Hallo Datev,
warum wird ein PDF Dokument beim Mailversand standardmäßig nochmal in ein PDF umgewandelt?
Durch eine Vorbelegung "Originaldokument" beim PDF Versand ließe sich das vermeiden.
Viele Grüße
Jupp Schmitz
Hallo,
es würde tatsächlich Sinn ergeben, wenn in diesem Fall direkt "Originaldokument" vorbelegt ist. Das wäre etwas, was unter DATEV Ideas vorgeschlagen werden könnte.
Hallo,
so langsam habe ich das Gefühl, dass die Datev ein einziges Tollhaus ist. Da schlägt ein Kunde und Gesellschafter der Datev vor, eine Kleinigkeit im Programm Dokumentenablage zu verändern, da die aktuelle Handhabung unnstimmig ist. Sie, als zuständiger Betreuer des Programms, finden das auch sinnvoll. Aber anstatt das Sie das nun an die Entwicklung weiterzugeben, verweisen Sie mich auf das Ideengrab IDEAS (vermutlich mit dem Hintergedanken, dass ich diese Anregung noch einmal dort erfasse und dort schlummern lasse).
Das zeigt wieder mal, dass bei der Datev trotz häufiger Verwendung des Begriffs "Kundenorientierung", es damit nicht weit her ist.
@Gelöschter Nutzer ,
... falls dafür nicht zu viele Entwicklungsressourcen gebunden werden und falls genügend User dafür stimmen 😉
18.06.2020 16:10 zuletzt bearbeitet am 15.07.2021 12:25 von Gelöschter Nutzer
@Gelöschter Nutzer schrieb:Hallo,
es würde tatsächlich Sinn ergeben, wenn in diesem Fall direkt "Originaldokument" vorbelegt ist. Das wäre etwas, was unter DATEV Ideas vorgeschlagen werden könnte.
Das muss leider als "Themenfremd" abgelehnt werden da für die DokAblage keine Kategorie vorgesehen ist.
Etwas mehr Sinn für die Realität würde DATEV gut tun.
Guten Tag,
haben Sie den Fehler im Datevprogramm (PDF Datei wird vor dem Emailversand nochmal in ein PDF umgewandelt) Ihren zuständigen Datevkollegen zur Korrektur mitgeteilt? Kann ich damit diese Rückfrage Ihrer anderer Datevkollegen beantworten:
Köstlich 🤣
..... nun an die Entwicklung weiterzugeben, verweisen Sie mich auf das Ideengrab IDEAS (vermutlich mit dem Hintergedanken, dass ich diese Anregung noch einmal dort erfasse und dort schlummern lasse).Das zeigt wieder mal, dass bei der Datev trotz häufiger Verwendung des Begriffs "Kundenorientierung", es damit nicht weit her ist.
Auf den Punkt, @Gelöschter Nutzer !
🤣🤣🤣🤣🤣
... wenn es nicht so traurig wäre...
😭😭😭
😠
Guten Morgen,
warum wird ein PDF Dokument beim Mailversand standardmäßig nochmal in ein PDF umgewandelt?
Weil Quark keine Gräten hat.
(Sorry, der musste sein. Weils traurig genug ist.)
Hallo,
grundlegend macht es schon Sinn, falls jemand ein PDF versenden möchte und zusätzlich Optionen wie "Mit Annotationen", "Mit Kennwort", "als PDF/A" usw verwenden möchte. Beim Versenden als Originaldokument bestehen diese Möglichkeiten nicht.
Datev live und leider pure Realität.
Ich bin auch themenfremd, dann braucht man sich Datev schon nicht kümmern.
Live Kabarett, die Realität schreibt die schönsten Geschichten oder darauf käme man selbst nicht. 🤣
es ging im Allgemeinen um diesen thread:
Hier ging es um Ihre erste Aussage. Ihre heutige Aussage ergibt für mich Sinn und kann auch der Grund für die Vorbelegung sein.
Nur genau eine solche Argumentation erwarte ich als Kunde und keinen Verweis, dass ich meine Frage als Vorschlag in ideas noch einmal erfassen soll. Hier würde ich vom Grundsatz erwarten, dass Vorschläge, die Datev organisatorisch an einer bestimmten Stelle "nicht in den Kram passen" (salopp ausgedrückt), auch von der Datev an die "richtige" Stelle verschoben werden.+
Im Weiteren wurde auf Ideas verwiesen, obwohl dieses Thema für Ideas noch nicht freigegeben ist.
Viele Grüße
T. Reich
so wird das nichts. Warum versuchen Sie jetzt uns Kunden davon zu überzeugen, dass die Datev doch recht hat, obwohl Sie zwischendurch erkannt haben, dass hier ein Problem besteht? Durch die Verwendung des Begriffs "grundlegend" erwecken Sie den Eindruck, dass das Datevdenken grundsätzlich richtig ist und keine Änderung notwendig sei. Ohne Namen zu nennen, hatte ich unter Neue Community - Feedback und Wünsche geschrieben, dass das Verhalten der Datevmitarbeiter zu oft auf Verteidung statt dem Kundeneinbezug ausgerichtet ist. Das sieht man hier auch wieder. Wenn man ein PDF Dokument über das Kontextmenü "Als E-Mail versenden" auswählt, ist die Erwartung, dass dieses PDF Dokument so wie es ist verschickt wird. Die Standardauswahl müsste also "Originaldokument" lauten.
Das haben Sie ja auch so gesehen. Jetzt auf einmal zurückzurudern - nach einer Woche Stillschweigen - bestätigt mich in meinem Eindruck, dass manche DatevmitarbeiterInnen ihre Kunden eher als Gegner, gegen die man sich verteiden muss, denn als diejenigen, für die sie und mit denen sie arbeiten, sehen.
Schade
Jupp Schmitz