abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Installieren von Cloud-Anwendungen ?!

5
letzte Antwort am 11.04.2025 12:06:26 von Alexander_Hollweck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 6
504 Mal angesehen

deusex_0-1744284407902.png

 

Beim ausbaldowern neuer Workflows und Workarounds stoße ich grade an diese Meldung, die mich technisch etwas überfordert.

Wie installiere ich also eine Cloud-Anwendung oder muss ich ggf. einen Servicekontakt öffnen 😉 ?

Deute ich das alles falsch und was ist gemeint ? 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 6
424 Mal angesehen

@metalposaunist Danke Dir 🙏!

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 6
395 Mal angesehen

Ließt der immer noch mit? Das ist ja schön... 

 

Ich lass grad mal nen Gruß da 😉

DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
249 Mal angesehen

Guten Morgen @deusex 

 

Zu Beginn der Pilotphase der 19.0B wurde die elektronische Übermittlungssicht im MyDATEV Portal um weitere 8 Steuerleistungen aus dem DATEV Arbeitsplatz erweitert.

 

Nun werden neben reinen online Leistungen (EÜR Steuern) auch Leistungen aus dem DATEV Arbeitsplatz angezeigt. Ziel ist es, dass hier eine zentrale Übermittlungssicht mit allen Steuerleistungen geschaffen wird, sodass ein Nutzer aus dieser online-Sicht alle relevanten Übermittlungen/Stornierungen anstoßen kann. Ein Absprung in die jeweilige Leistung ist ebenfalls möglich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bereits um eine reine online-Anwendung handelt oder ob das Programm noch im DATEV Arbeitsplatz läuft. 


Zur Pilotierung werden die bisherigen Nutzer von EÜR Steuern, als auch die Teilnehmer der Pilotphase diese Daten sehen können. Für ein Übermitteln oder Stornieren der neuen Leistungen ist jedoch die Installation der Version 19.0B erforderlich, da die eigentliche Leistungserstellung mit dem Übermittlungsprozess weiterhin über den DATEV Arbeitsplatz läuft.

 

Mit dieser Erweiterung gehen wir einen nächsten Schritt das MyDATEV Portal um weitere Funktionen aus dem DATEV Arbeitsplatz auszubauen. Die Verzahnung der online-Welt mit dem bestehenden DATEV Arbeitsplatz ist für die nächsten Jahre enorm wichtig.

Hierbei wird sich sukzessive der Arbeitsschwerpunkt weiter in Richtung Cloud verlagern, daher werden wir auch den Bereich der Geschäftsfeldübersichten im MyDATEV Portal kontinuierlich erweitern.

 

eÜS_Ausbau.png

Mit freundlichem Gruß

 

Alexander

Hollweck

Beste Grüße Alexander Hollweck
MyDATEV Portal / DATEV eG
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 6
186 Mal angesehen

Für ein Übermitteln oder Stornieren der neuen Leistungen ist jedoch die Installation der Version 19.0B erforderlich, da die eigentliche Leistungserstellung mit dem Übermittlungsprozess weiterhin über den DATEV Arbeitsplatz läuft.

Sehr geehrter Herr @Alexander_Hollweck , das Prinzip habe ich verstanden, vielen Dank für die Erläuterungen. Ich denke, das ist auch für viele Andere hilfreich.

 

Die aufpoppende Meldung

deusex_0-1744357817579.png

 

ist allerdings äußerst irreführend, da diese den Eindruck hinterlässt, man müsse hier aktiv werden oder wurde noch nicht aktiv in Bezug auf eine Installation. 

 

Insofern würde ich vorschlagen, die Info hierz einfach kurz und knapp auf

 

"Eine allgemeine Nutzung (außer EÜR Steuern) ist momentan noch nicht möglich. Wir informieren Sie zu gegebener Zeit."

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
DATEV-Mitarbeiter
Alexander_Hollweck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
104 Mal angesehen

Hallo @deusex 

 

ich nehme das Feedback gerne mit. Eine Anpassung des Textes werden wir intern nochmal abstimmen...

 

Grundsätzlich sind sind eben nur die beiden Aktionen "Übermitteln" und "Stornieren" betroffen.

Das Öffnen der Leistung funktioniert auch ohne der Installation der Version 19.0B. Ebenso die Anzeige der gesamten Daten.  

 

Aber wie eingangs erwähnt, wir nehmen das nochmal mit 🙂

MfG

Alexander Hollweck

Beste Grüße Alexander Hollweck
MyDATEV Portal / DATEV eG
5
letzte Antwort am 11.04.2025 12:06:26 von Alexander_Hollweck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage