Hallo zusammen,
ich glaube, ich stehe massiv auf dem Schlauch. Ich versuche seit einer Stunde eine Probeabrechnung für einen Mitarbeiter zu erstellen, und es funktioniert einfach nicht.
Zuerst lag der Fehler darin, dass ich die falsche Abrechnungsart gewählt habe (wir haben quasi Abrechnungsgruppe 1 und 2, ich habe immer versucht für 1 zu erstellen, er ist aber in 2 zugeordnet). Als ich das bemerkt habe, habe ich ihn wieder umgestellt auf Abrechnungsgruppe 1 - aber es geht immer noch nicht.
Dann dachte ich, vielleicht muss ich einfach mal die Stammdaten ans Rechenzentrum senden für alle Mitarbeiter (ohne Bewegungsdaten).
Aber ich erhalte nach wie vor bei ihm dieselbe Fehlermeldung (beliebige andere Mitarbeiter lassen sich übrigens Probeabrechnen, es liegt also wirklich an ihm).
Es kommt immer der Fehler #RZK84008. Ich soll im Auftragslogbuch nachsehen. Dort wird mir angezeigt: "#INPB468F es wurde keine Probeabr. erstellt"
Aber warum wird sie denn nicht erstellt? Das kann ich leider nicht rauslesen.
Ich war dann so "schlau" und habe einfach eine Probeabrechnung für die ganze Belegschaft erstellt, seine Personalnummer war ebenfalls ausgewählt. Dann geht es zwar durch - aber für ihn ist dann trotzdem keine Probeabrechnung dabei.
Ich hoffe, jemand kann mich aufklären.
Vielen Dank vorab für jede Hilfe!
Hallo,
hängt vielleicht in der RZ Kommunikation was fest, was man Folgeverarbeiten könnte?
Leider nein - ich habe wie im Dokument zum genannten Fehler beschrieben, die fehlerhaften Aufträge gelöscht.
@Stephie_Lorenz schrieb:
Dann dachte ich, vielleicht muss ich einfach mal die Stammdaten ans Rechenzentrum senden für alle Mitarbeiter (ohne Bewegungsdaten).
Die Verarbeitung der Stammdaten muss erst abgeschlossen sein, bevor dies für die Probeabrechnung greift.
Und ein Bruttoentgelt in den Stammdaten oder Entgelt über die Bewegungsdaten ist erfasst?
Hallo!
Haben sie vielleicht die Lohnsteuerdaten für den Arbeitnehmer gerade erst abgerufen?
Nein, der Mitarbeiter ist schon länger da und scheidet diesen Monat aus - das war auch der Grund, warum ich ihn in die andere Abrechnungsgruppe verschoben hatte. Inzwischen habe ich auch das Austrittsdatum rausgenommen, aber auch das hat nichts geholfen.
In den "Auswertungen" sind die ganzen Personaldaten die rausgeschickt werden ersichtlich, da kommt ja immer eine Meldung nach Versand. Es geht aber nach wie vor nicht. Muss da noch irgendwas manuell eingespielt werden?
Gehalt ist in den Festbezügen hinterlegt.
Und es gibt auch sonst keinen Grund für eine Nichterstellung der Abrechnung? Unterbrechung o.ä.?
Erfassen Sie einmal zu Testzwecken einen Betrag als Bezug über die Bewegungsdaten und gucken, was dann passiert.
Unterbrechung liegt keine vor. Was gäbe es denn noch für Gründe, warum keine Probeabrechnung erstellt werden kann?
Ich habe testhalber über die Erfassungstabelle einen Einmalbezug erfasst (Mitarbeiter hat eh noch Anspruch auf anteiliges Urlaubsgeld) - leider immer noch derselbe Fehler.
Bin einer Verzweiflung nahe 😞
Dann fällt mir auch nicht mehr als einen Servicekontakt zu eröffnen (ggf. Eilservice).
versuchen Sie doch mal bei der Abrechnungsgruppe beim Arbeitnehmer Vorwegabrechnung vor Gruppe 1 einzutragen und dann bei Daten senden Abrechnungsart Vorwegabrechnung eingeben. AN auswählen und senden.
Das habe ich jetzt mal gemacht, vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich kann ja dann mal berichten wo der Hund begraben lag 😄
Habe ich gerade probiert - selber Fehler wieder 😞 Ich bin gespannt, was beim Servicekontakt rauskommt.
Hallo,
hatten Sie die 1. Gruppe bereits abgerechnet bevor Sie den Mitarbeiter von der 2. Abrechnungsgruppe zurück auf 1. Gruppe gesetzt haben?
Nein, hab ich nicht. Wir rechnen immer irgendwann zwischen Mitte und Ende des Monats ab. Da wurden nur für ein paar andere Mitarbeiter schon Probeabrechnungen erstellt.
Und haben Sie mal versucht die Probeabrechnung als "Erstabrechnung komplett" zu senden?
Das hab ich tatsächlich noch nicht versucht; ich hab mich bisher ehrlich gesagt nie getraut, da eine andere Abrechnungsart auszuwählen als unsere beiden (Gruppe 1 und 2). Was passiert denn genau bei der "Erstabrechnung komplett"?
Erstabrechnung komplett benutzt man um sowohl die Mitarbeiter der 1. Gruppe als auch die der 2. Gruppe zeitgleich abzurechnen. Das können Sie mit der Probeabrechnung problemlos testen.
Das ist interessant - damit klappt es, mit unserer 1. Abrechnungsgruppe aber weiterhin nicht. Ich bin wirklich gespannt auf die Antwort vom Servicekontakt.
Wurde für die 1. Gruppe schon die Echtabrechnung für den betreffenden Monat erstellt? Habe ich gerade beim drüber schauen nicht gelesen.
Wenn ja, dann mal Probeabrechnung WH-Abrechnung 1. Gruppe versuchen.
Nee, haben wir noch nicht gemacht, nur mal Probeabrechnungen für einzelne andere Mitarbeiter.
Verbindliche Abrechnung passiert bei uns immer erst zwischen Monatsmitte und Monatsende.
So, der DATEV-Programmservice konnte das Problem heute lösen 🙂 Ich teile das hier noch mit, vielleicht hilft es mal jemandem der vor einem ähnlichen Problem steht.
Meine Angabe, dass der Mitarbeiter von der 2. Abrechnungsgruppe auf die 1. Abrechnungsgruppe umgestellt wurde, ist aus unerfindlichen Gründen nicht im Rechenzentrum angekommen - trotz Versand der Personalstammdaten.
Das Problem konnte durch einen Rechtsklick in das entsprechende Feld behoben werden - hier gibt es die Funktion "Änderungskennzeichen" setzen, um quasi das Feld nochmal als "geändert" zu markieren, obwohl keine Änderung mehr vorgenommen wurde.
Beim anschließend nochmal gestarteten Versuch einer Probeabrechnung ging diese dann durch und die Info über die Abrechnungsgruppe kam endlich im Rechenzentrum an.