abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsplatz: Warum wird ein PDF vor dem Mailversand standardmäßig nochmal in ein PDF umgewandelt?

14
letzte Antwort am 25.06.2020 09:54:58 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 15
985 Mal angesehen

Hallo Datev,

warum wird ein PDF Dokument beim Mailversand standardmäßig nochmal in ein PDF umgewandelt?

35.JPG

Durch eine Vorbelegung "Originaldokument" beim PDF Versand ließe sich das vermeiden.

Viele Grüße

Jupp Schmitz

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 15
952 Mal angesehen

Hallo,

 

es würde tatsächlich Sinn ergeben, wenn in diesem Fall direkt "Originaldokument" vorbelegt ist. Das wäre etwas, was unter DATEV Ideas vorgeschlagen werden könnte.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 15
937 Mal angesehen

Hallo,

so langsam habe ich das Gefühl, dass die Datev ein einziges Tollhaus ist. Da schlägt ein Kunde und Gesellschafter der Datev vor, eine Kleinigkeit im Programm Dokumentenablage zu verändern, da die aktuelle Handhabung unnstimmig ist. Sie, als zuständiger Betreuer des Programms, finden das auch sinnvoll. Aber anstatt das Sie das nun an die Entwicklung weiterzugeben, verweisen Sie mich auf das Ideengrab IDEAS (vermutlich mit dem Hintergedanken, dass ich diese Anregung noch einmal dort erfasse und dort schlummern lasse).

Das zeigt wieder mal, dass bei der Datev trotz häufiger Verwendung des Begriffs "Kundenorientierung", es damit nicht weit her ist.

 

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 15
935 Mal angesehen

 

 

@Gelöschter Nutzer ,

... falls dafür nicht zu viele Entwicklungsressourcen gebunden werden und falls genügend User dafür stimmen 😉

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 15
917 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Hallo,

 

es würde tatsächlich Sinn ergeben, wenn in diesem Fall direkt "Originaldokument" vorbelegt ist. Das wäre etwas, was unter DATEV Ideas vorgeschlagen werden könnte.


Das muss leider als "Themenfremd" abgelehnt werden da für die DokAblage keine Kategorie vorgesehen ist.

 

Etwas mehr Sinn für die Realität würde DATEV gut tun.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 15
866 Mal angesehen

Guten Tag,

haben Sie den Fehler im Datevprogramm (PDF Datei wird vor dem Emailversand nochmal in ein PDF umgewandelt) Ihren zuständigen Datevkollegen zur Korrektur mitgeteilt? Kann ich damit diese Rückfrage Ihrer anderer Datevkollegen beantworten:

41.JPG

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 15
850 Mal angesehen

Köstlich 🤣

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 15
834 Mal angesehen

Herrlich! Mehr geht nicht....!

 

@bernd_wettstein 

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 15
829 Mal angesehen
..... nun an die Entwicklung weiterzugeben, verweisen Sie mich auf das Ideengrab IDEAS (vermutlich mit dem Hintergedanken, dass ich diese Anregung noch einmal dort erfasse und dort schlummern lasse).

Das zeigt wieder mal, dass bei der Datev trotz häufiger Verwendung des Begriffs "Kundenorientierung", es damit nicht weit her ist.

 

 


Auf den Punkt, @Gelöschter Nutzer !

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 15
703 Mal angesehen

🤣🤣🤣🤣🤣

... wenn es nicht so traurig wäre...

😭😭😭

😠

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 15
627 Mal angesehen


Guten Morgen,

 


warum wird ein PDF Dokument beim Mailversand standardmäßig nochmal in ein PDF umgewandelt?

 

 

Weil Quark keine Gräten hat.

 



(Sorry, der musste sein. Weils traurig genug ist.)

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 12 von 15
528 Mal angesehen

Hallo,

 

grundlegend macht es schon Sinn, falls jemand ein PDF versenden möchte und zusätzlich Optionen wie "Mit Annotationen", "Mit Kennwort", "als PDF/A" usw verwenden möchte. Beim Versenden als Originaldokument bestehen diese Möglichkeiten nicht.

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 15
481 Mal angesehen

Datev live und leider pure Realität. 

 

Ich bin auch themenfremd, dann braucht man sich Datev schon nicht kümmern. 

 

Live Kabarett, die Realität schreibt die schönsten Geschichten oder darauf käme man selbst nicht. 🤣

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 15
478 Mal angesehen

es ging im Allgemeinen um diesen thread:

 

https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/Stellenausschreibung-UX-Designer-f%C3%BCr-Datev-UO-in-N%C3%BCrnberg/m-p/159386#M19295

 

Hier ging es um Ihre erste Aussage. Ihre heutige Aussage ergibt für mich Sinn und kann auch der Grund für die Vorbelegung sein.

 

Nur genau eine solche Argumentation erwarte ich als Kunde und keinen Verweis, dass ich meine Frage als Vorschlag in ideas noch einmal erfassen soll. Hier würde ich vom Grundsatz erwarten, dass Vorschläge, die Datev organisatorisch an einer bestimmten Stelle "nicht in den Kram passen" (salopp ausgedrückt), auch von der Datev an die "richtige" Stelle verschoben werden.+

Im Weiteren wurde auf Ideas verwiesen, obwohl dieses Thema für Ideas noch nicht freigegeben ist.

 

Viele Grüße

T. Reich 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 15 von 15
381 Mal angesehen

so wird das nichts. Warum versuchen Sie jetzt uns Kunden davon zu überzeugen, dass die Datev doch recht hat, obwohl Sie zwischendurch erkannt haben, dass hier ein Problem besteht? Durch die Verwendung des Begriffs "grundlegend" erwecken Sie den Eindruck, dass das Datevdenken grundsätzlich richtig ist und keine Änderung notwendig sei. Ohne Namen zu nennen, hatte ich unter Neue Community - Feedback und Wünsche geschrieben, dass das Verhalten der Datevmitarbeiter zu oft auf Verteidung statt dem Kundeneinbezug ausgerichtet ist. Das sieht man hier auch wieder. Wenn man ein PDF Dokument über das Kontextmenü "Als E-Mail versenden" auswählt, ist die Erwartung, dass dieses PDF Dokument so wie es ist verschickt wird. Die Standardauswahl müsste also "Originaldokument" lauten.

Das haben Sie ja auch so gesehen. Jetzt auf einmal zurückzurudern - nach einer Woche Stillschweigen - bestätigt mich in meinem Eindruck, dass manche DatevmitarbeiterInnen ihre Kunden eher als Gegner, gegen die man sich verteiden muss, denn als diejenigen, für die sie und mit denen sie arbeiten, sehen.

Schade

Jupp Schmitz

14
letzte Antwort am 25.06.2020 09:54:58 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage