Hatte jemand schon mal so einen Fall?
Bisher hatte ich Lohnsteuer-Anmeldung monatlich zeitversetzt (Folgemonat), d. h. die DEZ-Werte werden für die JAN-Anmeldung herangezogen.
Der DEZ ist abgerechnet und somit die JAN-Anmeldung erstellt.
Nun soll ich auf vierteljährlich umstellen... d. h. die Werte aus JAN-MRZ müssen in die Anmeldung für das 1. Quartal.
DATEV sagt aber folgendes:
Jetzt ist die JAN-Anmeldung ja praktisch schon fast übermittelt (10.02.)... bekomme ich jetzt für 2025 keine Quartals-Anmeldung mehr raus?
Was soll ich tun?
Kann das FA überhaupt zwei verschiedene Anmeldungen verarbeiten? Können die das vielleicht einfach so lassen?
In der Abrechnungsvorschau für JAN ist zumindest vermerkt:
Kann ich darauf vertrauen? 😄
Hallo @NinaJ,
die Datenübermittlung der vierteljährlichen Lohnsteuer-Anmeldung wird zusammen mit der Abrechnung 03/2025 erfolgen.
Eine Stornierung der bereits übermittelten monatlichen Lohnsteuer-Anmeldung erfolgt nicht.
Es ist natürlich leider schief gelaufen, da die Dezember-Werte schon als Januar-Anmeldung übermittelt wurden. Dadurch ist das FA durcheinander gekommen und hat eine Erinnerung zur Abgabe für Februar geschickt.
Hier sollte es durch DATEV irgendwie möglich sein, dass die Januar-Anmeldung dann storniert wird oder irgendetwas... Jetzt bekomme ich natürlich nicht mehr die einzelnen Monate raus, sondern es wird kumuliert im März ausgewiesen... das ist wirklich blöd. Und vermutlich kommt Verspätung dazu 😕
Mein Tipp daher: am besten gleich das FA bitten, es monatlich zu lassen.