abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Meine Steuern auch für gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung

Offen
letzte Antwort am 21.11.2024 19:13:18 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
5201 Mal angesehen

Wir würden uns eine Erweiterung von "Meine Steuern" auf Bestände in der gesonderten und einheitlichen Feststellungserklärung wünschen.

 

Wir haben viele Grundstücksgemeinschaften / Immobilien-GbR, die nur eine oder mehrere Anlagen V haben, bei denen wir die Belege gerne über diesen Weg erfassen würden.

 

Aktuell bedienen wir uns hierzu missbräuchlich dem "Meine Steuern"-Bestand eines Gesellschafters, aus dem wir dann natürlich keine Verknüpfung im GuE-Bestand herstellen können.

 

Aus Sicht des Mandanten ist es nicht nachvollziehbar, warum Belege für die allein vermietete Immobilie, nicht aber für die gemeinsam mit der Schwester vermietete Immobilie hochgeladen werden können.

RA/StB Alexander Herrmann, Ravensburg
Mitglied im DATEV Vertreterrat
Status: Offen
37 Kommentare
deusex
Allwissender
Offline Online
971 Mal angesehen

Bitte MeineSteuern mit den digitalen Belegen auch für alle anderen Steuerarten freischalten: USt, GewSt, GuE 

 

Vielen Dank DATEV für die Umsetzung, auch bitte noch weitere Verbesserungen vornehmen, damit die digitalen Belege vollständig genutzt werden können. Steuerbescheinigungen und Spenden funktionierten sehr gut.

 

MeineSteuern mit digitalen Belegen mit Detailerfassung, Anlage KAP

Das wurde schon vor ca. drei Jahren gewünscht und ist in Umsetzung, aber so schnell geht das natürlich nicht 😉

 

Ich habe mir in dieser Zeit auch schon verschiedene Varianten vors geistige Auge geführt, aber immer wieder passte etwas nicht bzw. war m.E. unrund. 

 

Abgesehen davon, arbeite ich nicht mit den digitalen Belegen in ESt, weil es vollkommen überflüssig, aber dafür umso aufwändiger ist. *imho*

Welche digitalen Belege wären zur Gewerbesteuer und Umsatzsteuer betroffen, die nicht bereits in UO vorhanden sind und müsste man hier mit viel Aufwand, wenig erschaffen ?

 

Wichtig wäre m.E. jedenfalls Meine Steuern für "GuE" und "KSt" für Gesellschaften, um einen zentralen Zugriff für die Geschäftsführer/Gesellschafter zu erreichen und das sollte flott gehen, denn der Posteingang in Meine Steuern sieht bei einigen meiner Gesellschafter-Geschäftsführer mit Holdings und Beteiligungen schon recht chaotisch aus.

 

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
895 Mal angesehen

still waiting, please hold the line XD

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
890 Mal angesehen

eher kein Anschluss unter dieser Nummer ......

anderl
Einsteiger
Offline Online
882 Mal angesehen

Schade, hatte grad kurz Hoffnung, dass es Neues von DATEV gibt... 

 

Mittlerweile nehmen wir es aber mit Humor, dass unsere GmbH´s eben auch eine Einkommensteuer haben. 

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
873 Mal angesehen

Laut DATEV MeineSteuern Schulung kommt das

anderl
Einsteiger
Offline Online
859 Mal angesehen

Ja, vor ziemlich genau einem Jahr war dazu ein sehr interessantes Gespräch mit der Entwicklung, dass ... aber wann ...? 

 

Im Ausblick gibt es weiter nichts dazu - nur diese "Brotkrumen" hier und da 

mb_steuern
Beginner
Offline Online
799 Mal angesehen

Bitte schnell umsetzen!

deusex
Allwissender
Offline Online
769 Mal angesehen

- gelöscht -

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
749 Mal angesehen

@anderl schrieb:

Ja, vor ziemlich genau einem Jahr war dazu ein sehr interessantes Gespräch mit der Entwicklung, dass ... aber wann ...? 


Na zu wann macht DATEV heute keinerlei Aussagen mehr. It's done, when it's done. Da darf und kann man nicht planen. Es kommt dann einfach irgendwann. 

 

Bis heute musste DATEV ja fastdocs nachbauen, flowwer nachbauen, lexOffice nachbauen, milia nachbauen und div. andere Tools aus dem Ökosystem (der kanzlei.land Nachbau ist schon in Entwicklung). Keins davon konnte wirklich final überzeugen; hat aber Personal, Zeit und Geld gekostet, die man in diese Idea hätte stecken können. Für mich eine falsche Priorisierung, weil es zu dieser Idea keinen mir bekannten Marktplatzpartner gibt. 

 

Man kann sich alles kaufen - außer "verlorene" Zeit 

Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
695 Mal angesehen

Liebe DATEV,

 

das Produkt "Meine Steuern" hat es in der Beliebtheits- und Relevanzskala vieler Kanzleien zwischenzeitlich sehr weit nach oben geschafft.

 

Nachdem mein Wunsch, das Produkt auch für andere Steuerarten, insb. die GuE zu erweitern, seit mehr als vier Jahren ohne ein Status-Update hier vor sich hindümpelt, wäre es doch schön wenn ihr euch (2 Jahre nach dem letzten offiziellen Beitrag) einmal dazu äußern könntet.

Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
665 Mal angesehen

.

MarijaTrifunovic
Beginner
Offline Online
538 Mal angesehen

Gibt es ein Update? 

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
522 Mal angesehen

Haben eine Fake-ESt bei GG/EG etc. angelegt und können somit etwas eingeschränkt MeineSteuern nutzen, bis dies komplett freigeschalten ist für alle Steuerarten:

 

- ESt

- GewSt

- USt

- KSt

 

Vielen Dank DATEV für eine schnelle Umsetzung

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
435 Mal angesehen
bastiankröhnke
Beginner
Offline Online
368 Mal angesehen

bastiankrhnke_0-1726839455438.gif

 

a_oßenbrügge
Einsteiger
Offline Online
256 Mal angesehen

Die erste Anfrage zu diesem Thema ist vom 09.01.2020 - bald 5 Jahre danach und es ist immer noch nichts passiert !!!!

 

deusex
Allwissender
Offline Online
245 Mal angesehen

Was soll passieren, wenn nichts konkret geplant ist ?

Es wird wohl immer noch „beobachtet“.

 

Ich persönlich gehe allerdings davon aus, dass keine separaten Register für verschiedene Steuern angeboten werden, sondern eher eine vereinheitlichende Lösung.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass eine ähnliche Lösung wie im Posteingang gewählt wird, in welchem nach Steuerart gefiltert werden kann.

Zumindest sollten jedoch eigene Rechtsträger (Gesellschaften) gesondert erreichbar sein und nicht mit Umweg über die Gesellschafter, wie wird das derzeit handhaben.