abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dokumentenkorb - Dokumentdatum schleppend

23
letzte Antwort am 14.02.2023 10:49:35 von friederikeschneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
thenmichael
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 24
1121 Mal angesehen

Hallo,

bei der Dokumentenablage über den Dokumentenkorb in die Dokumentenablage können viele Eingabefelder (Ordner, Beschreibung etc.) ausgewählt werden. Diese bleiben nach dem Ablegen schleppend erhalten. Das erleichtert die Ablage von mehren verschiedenen Dokumenten sehr.

Nur das Dokumentdatum leert sich immer wieder nach der Ablage.

Weis jemand wie dieses eingestellt werden kann, dass immer das letzte ausgewählte Datum ebenso wie die anderen Felder bleibt.

DATEV-Mitarbeiter
Christian_Seidel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 24
973 Mal angesehen

Hallo,

es gibt keine Einstellung für das Schleppen vom Feld "Dokumentdatum". Das Feld wird in der Dokumentklasse "Dokument" sowie auch "Belege" nicht mitgeschleppt.

Viele Grüße aus Nürnberg

Christian Seidel

DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
thenmichael
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 24
973 Mal angesehen

Danke für die klare Antwort.

Aber könnte man dieses Feld nicht auch, wie alle anderen Felder, schleppend programmieren?

0 Kudos
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 24
973 Mal angesehen

Diesen Verbesserungsvorschlag hatte ich auch schon eingebracht - ohne Erfolg.

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Seidel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 24
973 Mal angesehen

Hallo Community,

wir haben Ihre Anfrage als Produktverbesserung an unsere Entwicklung weitergeleitet. Ihre Anforderung wurde bisher von vergleichsweise wenigen Kanzleien an uns herangetragen. Von daher beobachten wir weiterhin die Anforderungen der Anwender.

Viele Grüße aus Nürnberg

Christian Seidel

DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

thenmichael
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 24
914 Mal angesehen

Mit zunehmender Nutzung der Dokumentenablage und der Übergabe der Dokumente wird es immer wichtiger das Dokumentdatum auch schleppend zu programmieren. Es ist für mich nicht verständlich, nur weil wenige es öffentlich beanstanden, dies nicht umzusetzen. Alle anderen Felder scheinen auch genutzt zu werden, wahrscheinlich wurde dieses Feld schlichtweg von Datev vergessen. Ob dies dann genutzt wird, kann doch dann jeder selber festlegen.

Bzw. wieviele Nutzer muss es denn geben um dies umzusetzen.

DATEV-Mitarbeiter
Christian_Seidel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 24
889 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

das Dokumentdatum unterscheidet sich häufig zwischen den Dokumenten, selbst wenn das Eingangsdatum (Brief/Mail) gleich ist. Nachdem das Dokumentdatum für die Fristerfassung übergeben wird, könnte hier ein ungeprüftes "Schleppen" für falsche Fristen sorgen.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Christian Seidel
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
thenmichael
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 24
878 Mal angesehen

Hallo Herr Seidel,

 

das ist für mich keine befriedigende Antwort. Es müssen ja auch die anderen Felder überprüft werden. Da ändert sich ggf. bei den Dokumenten auch andere Felder wie Mandant, Betreff usw.

Bei uns ist bei vielen Dokumenten das Datum immer gleich.

Eine Entscheidung, ob die Felder schleppend eingestellt werden oder nicht entscheidet weiterhin jeder Anwender.

In der Fibu können Felder schleppend ausgewählt werden. Auch hier muss, falls der Anwender dies aktiviert hat, die Richtigkeit der Daten vor dem Speichern kontrolliert werden. 

 

Ich bin mir sicher, das die Kontrolle und ggf. die manuelle Abänderung des Datum schneller geht, als bei jedem einzelnen Dokument dies immer händisch zu erfassen.

 

Die Forderung nach dem Schleppen des Datumfeldes wird ja auch bereits seit längeren von mehreren Anwendern gefordert.

 

Dass dies nicht umsetzbar ist, kann ich nicht verstehen. Die Programmierer müssten sich doch nur einmal die FIBU anschauen.

 

Schöne Grüße aus Bamberg

 

Michael Then

 

 

KanzleiKöglsperger
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 24
774 Mal angesehen

Wir würden uns auch wünschen, den Dokumentenkorb mit Felder schleppen individuell einstellen zu können.

ug-wien
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 24
647 Mal angesehen
Wir wollen das auch als Schleppfeld, würde enorm viel Zeit sparen. Nach dem neuesten Update hat sich das Feld weiter verschlimmert: sobald man Tag und Monat erfasst hat, kommt 2021 automatisch und kann nur mühsam geändert werden (über den Kalender den Tag anklicken!!! wie doof ist das denn??) Wenn jetzt eine Jahres-FIBU von 2020 kommt, dreht man am Rad. Wir jedenfalls bekommen von den Mandanten andauernd alte Dokumente, Verträge, die Belege für die Steuererklärungen vom Vorjahr, Anschaffungsbelege von selbstbuchenden Mandanten etc.
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 11 von 24
630 Mal angesehen

@ug-wien  schrieb:
Wir wollen das auch als Schleppfeld, würde enorm viel Zeit sparen. Nach dem neuesten Update hat sich das Feld weiter verschlimmert: sobald man Tag und Monat erfasst hat, kommt 2021 automatisch und kann nur mühsam geändert werden (über den Kalender den Tag anklicken!!! wie doof ist das denn??) Wenn jetzt eine Jahres-FIBU von 2020 kommt, dreht man am Rad. Wir jedenfalls bekommen von den Mandanten andauernd alte Dokumente, Verträge, die Belege für die Steuererklärungen vom Vorjahr, Anschaffungsbelege von selbstbuchenden Mandanten etc.

Dafür steht seit heute ein Servicerelease zur Fehlerbehebung bereit (siehe Info in Dokument 1022835 ).

 

 

0 Kudos
thenmichael
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 24
596 Mal angesehen

Hallo,

 

ist denn mit dem neuen Servicerelease das Datum jetzt als Schleppfeld definiert?

 

Bzw. wann kommt es endlich?

 

Grüße 

 

Michale Then

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schlee
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 24
570 Mal angesehen

Guten Tag @thenmichael 

 

mit der aktuellen Version ist es nicht möglich, das Dokumentdatum als Schleppfeld zu definieren. 

 

Der Wunsch hierzu liegt uns weiterhin vor. Ob und wann es hierzu eine Änderung gibt, kann ich Ihnen derzeit nicht sagen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. 

 

Kennen Sie schon DATEV Ideas ‌‌💡 ? Hier haben Sie die Möglichkeit eigene Ideen zu DATEV DMS einzugeben sowie bestehende Ideen zu bewerten und zu diskutieren.
http://www.datev-community.de/community/ideas

Viele Grüße aus Nürnberg 🎄

Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
emerkler
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 24
555 Mal angesehen

Hätte auch zu dem Dokumentdatum eine Frage. Gebe ich hier den Tag und Monat ein kommt automatisch das Jahr 2021 in das Feld. Wie kann ich hier eine manuelle Eingabe tätigen ohne über den Kalender z.B. in das Jahr 2014 rein zu müssen. Das ist doch etwas umständlich

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 15 von 24
531 Mal angesehen

@emerkler  schrieb:

Hätte auch zu dem Dokumentdatum eine Frage. Gebe ich hier den Tag und Monat ein kommt automatisch das Jahr 2021 in das Feld. Wie kann ich hier eine manuelle Eingabe tätigen ohne über den Kalender z.B. in das Jahr 2014 rein zu müssen. Das ist doch etwas umständlich


Schauen Sie mal meine Antwort drei Postings über Ihrem... 🙄

0 Kudos
emerkler
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 24
495 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Lutz,

 

vielen Dank für Ihren Tip mit dem Hotfix. Habe ich heute dann direkt von meinem ASP-Partner installieren lassen. Danach konnte ich in Rewe keine Belege mehr verbuchen und nach Neuanmeldung streikt mein Arbeitsplatz.

 

War eine tolle Hilfe. Danke nochmal

0 Kudos
emerkler
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 24
485 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Lutz,

 

bekomme auch keine Dokumente mehr angezeigt. Muss mich jetzt bei der Datev durchfragen ob mir jemand helfen kann. Wirklich ein absoluter klasse Tip das mit dem Hotfix

0 Kudos
thenmichael
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 24
464 Mal angesehen

Hallo emerkler,

 

ich muss schon einmal anmerken:

 

Da kann doch Herr Lutz nichts dazu, wenn nach dem Hotfix nichts mehr geht.

 

Die Beschwerde muss doch, wenn überhaupt, hier an DATEV gerichtet werden.

 

Die Community hat mir schon sehr viel geholfen, weshalb ich mich auch immer mehr daran beteilige.

 

Trotz alledem - das Dokumentendatum ist immer noch nicht schleppend.

Kann ich leider nicht verstehen, denn in vielen anderen Masken ist es doch auch schleppend einzurichten.

 

Schöne Grüße

 

Michael Then

 

 

 

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 19 von 24
457 Mal angesehen

so ein unfairer und blöder Kommentar. Können Sie jetzt noch löschen

0 Kudos
thenmichael
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 24
345 Mal angesehen

Das Problem mit dem schleppenden Datum besteht weiterhin.

 

Gibt es denn vielleicht Neuigkeiten wann dies geändert wird?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schlee
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 21 von 24
325 Mal angesehen

Hallo @thenmichael 

 

der Wunsch wurde vorerst abgelehnt. Grund ist der folgende: 

Das Dokumentendatum unterscheidet sich häufig zwischen den Dokumenten. Auch wenn das Eingangsdatum gleich ist. Nachdem das Dokumentendatum für die Fristerfassung übergeben wird, könnte hier ein ungeprüftes Schleppen für falsche Fristen sorgen. 

 

Viele Grüße aus Nürnberg 🎄


Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

ug-wien
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 24
317 Mal angesehen

Liebe Datev,

den wenigen Schusseln, die ungeprüft Schleppfelder übernehmen, sollten die Chefs das Schleppen lieber ganz verbieten, und sie auch besser fristbehaftete Dokumente gar nicht ablegen lassen, da ist das Chaos ja vorprogrammiert. Wenn man den Status bei einem erledigten Dokument ungeprüft in das nächste schleppt, das eben nicht erledigt ist, führt das auch zu unerwünschten Ergebnissen. 

Diesen wenigen Schusseln stehen sehr viele Anwender gegenüber, die durchaus wissen, was Sie tun, und die mit dieser Bevormundung sehr unzufrieden sind. Schleppfelder haben wir in anderen Bereichen ja auch, und dass man nicht unbedacht schleppen darf, versteht sich wohl von selbst.

Warum nicht wie in den anderen Bereichen den Anwender die Schleppfelder durch anhaken selbst auswählen lassen? Oder der Button springt nach dem Schleppen direkt in das (geschleppte) Datumsfeld, wer es dann nicht prüft, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ich glaube, Sie haben keine Vorstellung davon, wie nervtötend das ist, bei 20 und mehr gleichartigen Dokumenten mit gleichem Datum das jedes Mal eingeben zu müssen. Ich kriege schon nach dem 5. den ersten Wutanfall 😊.

Da müssen wir ja dankbar sein, dass es überhaupt Schleppfelder gibt.

Also bitte: denkt da nochmal drüber nach. Lieben Dank.

thenmichael
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 24
293 Mal angesehen

Liebe Frau Schlee,

 

die Antwort ist für mich fast schon lächerlich.

 

Nur weil Felder schleppend sind, bedeutet es doch nicht automatisch, dass Daten für die Ablage falsch sein könnten.

Für viele Anwender sind schleppende Felder sehr nützlich und erleichtern die Arbeit sehr. Das wird ja von DATEV auch damit bestätigt, dass viele Felder bereits schleppend sind- auch in vielen anderen Anwendungen.

 

Die Kanzleien, die damit Probleme haben (sind ja eigentlich die Mitarbeiter) sollten und können die Funktion "schleppend" ja deaktivieren. Bzw. wer legt denn ungeprüft Dokumente ab?

 

Eine Ablage sollte in allen Bereichen und Feldern geprüft werden - nicht nur beim Datum - die anderen Felder sind ja ebenfalls schon schleppend..

 

Ihre Argumentation sollten Sie noch einmal überdenken.

 

Schöne Grüße

 

Michael Then

 

 

0 Kudos
friederikeschneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 24 von 24
250 Mal angesehen

Schließe mich dem Problem meiner Vorgänger absolut an. 
Dringend notwendig! 


Liebe Grüße 


0 Kudos
23
letzte Antwort am 14.02.2023 10:49:35 von friederikeschneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage