abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

1. Antrag Lohnfortzahlung wird storniert bei 2. krankmeldung

4
letzte Antwort am 04.04.2023 18:00:12 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sozi2021
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
174 Mal angesehen

Guten Tag

Ich habe einen geringf. Beschäftigten. Mit der Erstabrechnung war der Mitarbeiter 4 Tage krank. Mit einer Probeabrechnung und einer weiteren Krankmeldung wird die alte Krankmeldung storniert.

Was muss anders gemacht werden.

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
170 Mal angesehen

Wahrscheinlich gar nichts. Wurde die Krankzeit verlängert? Ich gehe davon aus, dass es sich hier um die Erstattung U1 geht. Wenn zuerst Krankzeit 01.03.-04.03. erfasst wird, und anschließend auf 01.03.-08.03. geändert, wird der Erstattungsantrag (01.04.-04.03.) storniert und ein neuer Antrag (01.03.-08.03.) erstellt. Schauen Sie sich die Folgeseiten zur Erstattung an.

0 Kudos
Sozi2021
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
165 Mal angesehen

Nein, die Krankheit wurde nicht verlängert. Es war eine neue Krankmeldung mit einen anderen Grund Ende März.

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
124 Mal angesehen

Hallo,


gerne prüfen wir Ihren Sachverhalt.

 

Bitte wenden Sie sich zur Klärung über einen anderen Servicekanal an uns.

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
103 Mal angesehen

@Sozi2021  schrieb:

Nein, die Krankheit wurde nicht verlängert. Es war eine neue Krankmeldung mit einen anderen Grund Ende März.

 

 


Da die Entgeltfortzahlung insgesamt für alle Krankheitstage eines Monats zusammen berechnet wird (auch wenn die AU-Zeiten nicht zusammenhängend sind) und dann auf die einzelnen Krankheitszeiten verteilt werden, kann es vorkommen, wenn eine spätere AU-Zeit nachträglich berücksichtigt wird, dass der Erstattungsbetrag für die erste Zeit durch eine andere Rundung um Centbeträge abweicht.

 

In dem Fall wird der erste Erstattungsantrag storniert und für den gleichen Zeitraum ein neuer Antrag mit Centabweichungen neu erstellt.

 

Leider lässt sich dieses Vorgehen nicht verhindern. 

 

Teilweise werden diese Cent-Beträge von den Krankenkassen ignoriert. Ich hatte es aber auch schon, dass eine Krankenkasse einen Cent (€ 0,01) als gesonderte Erstattung überwiesen hat. Da waren dann die Bankkosten um ein vielfaches höher...

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
4
letzte Antwort am 04.04.2023 18:00:12 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage