Ist mir im Moment aufgefallen und erstmalig heute, da ich täglich mit Meine Steuern arbeite.
Sofern ich via drag an drop eine Datei in den Posteingang lege, wird die Dateibezeichnung "fett".
Sofern ich diese via "Nach online senden" in den Posteingang übermittle, bleibt die Darstellung "dünn". Ich habe dies exemplarisch wiederholt; das Phänomen ist reproduzierbar.
Kann dies jemand bestätigen oder kennt die Hintergründe; natürlich möchte ich stets Standard "dünn" haben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Also jetzt haben den Beitrag 45 Leute gesehen und es könnte ja mal kurz einer freundlicherweise auf die Idee kommen, das nachzustellen.
Somit wäre zumindest Gewissheit, ob da systemseitig bei mir was verrutscht ist oder ob das auch andernorts reproduzierbar ist.
Ist ja keine Minute Aufwand . . . Nochmals vielen Dank vorab.
Hallo @deusex,
danke für den Hinweis auf das Fehlverhalten im Posteingang von DATEV Meine Steuern.
Wir haben den Fehler analysiert und konnten den Bug bereits beseitigen.
Sollte das Problem weiterhin auftreten, leeren Sie bitte den Cache im Browser und starten Sie diesen neu.
Hallo Herr Bär,
C&C gelöscht und eben getestet, aber leider keine Abhilfe.
Auch scheint das Problem nicht am Browser zu liegen, da ich Meine Steuern eben über Chrome öffnete und dasselbe Phänomen vorfand.
Insofern müsste hier die "Transport-Info" der Dateibezeichnung aus dem Arbeitsplatz originär für das Verhalten sein.
Hallo @deusex,
ich hatte vergessen zu schreiben, dass bereits hochgeladene Dokumente unverändert bleiben.
Das bedeutet, dass diese Dokumente nicht Rückwirkend bereinigt werden können.
Der Fix bezieht sich nur auf neu hochgeladene Dokumente.
Bitte entschuldigen Sie mein Versäumnis.
Wir empfehlen, die betroffenen Dokumente zu löschen und neu in den Posteingang hochzuladen.
Tritt der Fehler anschließend immer noch auf, melden Sie sich bitte für eine tiefergehende Analyse bei unserem Programmservice, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Hallo Herr Bär,
ich ging tatsächlich davon aus, dass bestehende Dokumente nicht automatisch in der Darstellung korrgiert werden, womit ich dies nach Ihrer Aussage (wie ich beschrieb), auch auf Chrom versuchte; leider erfolglos.
Insofern werde ich eine SK veranlassen. Danke für Ihre Unterstützung.
Nachtrag:
Ich hatte eben noch einen Versuch gemacht, ein Dokument aus dem Windows-Explorer nach Meine Steuern zu "draggen&droppen" und da tauchte das Phänomen ebenfalls auf, womit hier der DATEV-Arbeitsplatz nicht ursächlich sein kann, sondern das Problem eher auf Windows-Ebene liegt.
Möglicherweise ist December 10, 2024—KB5048667 (OS Build 26100.2605) - Microsoft-Support dafür verantwortlich, welches gestern installiert wurde.
edit: Das Update schließe ich aus, da das Phänomen bereits am 10.12.2024 entstand, das Update jedoch ein Tag später.
Da ich im SK den Link zu diesem Themaangegeben habe, editiere ich zunächst hier bei neuen Infos.
Vielen Dank, Herr @Stefan_Bär ,
für die aufschlussreichen, netten Gespräche, den "Hotfix" und die neue Programmfunktion.
Ein echter Mehrwert, raffiniert und auch mal lobenswert.
Insofern markiere ich mal als gelöst.
@Stefan_Bär@deusex guten Morgen, bei mir tritt das Phänomen ebenfalls seit ein paar Tagen auf. Ich hatte anfangs vermutet, dass beim Öffnen des Dokuments die Schrift wieder dünn wird, ähnlich wie in den DUO-Auswertungen, dann könnte ich in der Kanzlei sehen, ob der Mandant das Dokument geöffnet hat. Wäre auch schick gewesen.
Dem ist aber nicht so.
Cache gelöscht und trotzdem werden weiterhin alle neu hochgeladenen Dokumente fett dargestellt.
Auch in verschiedenen Browsern (Firefox und Chrome).
Einen Hotfix sehe ich nicht zum Installieren.
Wie bekomme ich das Problem gelöst?
Danke, sk
Hallo, die Schrift wird erst "entfettet", wenn der Mandant das Dokument geöffnet hat, nicht wenn die Kanzlei es öffnet (so @Stefan_Bär ).
Das hat den raffinierten Zweck, dass man als Kanzlei natürlich nicht aus Versehen das Dokument als gelesen markieren kann, der Mandant sieht, was noch nicht gelesen wurde aber am Besten daran ist, dass die Kanzlei sieht, welche Dokumente gelesen wurden und vor allem, welche nicht.
Als Kanzlei kann ich damit sogar im Nachhinein noch Notizen in den Dokumentendaten einfügen, ohne den "nicht-gelesen-fett-Status" zu ändern.
An der Stelle möchte ich mal erwähnen, dass diese Funktion hervorragend umgesetzt wurde und extrem hilfreich ist.
Gestern noch entdeckt, dass die ungelesenen Dokumente im Posteingang von Meine Steuern links einen blauen Rand haben
wahrscheinlich der blaue Rand für diejenigen, die eine "Fett-dünn-Schwäche" haben 😉
Hallo @deusex , vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das ist eine super Lösung, hier dann ja auch besser gelöst als in den DUO-Auswertungen.
Tolle Umsetzung, Lob an DATEV und @Stefan_Bär ! DANKE 😊