abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sachbezug bei Altersteilzeit abrechnen

5
letzte Antwort am 10.06.2024 13:31:23 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Info_1970
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
482 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ein MA in Altersteilzeit hat einen Gutschein in Höhe von Euro 200,00 erhalten. Dies Gutscheine rechnen wir als Nettosachbezug Pauschal 37 b und mit Übernahme der Sozialabgaben ab, damit dem MA keine Kosten entstehen.

 

Bei MA in ATZ kann aber kein Nettosachbezug abgerechnet werden. Wie kann dieser Gutschein nun abgerechnet werden, ohne dass dem Mitarbeiter Kosten entstehen? Welche Lohnarten müssen angesprochen werden?  

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
461 Mal angesehen

Hallo,


wie Sie schon richtig schreiben, kann bei Arbeitnehmern in Altersteilzeit eine Netto-Sachzuwendung nicht abgerechnet werden.


Die pauschale Lohnsteuer nach § 37b kann allerdings über die Nebenbuchführung erfasst werden.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Info_1970
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
451 Mal angesehen

Ja, das habe ich so auch nachgelesen. Aber wie rechnet man dann die Sozialabgaben ab?

0 Kudos
anjuwan
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
446 Mal angesehen

Das könnte man gesammelt bei der nächsten SV-Prüfung machen. Man schwört dann quasi drei Eide, dass es mit einen zu großem Aufwand verbunden wäre, die SV-Beiträge auf die 37b Fälle zu verteilen bzw. zu verarbeiten.

Cheers
0 Kudos
AgnesBeata
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
190 Mal angesehen

Hallo zusammen

 

Wie sieht es während der Altersteilzeit mit "normalen" Gutscheinen bis 50 € aus.

Kann ein Arbeitnehmer, der sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befindet diesen Gutschein trotzdem erhalten, oder steht dem etwas entgegen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
169 Mal angesehen

Hallo @AgnesBeata,

 

rechtlich können wir diesen Sachverhalt nicht beurteilen.
Hat ein Mitglied der Community bereits Erfahrungen hierzu, die an dieser Stelle geteilt werden wollen?

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
5
letzte Antwort am 10.06.2024 13:31:23 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage