung wenn keine Benachrichtigung an den Mandanten mittels Mail etc. möglich ist, da zu alt und er den Entwurf des Freizeichnungsdokuments bei mir unterschreiben möchte.
Wie gelangt man nun vom Freizeichnungsentwurf zur endgültigen Steuererklärung und deren Übermittlung an die Finanzverwaltung?
Bei einem Anruf bei der kostenpflichten Hotline in Grundsteuer-digital, gab mir ein m.E. völlig inkompetenter dortiger Mitarbeiter den Rat, das Freizeichnungsdokument per Post an das Finanzamt zu schicken. Dies kann doch wohl keine Lösung sein.
Hat jemand einen ähnlichen Fall bzw. kann mir jemand helfen, vom Entwurf zur endgültigen Erklärung und deren Übermittlung an die Finanzverwaltung zu gelangen?
Im voraus besten Dank.
Wirth Stb.
Hallo Kollegen,
doweit ich das sehe, kann die Übermittlung auch angestoßen werden, wenn die Freigabe durch den Mandanten per Mail oder per Post oder persönlich in der Kanzlei erfolgt.
Die betreffenden Erklärungen können dann über die Massenverarbeitung oder Direktübermittlung an das Elster-Portal gesandt werden.
ALLERDINGS ist bei allen meinen bisherigen Elster-Übermittlungen das Elster-Verfahren noch nicht abgeschlossen; d.h. ich gehe davon aus, dass diese immer noch in einem "Buffer" bei fino hängen.
Das ist ungut, denn ich pflege meine Vergütungsrechnungen immer erst zu stellen, wenn die Übermittlung an die Finanzverwaltung abgeschlossen ist. Dafür habe ich keinen Protokollausdruck, der mir den Eingang bei der Finanzverwaltung bestätigt.
Sie sieht das bei Ihnen aus?
Beste Grüße
H. Müller - StB
Guten Morgen Herr Müller,
bei uns wurde die am 15.07. gestartete ELSTER-Übermittlung gestern Abend um ca. 23:45 übermittelt.
Das Sendeprotokoll liegt in der jeweiligen Erklärung unter dem Reiter Dokumente.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Bähren
Sehr geehrter Herr Kollege Bähren,
danke für die Info, die zumindest hoffen lässt, dass fino die bereit gestellen Übermittlungen ausführt. Meine 9 ELSTER-Übermittlungen sind immer noch auf Warteposition.
Nun gut - ist ja auch noch ewig Zeit bis zum 31.10.2022 😫 ES IST ZUM AN DIE DECKE GEHEN!
Beste Grüße
H. Müller - StB
Hallo zusammen,
es handelt sich hier um einen bewussten Vorgang und nicht um einen Fehler:
Die Übermittlung der Feststellungserklärungen wird gerade "gepuffert", soll heißen: Es gibt eine Warteliste an fertigen Feststellungserklärungen und diese werden schrittweise in Chargen übermittelt.
Später werden die Deklarationen mit Knopfdruck zeitgleich übermittelt werden.
Hierbei handelt es sich ein abgestimmtes Vorgehen mit fino um "Staueffekte" bei der Elster-Schnittstelle möglichst zu vermeiden.
Beste Grüße
Frank Wittmann
Guten Tag Herr @Frank_Wittmann ,
es ist nachvollziehbar, dass die Eigentümer und Berater für 36-37 Mio. Grundstücke auf ELSTER hereinstürzen. Es ist halt nur für uns - insoweit - verwöhnte DATEVianer etwas frustrierend, so gar nicht zu wissen, wann eine Übermittlung über die Bühne gehen wird.
Mich erinnert das immer an den Balken bei Installationen, bei dem das grüne Feld erst schnell nach rechts wandert um dann - kurz vor dem Ziel - minutenlang zu verharren.
Wenn wir - wenigstens ungefähr - angezeigt bekämen, bis wann die Übermittlung erledigt sein wird. Wir ersparten uns dann den täglichen - erfolglosen - Blick in die Anwendung.
Wir Berater haben schließlich auch noch viele andere Aufgaben für unsere Mandanten zu erfüllen (ein paar 2020er Erklärungen, jede Menge 2021er, Abrechnung von Überbrückungshilfen, etc. ). Es sollte auch noch genügend Zeit für die prospektive Beratung unserer Mandanten bleiben.
Kurzum: Jede eingesparte Minute bring einen Mehrwert für unsere Mandanten.
Beste Grüße
H. Müller - StB
Hallo @HGM-AUDIT,
das kann ich sehr gut nachvollziehen.
Wir sprechen das bekannte Thema bei fino morgen nochmals an.
Sie werden über diesen bestehenden Eintrag in der GrundsteuerDigital Community informiert (vor 2h aktualisiert).
Beste Grüße
Frank Wittmann