abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umlage 1 Satz löschen

8
letzte Antwort am 12.12.2023 14:40:43 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lobu
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
750 Mal angesehen

HAllo Community

 

ich habe aus Versehen in einer Krankenkasse einen Umlage1 Satz ausgewählt.

Dieser lässt sich jezt nicht mehr löschen.

 

Es wäre schöne wenn mir jemand einen Tipp geben kann.

 

Vielen Dank

 

Birgit Mittermüller

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 9
713 Mal angesehen

Eine andere Krankenkasse auswählen, Sicherheitsabfrage bestätigen und anschließend zurück auf die richtige Krankenkasse. Die Eintragungen werden dann wieder zurückgesetzt. Bankverbindung bzw. Lastschrift muss wieder eingetragen werden.

0 Kudos
eddy2410
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
675 Mal angesehen

Das spielt eigentlich keine Rolle, wenn sie in den Personalstammdaten keine U1- und U2-Pflicht auswählen.

 

Grüße

0 Kudos
Lohn4
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
598 Mal angesehen

Mit dem neuen elektronischen Meldeverfahren zum Arbeitgeberkonto bekommen nun alle Krankenkassen eine Meldung zur Teilnahme am U1 Verfahren auch wenn dieses nicht besteht. Gibt es hier bald die Möglichkeit eingetragene Werte zu löschen?

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 9
579 Mal angesehen

Das sollte aber nur dann passieren, wenn fälschlicherweise bei einem Mitarbeiter U1+U2 ausgewählt ist.

 

Ist wieder bei allen nur U2 ausgewählt, soll die Teilnahme am U1 Verfahren verneint werden.

 

Eventuell wird die Meldung auch ausgelöst, wenn bei ausgetretenen MA noch U1+U2 eingestellt ist, weil es erst nach dem Austritt mehr als 30 MA gab?

stephan_krauß_lsbt
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
466 Mal angesehen

Hallo zusammen, habe jetzt genau dieses Problem -  auf Mitarbeiterebene alle AN auf U2 geschlüsselt, auf Mandantenebene ist die U1 meist mit U1_1 standardmäßig erfasst. Mit der Abrechnung 11-23 hat es jetzt diverse Datenübermittlungen mit der Schlüsselung Teilnahme U1 gegeben (für alle 16 erfassten und aktiven Krankenkassen!). Wie ist jetzt hier vorzugehen? Die U1 bekomme ich ja aus den Stammdaten der Krankenkasse nicht raus... Gab es hier ein Update seitens der DATEV, was ungewollt zu dieser Übermittlung führt? Jetzt flattern die Schreiben von den Krankenkassen beim Mandanten ein mit der Bitte um Rückmeldung zur Teilnahme am U1 Verfahren - Lösungsvorschlag?

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 9
440 Mal angesehen

Und es gab auch keine Nachberechnung auf einen Monat, wo bei einem MA vielleicht doch U1+2 geschlüsselt war?

 

Das passiert ja gerne mal unbemerkt aufgrund von im Hintergrund geänderter Stammdaten, die sonst keine Auswirkung auf die Abrechnung haben.

 

Ich weiß nicht, ob es einfacher geht.....ich würde Personaldaten->Sozialversicherung->Allgemeine SV-Daten->Reiter: Umlage öffnen, mal alle Mitarbeiter durchklicken und bei den Historischen Werten schauen, ob bei irgendeinem U1+2 in 2023 oder 2022 geschlüsselt ist.

 

 

Falls es einen besseren Weg gibt, den Auslöser für die U1 Meldung an die KKn zu finden...nur her damit.

0 Kudos
stephan_krauß_lsbt
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
434 Mal angesehen

Das habe ich schon geprüft. Es wurde ein neuer Mitarbeiter angelegt in 11-2023 und nicht auf U2 geschlüsselt. Das würde dann aber ja nur eine Krankenkasse betreffen und nicht alle oder doch? Nachberechnung läuft mit der nächsten Abrechnung, bin gespannt ob dann 16 Übermittlungen kommen mit keine Teilnahme an U1...

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 9
430 Mal angesehen

Bei mir war es genau so.

Ein MA falsch geschlüsselt.

Alle Krankenkassen wurden über U1=Ja informiert.

Mit der Änderung wurde dann im Folgemonat alles wieder rückgängig gemacht.

0 Kudos
8
letzte Antwort am 12.12.2023 14:40:43 von pogo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage